wie viel wert legt ihr auf reifen?
hallo zusammen,
ich finde diese felgen total genial und möchte doe auf jeden fall haben:
http://www.ls-cardesign.de/html/angebote_details.php?angebote_id=6
die reifen sind entweder hankook oder kumho (in der klasse) nun habe ich davon keine ahnung, aber schon in einigen tests gesehen, dass die kumohs immer ziemlich mies abschneiden...
darum meine frage an euch:
wie wichtig findet ihr die wahl der reifen?
und würdet ihr mir empfehlen andere reifen zu nehmen?
lg
da.ko
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
In der SportAuto 5/2007 war ein Test in der Größe 235/35-19 (auf ´nem 3er-BMW) drin. Pirelli P Zero war der Sieger, Platz zwei belegte dann aber schon der Hankook Ventus S1 Evo. Vor Goodyear, Dunlop, Michelin, Vredestein, Conti, Bridgestone und Yokohama. Schon eine Überraschung...
Dann schau Dir mal bitte die Marke Hankook an, denn die haben mittlerweile Erstausrüsterverträge mit etlichen deutschen Autokonzernen.
Ebenso hat Hankook z. B. eine Entwicklungspartnerschaft mit Hamann eingegangen -> www.finanznachrichten.de/nachrichten-2005-09/artikel-5341470.asp
Und ein Reifen der eine gute Figur auf einem BMW M5 oder Ferrari F430 macht dürfte doch wohl für einen Popel-Audi-TT reichen?? Oder hat hier jemand einen TT der schneller ist als obige Fahrzeuge der >300 km/h Klasse??
PS: Ich selbst habe auch den S1 evo in 225/40 R18 drauf und die sind bei Regen sogar besser zu fahren als die vom Werk aufgezogenen 225/45 R17 Conti SC2. 😉
Zitat:
Original geschrieben von welTT
war das der
Pirelli P Zero,
Pirelli P Zero Rosso
oder der Pirelli P Zero Nero ?
Hab´ gleich nochmal nachgeschaut: Pirelli P Zero ohne Zusatzbezeichnung. Er war bei Trockenheit absolut überlegen (147 von 150 Punkten) und wurde bei Nässe (92 von 100 Punkten) nur knapp vom Hankook (95 Pkte) und Goodyear Eagle F1 Asymmetric (93 Pkte) geschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Dann schau Dir mal bitte die Marke Hankook an, denn die haben mittlerweile Erstausrüsterverträge mit etlichen deutschen Autokonzernen.
Ebenso hat Hankook z. B. eine Entwicklungspartnerschaft mit Hamann eingegangen -> www.finanznachrichten.de/nachrichten-2005-09/artikel-5341470.asp
Und ein Reifen der eine gute Figur auf einem BMW M5 oder Ferrari F430 macht dürfte doch wohl für einen Popel-Audi-TT reichen?? Oder hat hier jemand einen TT der schneller ist als obige Fahrzeuge der >300 km/h Klasse??
PS: Ich selbst habe auch den S1 evo in 225/40 R18 drauf und die sind bei Regen sogar besser zu fahren als die vom Werk aufgezogenen 225/45 R17 Conti SC2. 😉
Is scho gut, ich hab´ nichts gegen Hankook! Und eigentlich habe ich doch auch nichts Negatives über die geschrieben, oder? Grübel, grübel...
Re: wie viel wert legt ihr auf reifen?
Zitat:
Original geschrieben von Da.Ko Fox
die reifen sind entweder hankook oder kumho (in der klasse) nun habe ich davon keine ahnung, aber schon in einigen tests gesehen, dass die kumohs immer ziemlich mies abschneiden...
Ich habe mir die Kumho Ecsta KU 31 geholt,die haben in diversen Tests unter den besten mit Dunlop,Bridgestone und Conti mitgemischt.Mittlerweile ist Kumho ein Erstausrüster bei VW,bestimmt nicht ohne Grund.😉
Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen,würde ich mir jederzeit wieder kaufen.🙂
Ähnliche Themen
mal ne andere, blöde frage:
der tfsi ist ja mit 240 spitze angegeben, braucht man dann überhaupt die z reifen?
die sind - soweit ich weiß - erst ab 240 nötig. hat jemand ne ahnung?
Habe Hankook Reifen,sind beim Trocken sehr Gut,bei nasse straße und Sportliche Fahrweise nicht das Beste,dann Lieber Bridgestone Touranza,Pirelli 0;MFG
Zitat:
Original geschrieben von Da.Ko Fox
mal ne andere, blöde frage:
der tfsi ist ja mit 240 spitze angegeben, braucht man dann überhaupt die z reifen?
die sind - soweit ich weiß - erst ab 240 nötig. hat jemand ne ahnung?
Z gibts nicht,beim 2.0 TFSI braucht man W oder Y.
auf was für reifen sind die 19 zöller von audi?
sind die gut?
Audi verbaut mehrere,nicht nur eine Marke.
Ich hab den Hankook Ventus S1 in Verbindung mit OZ Ultraleggera (Felge wiegt je 8,3kg).
Grundlage war der Sport Auto Test.Ich hätte mir im Leben keine Hankook's gekauft...
Bin super Zufrieden, das Gripniveau ist hoch, trocken und nass, der reifen ist sehr leise und hat eine sehr gute Felgenschutzleiste.
der 235 er baut laut Datenblatt 241mm... und das Ganze für 160 €, der PZero ist sicherlich noch ein Stück besser kostet aber 230€....
Gruss ago
@ agostini
Kaufst du bei Tengelmanns deine Reifen ???
GF (dersichjetztnichtmehrwundertdasdieTT'smitdenreifennettwirklichgutgehen)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ agostini
Kaufst du bei Tengelmanns deine Reifen ???
GF (dersichjetztnichtmehrwundertdasdieTT'smitdenreifennettwirklichgutgehen)
Wenn die gute Montagegeräte und fähige Mitarbeiter haben kauf ich auch da!!
Hi Da.Ko Fox
was für Reifen nimmst du nun??
War heute mal wieder im Weserbergland unterwegs.
ein Eindruck von den Hankook's hat sich bestätigt.
Ich find die dinger echt geil.
Lass die anderen man schön die Premium Marken kaufen,
nur so hat z.b. Conti innerhalb von 3 Jahren den Aktienkurs VERDOPPELT.
So ein Reifen kostet in der Herstellung eh nur 20€, die Autohersteller zahen vielleicht 50€, und der Premiumkäufer will >200€ zahlen sonst taugt es nix.
Gruss ago
Hi agostini,
ich denke, ich werde mich für die Hankook entscheiden. Ich bin ein Fan von gutem Preis- Leistungsverhältnis und das scheint da gegeben zu sein.
Aber ich habe auch noch ein bisschen Zeit, erstmal muss ich den Kaufvertrag unterschreiben. Der TT liegt hier sozusagen schon fertig konfiguriert rum, ich warte nur noch auf die Unterschrift eines Kunden (ein größerer Auftrag), damit ich den Wagen kaufen kann. 🙂
Naja, und weil die Wartezeit eh unendlich lang ist, beschäftige ich mich halt schon vorher mit neuen Felgen und Reifen. 😉
LG
Da.Ko
Ach ja, wen es interessiert, meine Konfig:
2,0 TFSI S-Tronic
Phantomschwarz Perleffekt
Leder Beige
Navigationssystem Plus
Handyvorbereitung
Sprachdialogsystem
Multifunktionslenkrad
erweitertes Lederpaket
Audi Parking System
erweiterte Aluminiumoptik
Innenspiegel automatisch abblendend
Sitzheizung
Winteralufelgen 7 Speichen Y
Ich hoffe, ich habe nichts vergessen. Was haltet ihr davon?
LG
Da.Ko