Wie viel beträgt die tatsächliche Toleranz (Geschwindigkeit)?

Ein Bekannter von mir fährt immer 10 Km/h schneller als zugelassen wird nicht geblitzt. Also 40 Tacho bei 30, 60 Tacho bei 50 usw.. Egal ob mobiler, oder fester Blitzer. Wie viel Beträgt die tatsächliche Toleranz? Könnte man evtl sogar etwas schneller fahren? Meint ihr das gleiche wird bei einer Lasermessung funktionieren? Wie ist eure Erfahrung?

Beste Grüße

52 Antworten

Zitat:

@Melosine schrieb am 6. Oktober 2023 um 13:27:02 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 6. Oktober 2023 um 13:19:25 Uhr:



...einmal kam sogar ein Bußgeld: Maschinist nicht angeschnallt. Da hatte der Sachbearbeiter wohl einen schlechten Tag.

Sind Maschinisten von der Anschnallpflicht ausgenommen?

Mit Sonderrechten ist man von allem ausgenommen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@PHIRAOS schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:17:59 Uhr:


Ich versuche möglichst so zu fahren, dass ich nicht viel schneller als TL+10 laut Tacho bin und damit komme ich soweit ungeblitzt durch die Blitzer.


Da könnte es aber in einer Tempo 30 Zone eng werden…🙄
Mit + 10…

Ich fahre normalerweise bis 50er Bereich einen „Fünfer“ mehr - ab 70er darf´s auch mal ein 10er mehr sein …😎

Aber das muss natürlich - wie immer - jeder selbst wissen.😉

@Uwe Mettmann

Keine Angst - ich bin keinesfalls ein Moralapostel.
Mein Herz ist auch nicht rein…😁

P.S.
Bisher bin ich in (mittlerweile) 38 Autofahrerjahren 3x geblitzt worden - geht eigentlich wie ich finde…😛

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 6. Oktober 2023 um 12:57:07 Uhr:


OMG wenn man nur will, kann man alles falsch verstehen.

Das hat mit falsch verstehen „wollen“ nichts zu tun.

Es ist in der Realität leider so, dass viele auch in nicht passenden Situationen ihre Geschwindigkeit entsprechend dem vorgegebenen Limit wählen. Das ist jetzt keine böse Absicht von den Fahrern, sondern es ist einfach so, dass die Limits recht konservativ gewählt sind, so dass es in aller Regel passt, wenn man diese als Geschwindigkeit wählt. Leider gibt Situationen, da ist es dann trotzdem zu schnell (gestern und heute wieder beobachtet). Das ist diesen Fahrern aber nicht bewusst, denn sonst würden sie in diesen Situationen auch nicht so schnell fahren.

Für dies Fahrer ist die gefahrene Geschwindigkeit in fast allen Situationen gleich dem, was auf den Schildern steht und sie schreiben dann halt (wie hier geschehen) „Einfach das fahren, was auf den Schildern steht“.

Ich denke, so verkehrt war mein Hinweis also nicht. Falls ich es falsch verstanden habe, ist das auch nicht schlimm, ist ja kein Schaden entstanden. Im Gegenteil, vielleicht denkt ja trotzdem der eine oder andere Leser über meine Worte nach.

Gruß

Uwe

Hier ist die Endstation erreicht. Mal wieder meilenweit vom Thema entfernt.
Die "zügigen" Helden mal wieder in Action.

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen