wie und wo entsorgt ihr wasbenzin/altöl etc.
hi,
die frage steht schon oben, aber wie oder wo läßt ihr eurer waschbenzin oder sonstige sachen entsorgen. ala kleine meingen in den müllcontainer oder wo gibt ihr das ab????
30 Antworten
Nicht gleich entsorgen ---> sinnvoll wiederverwenden geht auch !
Sog. "Altöl" (bekannter Herkunft, also nicht irgendwie verunreinigt) aus Benzinmotoren ist für mich "Gebrauchtöl" . . . und das füll ich bei meinem "Ölverbraucher" dann nochmal ein, taugt dann nochmal 6.000 km . . . und weg isses.
http://www.motor-talk.de/.../...el-fuer-den-318i-m40-t3331196.html?...
Funktioniert prima + günstig isses obendrein. Denn warum soll was plötzlich schlecht sein, was bei anderen ja auch bis zum (oft verfrühten) Zeitpunkt des Ablassens gute Dienste geleistet hat ? ;-)
Altölwechsel (oder Gebrauchtöl draufkippen) mach ich auch mit meinem C220 CDI. Hat aber erst 405.000 km. Bei meinem Renault-Benziner mach ich das wegen Nockenwellenversteller nicht. Der Audi kriegt auch gutes Öl, nur der Benz nicht.
Demnächst werde ich beim Benz just for fun mal mit Pflanzenöl (Raps) anfangen, mal sehen, wie lange der das packt. 1000 km?
CDI und Pflanzenöl einfach so rein ? Lieber nicht !
http://www.motor-talk.de/.../cdi-mit-pflanzenoel-fahren-t1827402.html
Mit alten Bosch Reihen- oder Verteilereinspritzpumpen ging's (mit Lucas Pumpen (manche Golf 2 z.B.) nicht).
Aber wir schweifen ab ---> zurück zum eigentlichen Thema.
Zitat:
@Sachte schrieb am 8. Juni 2016 um 03:15:03 Uhr:
Dazu: 3/4 der Arbeiten für welche Waschbenzin genommen wird, würde auch mit Bremsreingier gehen.
Du weißt schon, dass Bremsenreiniger nichts anderes als ein Gemisch aus "Waschbenzin" ist?!
Ähnliche Themen
Naja, eher Gemisch aus "Benzin light" und Alkoholen. Da bleibt eigentlich gar nix zum entsorgen übrig, das verdunstet einfach zu schnell ;-)
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 8. Juni 2016 um 21:30:27 Uhr:
Naja, eher Gemisch aus "Benzin light" und Alkoholen.
Was definierst du als "Benzin light"?!
Bremsenreiniger ist nichts anderes als das umgangssprachliche 'Waschbenzin' welches je nach Siedebereich im Handel
(wird dort als sog. Testbenzin verkauft)unterschieden wird....
Alkohol(e) wirst du nicht in den gängigen Bremsenreinigern finden, da dieser zu teuer ist und zugleich eine zu geringe Entfettungswirkung hat...
Meine damit die eher leichtflüchtigen Anteile des Benzins. Und ja, auch Alkohole.
siehe auch hier :
https://de.wikipedia.org/wiki/Bremsenreiniger
Das Zeug kauft ihr immer in irgendeiner Flasche, Kanne, Kanister, Dose. Die hebt ihr auf und gebt das Zeug später damit dort ab, wo ihr es gekauft habt.
Abgesehen davon, dass der Thread seit kaum 7 Jahren tot war - die Wertstoffhöfe nehmen sowas meist kostenlos an, sofern in "haushaltsüblichen Mengen". Nicht jjeder, bei uns gibts sogar ein mal im Jahr das Schadstoffmobil. Wo auch mein Öl landet....
... oder hilft bei der Müllverbrennung und spart dort Brennstoff.
Es ist ja sonst kaum noch etwas brennbares im Restmüll.
oder der Onlinehändler hat einen Vertrag mit lokaler Handeslskette zur kostenlosen Altölabnahme.
Ich kaufe online und gebe bei ATU ab