Wie viele km haben eure Kadetts?

Opel Kadett E

Hallo,

nach den Unfragen nach tiefer, breiter, usw. würde mich mal interessieren, wieviele Kilometer eure Kadetts so runterhaben und mit welchem Motor.

Meiner hat jetzt 210tkm. (C16NZ)

Gruß Philipp.

Beste Antwort im Thema

dein auspuff hängt schief 😉

281 weitere Antworten
281 Antworten

63700 km 2,0i 115 PS

Hey mein Kadett-E (C14NZ) Stuffenheck ist ein Baujahr 88 hat noch ne viergangschaltung und ORIGINAL auf der Karosse 49756 km ( Opi sei Dank) . Zeit für KD....

c13ne 177000

es gibt aber keinen C13NE nur nen C13N

Ähnliche Themen

war wohl nen prototyp 😁

aber stimmt ja.. gibts net ..

Hallo zusammen, ich möchte mal wieder diesen alten Thread aufleben lassen.
Da man inzwischen immer weniger von den Kadetten auf den Straßen im Alltag sieht.
Ich bin inzwischen auch stolzer Besitzer eines Kadett E, Stufenheck, Baujahr 1991, C16NZ, Beauty mit original nachweislichen 84 000km. Er ist beige metallic und hat absolut keinen Rost. Als ich dieses Auto gesehen habe, konnte ich einfach nicht nein sagen und musste ihn kaufen. Er sieht innen wie außen aus wie ein Neuwagen, konnte es kaum glauben. Er hat neuen Tüv bis August 2012. Jetzt steht er erstmal über den Winter abgemeldet in meiner Garage. Ich hoffe 2011 kommt das Wechselkennzeichen, dann werde ich ihn zulassen. Weiß da einer was genaues ?
Er war zwar mit 1300 € etwas teuer, aber einen Kadett in diesem Zustand wird man sehr schwer noch finden. Da habe ich mir diesen Traum erfüllt. Ich werden ihn so wie er ist original belassen.

Grüße an alle Kadettfahrer !
Chris.

Nachdem ich meinen Omega wegen eines Motorschadens, bei dem sich eine Reparatur aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr gelohnt hätte, verkauft hatte, habe ich mir im Mai 2009 wieder einen Kadett E 1.6i Caravan gekauft.

Die Fahrzeugdaten: EZ 12/1990, Laufleistung beim Kauf 130.000 km, aus 1. Hand (Rentner) zu einem Händlerverkaufspreis von 1500,- EUR. Für diesen Preis hatte das Fahrzeug 2 Jahre HU, einen nagelneuen Zahnriemen und eine frische Inspektion.

Inzwischen hat das Fahrzeug 177.000 km auf der Uhr (bin Fernpendler) und läuft immer noch wie ein Uhrwerk. Außer zu Inspektionen hat es in dieser Zeit keine Werkstatt von innen gesehen. Ich habe den Wagen vorsichtig "freigefahren", da man am Anfang deutlich merkte, daß er wohl nur äußerst selten auf der Autobahn bewegt wurde. Der Ölverbrauch liegt nach wie vor bei ca. 0,3 - 0,5 Liter auf 1000 km.

Serwas ....

Meine Stufenheck hatt knap 55000 km drauf originale 55000 km und geht nun für 250€ an neuen besitzer über ...

aloahe...karosserie jetzt über 3 kilometerzähler umrundungen(300.000)😎...original motor hat bei 260.000km die grätsche😠 gemacht...atm jetzt bei ca. 178.000 km und löppt und löppt und löppt😁😁😁...oppelpoppel

...meiner ist bei ca. 124.600... mit nen 13NB von '87

Bj. 90, C16NZ knapp 45tkm

Mein alter Kadett E 1.6i Caravan hatte 430000 km runter und die Maschiene lief immer noch klasse, war aber auch kein wunder da die Karosse Rostbedingt immer leichter wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Littlemass


Bj. 90, C16NZ knapp 45tkm

Wie kam diese extrem niedrige Laufleistung zustande?

Ich habe ihn 2003 mit nachweisbaren 15.200km gekauft und seit 2005 nur noch im Sommer als Zweitwagen bewegt :-)

Hallo Leute,
nochmals nach drei weiteren Jahren hier mein Stand:

247000

Läuft nach wie vor wie ne eins, ab und zu "Zug"verlust, wenn er länger gestanden hat, aber das legt sich nach n paar Minuten.

Wirklich traurig, dass er leider den anstehenden TÜV nicht schaffen wird, weil der recht Türholm dermaßen verrostet ist, dass ich mich frage, wie die Tür daran überhaupt noch halten kann. Schade, würde den Wagen liebend gerne noch weiterfahren.

Bei der Gelegenheit: Falls jemand Interesse am Ausschlachten hat, einfach mich mal anschreiben ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen