Wie viel ist mein Auto wert? Mercedes C180 W205 AMG
Moin,
ich würde aus Platzgründen gerne mein Auto verkaufen und ein Neues kaufen. Ich habe mein aktuelles Auto seit 4 Monaten auf Mobile und bei Kleinanzeigen inseriert. Leider bekomme ich nur wenig bis keine Anfragen, kann aber sehen, dass es knapp 40 mal geparkt / favorisiert wurde. Meiner Meinung nach ist das Auto mit dieser Ausstattung schon zu günstig, weshalb ich den Preis nicht noch weiter senken möchte. Vielleicht schaut ihr euch das mal aus Käufersicht an und gebt mir eure Meinung dazu ab:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
105 Antworten
Bisserl Tesa, was Spachtel und nen Lackstift...dann geht das wieder:
https://suchen.mobile.de/.../408483164.html?...
Und nur mit richtiger Rechnung, sonst kann man bei einem Folgeunfall die Reparatur nicht nachweisen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 9. Januar 2025 um 17:27:46 Uhr:
Und nur mit richtiger Rechnung, sonst kann man bei einem Folgeunfall die Reparatur nicht nachweisen.
Hallo
Wer Tesa und Spachtel verwendet, benötigt bestimmt keine Rechnung. Der macht sich auch die Rechnung selbst.
Thomas
Gruseliges Auto…
Unfallschaden bei dem unklar ist wie und von wem er instand gesetzt wurde.
Total verbastelt von vorne bis hinten - nicht nur höchst unangenehm wenn an einem C180 eine 63er AGA hängt (welche übrigens KEINE Typengenehmigung für den 180er hat…), sondern unter Umständen auch höchst gefährlich wenn ich mir das umgerüstete Lenkrad anschaue… wurde das denn nachweislich bei einem Fachbetrieb getauscht?
Unterdurchschnittliche Ausstattung - abgesehen von den Multibeam Scheinwerfen absolut nichts nennenswertes verbaut.
Und dann noch die Beschreibung wo stolz angepriesen wird, dass der Wagen seit ganzen 10.000km ohne Probleme läuft… wäre da eine 0 mehr dran - okay - aber so schon höchst fragwürdig.
Kein seriöser Händler wird den überhaupt ankaufen wollen.
Am besten für ~22.000€ inserieren und beten, dass ein Unwissender aufsteht und für wenig Kohle auf dicke Hose machen möchte.
Ähnliche Themen
Immerhin nimmt der TE ein paar der Meinungen über 3 Seiten an und optimiert sein Inserat.
Mit 28.900 € hatte der TE schon den Eindruck, dass es viel zu günstig sei.
Jetzt stehen 27k drin, wahrscheinlich mit unheimlichen Bauchschmerzen und das, obwohl nahezu alle Antworten fast einig empfehlen unter 25k zu gehen.
Ich schätze, der TE hofft auf das Sprichwort "Es steht jeden Tag ein Du**er auf".
Wenn ich die anderen Beiträge richtig interpretiere wurde der Unfallschaden mit Gebrauchtteilen in Eigenregie instandgesetzt. Daher stellt sich für mich die Frage was unten drunter noch alles krumm und schief ist. Wie halt bei US-Importen, Hauptsache die Optik passt.
Zitat:
Total verbastelt von vorne bis hinten - nicht nur höchst unangenehm wenn an einem C180 eine 63er AGA hängt (welche übrigens KEINE Typengenehmigung für den ..,
Wie der Rest vom Blender… sinds nur Blenden.
Verteufeln sollte man das allgemein nun auch nicht ... persönlich mag eher das Gegenteil ... optik unaufällige 08/15 Auto, trotzdem mit bums unter der Haube...
Aber die andere Seite kann ich auch verstehen, wer auf Optik Bums steht, aber die EcoBasis Motorisierung für 100% vom Fahrprofil eigentlich auch schon zu viel ist ..
Und mal ehrlich .. außerhalb von einer rennstrecke, wird man auch mit einem C mit 1.5 L und 156 PS vernünftig mitschwimmen können, ja sogar auch sehr schnell in Bereiche kommen ... die außerhalb der Straßenverkehrsordnung liegen...😉
Zitat:
@tartra schrieb am 10. Januar 2025 um 09:06:54 Uhr:
Verteufeln sollte man das allgemein nun auch nicht ... persönlich mag eher das Gegenteil ... optik unaufällige 08/15 Auto, trotzdem mit bums unter der Haube...Aber die andere Seite kann ich auch verstehen, wer auf Optik Bums steht, aber die EcoBasis Motorisierung für 100% vom Fahrprofil eigentlich auch schon zu viel ist ..
Und mal ehrlich .. außerhalb von einer rennstrecke, wird man auch mit einem C mit 1.5 L und 156 PS vernünftig mitschwimmen können, ja sogar auch sehr schnell in Bereiche kommen ... die außerhalb der Straßenverkehrsordnung liegen...😉
Mag ja sein, aber ein Ticket zu bekommen, dass schaffe ich auch mit einem Clio 1,0 mit 67 PS. So etwas ist kein Argument. Ein 1,5 Liter und rund 1,5 Tonnen Lebendgewicht passen einfach nicht zu der Optik, aber wiegesagt ist nur meine bescheidene, subjektive Meinung.
@ TE,
sorry, das FHZG ist viel ZU TEUER.
Nur mal als Hinweis:
Habe mir gerade ein c180 Cabrio mit fünf Monaten Werks-Restgarantie und 10.000 km für 40.000 gekauft. Und die Kiste hat High-End-Assistenzpaket etc.
Plus 2 Jahre Junge Sterne Garantie (Klar hat Einschränkungen, aber besser als nix).
Und da soll ich 27.000 Euro für einen C 180 mit über 82.000 km, fast fünf Jahre alt
von Privat (also ohne Garantie) bezahlen????
Das auch noch für einen Unfallwagen, bei dem eine sachgerechte Reparatur (oder gibt es ein Gutachten über die Arbeiten???) nicht nachweisbar ist? Das stinkt nach späterem Ärger, wenn nochmal ein Unfall passiert.
Nicht falsch verstehen, ich habe nichts gegen Unfallfahrzeuge. Dann will ich aber als Käufer ein Gutachten und eine Rechnung einer Werkstatt, die eine entsprechende Instandsetzung nachweist (Im Optimalfall von Mercedes mit Reparatur-Zertifikat - leider bei meinem Dicken (S213) selbst durchgemacht).
Erschwerend kommt hinzu, dass Dein Auto eine total verbastelte Kiste ist. Mich als Gebrauchtwagenkäufer schreckt sowas ab. Würde ich als Käufer noch tolerieren, wenn Original-Rechnungen von Werkstäten/Tunern vorliegen. Aber so, no way, hätte als Käufer kein Bock mich später mit Rennleitung oder TÜV rumzuärgern, ob die Umbauten noch legal sind oder nicht.
Im Zweifelsfall würde ich diese Umbauten eher zurück bauen - wirkt seriöser. Derzeit sieht das Auto nach spätpubertärer Poser-Karre aus - gewollt, aber nicht gekonnt.
Und der vierte Punkt: Die Angabe, dass per Xentry bei Besichtigung das Fahrzeug ausgelesen werden kann, stinkt für mich ALS KÄUFER nach möglicher Manipulation. Bitte nicht falsch verstehen, möchte Dir damit keine Manipulation unterstellen, sondern gebe nur meinen Eindruck als potenzieller Käufer wieder.
Ich würde stattdessen lieber in das Inserat schreiben: Kaufinteressent kann das Fahrzeug gerne auf eigene Kosten bei MB, ADAC oder TÜV etc. vor dem Kauf überprüfen lassen.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Für den Preis würde ich Dein Auto NICHT kaufen. Selbst wenn mir das Geld fehlen würde, würde ich lieber einen Kredit über 13.000 Euro aufnehmen und ein fast neues Auto ohne Unfallschaden und mit Garantie kaufen.
Bitte nicht beleidigt sein,
ist nur meine Meinung als potenzieller Käufer.
gruss
kajakspider
Moin zusammen,
danke erstmal für ALLE Antworten. Hat mir geholfen einmal die Sicht potentieller Käufer zu sehen. Ich habe die Beschreibung etwas angepasst, um das hoffentlich etwas seriöser zu gestalten. Ich bin bei einigen Dingen aber anderer Meinung. Wenn ich auf Mobile nach ähnlichen Wagen suche, finde ich nichts unter 26.000€. Die sind dann zwar Unfallfrei und "original" jedoch mit weniger Ausstattung (keine Multibeam, Kein AMG Interieur...). Ich denke nicht, dass mein Auto nur wegen dem Unfall auf einmal nur 20.000€ Wert ist. Habe den Preis jetzt erstmal auf 27.000€ VB gesenkt und hoffe ihn für 25.000€ zu verkaufen.
Hm, doch könnte durchaus sein, dass sich der Verkaufspreis sehr deutlich durch den Unfall und vor allem die Art und Weise der Reparatur verringert (Reparatur in Eigenregie ohne Rechnungen und Belege durch Fachwerkstatt). Der Kreis der Interessenten, zumal in diesem Preisbereich, verkleinert sich dadurch enorm.
Aber schön, dass du dennoch kritikfähig bist und dir das alles annimmst. Ist nicht immer leicht, wenn man teilweise so schonungslos die Meinung gesagt bekommt.
Doch der Unfall mindert den Preis ungemein. 4 Monate und nicht verkauft, zeigen das sehr eindrucksvoll.
Zitat:
@Rico2483 schrieb am 13. Januar 2025 um 15:34:24 Uhr:
Ich bin bei einigen Dingen aber anderer Meinung. Wenn ich auf Mobile nach ähnlichen Wagen suche, finde ich nichts unter 26.000€. Die sind dann zwar Unfallfrei und "original" jedoch mit weniger Ausstattung (keine Multibeam, Kein AMG Interieur...). Ich denke nicht, dass mein Auto nur wegen dem Unfall auf einmal nur 20.000€ Wert ist. Habe den Preis jetzt erstmal auf 27.000€ VB gesenkt und hoffe ihn für 25.000€ zu verkaufen.
Das ist ja legitim, anderer Meinung zu sein. Du musst halt den finden, der Deine Meinung teilt. Meine zB ist: ich würde eher einen unfallfreien originalen für 26k kaufen - bzw Deinen überhaupt nicht, wenn sich das tatsächlich so darstellt mit der Reparatur:
Zitat:
@danilo83 schrieb am 13. Januar 2025 um 15:42:26 Uhr:
dass sich der Verkaufspreis sehr deutlich durch den Unfall und vor allem die Art und Weise der Reparatur verringert (Reparatur in Eigenregie ohne Rechnungen und Belege durch Fachwerkstatt).
Ich wiederhole dazu meine Frage:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 8. Januar 2025 um 16:55:20 Uhr:
Hast Du zu dem Unfall alle Daten beisammen? Gutachten über die Schadenshöhe, Reparaturrechnung, Bestätigung dass kein HIS-Eintrag vorliegt? Ist alles an dem Wagen legal?
@CivicTourer schau mal in die Beitragshistorie bei ihm, daraus ergibt sich das, was ich zur Reparatur geschrieben habe.