Wie viel beträgt die tatsächliche Toleranz (Geschwindigkeit)?

Ein Bekannter von mir fährt immer 10 Km/h schneller als zugelassen wird nicht geblitzt. Also 40 Tacho bei 30, 60 Tacho bei 50 usw.. Egal ob mobiler, oder fester Blitzer. Wie viel Beträgt die tatsächliche Toleranz? Könnte man evtl sogar etwas schneller fahren? Meint ihr das gleiche wird bei einer Lasermessung funktionieren? Wie ist eure Erfahrung?

Beste Grüße

52 Antworten

du unterschlägst aber den Reifenverschleiß.

Nicht was es nicht schon in der verrücken Influenzer VideoWelt gibt ...😁

So ein Porsche Influenzer Typ hat das schon mal ausprobiert, ab wann ein Blitzer bei ihm auslöst..

https://www.youtube.com/watch?v=IKk2gZIe_NQ

Mir ist der Typ irgendwie suspekt, aber das Video passt hier irgendwie...😁

Zitat:

@tchibomann schrieb am 6. Oktober 2023 um 10:44:21 Uhr:


Abseits der AB sind über 7,5t zGG außerorts 60km/h Höchstgeschwindigkeit erlaubt.
Fahre ich mit 70km/h an einem stationären Blitzer vorbei, passiert... nichts.

Und welches Tempolimit gilt da für PKW? Oder kann der Blitzer LKWs erkennen?

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:08:07 Uhr:


Oder kann der Blitzer LKWs erkennen?

Ja, die Technik/Elektronik gibt das her. Doch unterscheiden die Geräte nicht zwischen LKW und KOM (Bus).

Auf einem Tempo-100-Abschnitt der B304, der aufgrund seines perfekten Ausbaus bei minimalem Gefälle zu PKW-Tempi jenseits der 100 verleitet, wird mein Überlandbus regelmäßig mit Tempo 80 "geblitzt". Quasi in voreiliger Dienstbeflissenheit, - die große Fahrzeugfront könnte ja zu einem LKW gehören 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 06. Okt. 2023 um 10:50:43 Uhr:


du unterschlägst aber den Reifenverschleiß.

Das klappt genauso mit neuen Reifen auf der Antriebsachse als auch mit 4mm weniger Profil, alles schon getestet 😉

Gruß
Andre

Zitat:

@Rigero schrieb am 06. Okt. 2023 um 11:40:37 Uhr:


@metalhead79 schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:08:07 Uhr:
Oder kann der Blitzer LKWs erkennen?

Ja, die Technik/Elektronik gibt das her. Doch unterscheiden die Geräte nicht zwischen LKW und KOM (Bus).

Korrekt. Entweder über die Achslast oder per Umriss Erkennung wie von Rigero beschrieben.

Gruß
Andre

Daß das generell geht weiß ich schon (können aber nicht alle Blitzer).

Gruß Metalhead

Zitat:

@migoela schrieb am 6. Oktober 2023 um 09:23:04 Uhr:


Kleiner Tipp meinerseits :
Einfach das fahren was auf den Schildern steht - dann blitzt's auch nicht...😁

Diese unverantwortliche Fahrweise beobachte immer häufiger und jetzt wird sie hier von dir auch noch vorgeschlagen. 🙁

Die Geschwindigkeit darf man nicht nach den Schildern wählen, sondern muss sie entsprechend der vorherrschenden Verkehrssituation wählen. Die Schilder geben nur die maximale erlaubte Geschwindigkeit vor.

Ich finde es wesentlich unkritischer, wenn es mit dem vorgegebenen Limit nicht ganz so genau genommen wird, aber in kritischen Situationen angepasst unter dem Limit gefahren wird, als dein Vorschlag, das zu fahren, was auf den Schildern steht.

Aber klar, hauptsächlich so fahren, dass man nicht geblitzt wird, aber die Verkehrssicherheit (vor allem anderer Verkehrsteilnehmer, z.B. Kinder) interessiert nicht. 🙁

Gruß

Uwe

OMG wenn man nur will, kann man alles falsch verstehen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 6. Oktober 2023 um 11:08:07 Uhr:


Oder kann der Blitzer LKWs erkennen?

Unsere neuen Blitzer können das. Im Nachbarortsteil ist LKW-Durchfahrtverbot. Da werden wir regelmäßig mit der Feuerwehr geblitzt...

...einmal kam sogar ein Bußgeld: Maschinist nicht angeschnallt. Da hatte der Sachbearbeiter wohl einen schlechten Tag.

Ansonsten:
Mit max. +10 km/h außerorts und max. +3 innerorts (bekannte Tachovoreilung) habe ich seit mehr als drei Jahren auf ca. 40.000 km/a kein Ticket mehr bekommen.

Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 6. Oktober 2023 um 13:19:25 Uhr:



...einmal kam sogar ein Bußgeld: Maschinist nicht angeschnallt. Da hatte der Sachbearbeiter wohl einen schlechten Tag.

Sind Maschinisten von der Anschnallpflicht ausgenommen?

[Themenfremden Inhalt von MOTOR-TALK entfernt. Der Zeitgewinn usw. ist hier nicht das Thema.]

Zitat:

@Melosine schrieb am 6. Oktober 2023 um 13:27:02 Uhr:



Zitat:

@Hannes1971 schrieb am 6. Oktober 2023 um 13:19:25 Uhr:



...einmal kam sogar ein Bußgeld: Maschinist nicht angeschnallt. Da hatte der Sachbearbeiter wohl einen schlechten Tag.

Sind Maschinisten von der Anschnallpflicht ausgenommen?

Auf Einsatzfahrten schon. Nicht aber auf "normalen" Fahrten.

Ähnliche Themen