Wie tiefgründig sind die Rostprobleme bei einem CLK aus 1999?
Hallo Leute,
wir haben uns heute einen 320 CLK aus erster Rentnerhand (85 Jahre) angeschaut.
Das Auto hat nachweislich knapp 39.000 KM gelaufen, ist aus Bj. 1999, steht noch auf den ersten Reifen, und hat alles was das Herz heute auch begehrt, und damals gut und teuer war wie z.B. Leder, Automatik, Navi, ESSD, etc, etc, etc.
Der Innenraum ist neuwertig. Die Bremsbläge und Scheiben Vorne sind 2002 bei 36.800 KM gewechselt worden....😉 (Rechnung vorhanden). Die Batterie ist grade neu reingekommen, da das Fahrzeug jetzt verkauft werden soll.
Jetzt zum Problem. Das Fahrzeug hat rundherum Rost, und zwar an den Kanten aller Kotflügel (Radläufe) außerdem an den Kotflügeln vorne längst, da wo die Stoßstange anliegt. Außerdem hat die Beifahrertür unter der Zierleiste Rost. Durchrostungen sind noch keine vorhanden, werden in den nächsten 1 - 2 jahren aber bestimmt kommen, wenn jetzt nicht konserviert wird.
Soweit ich es sehen konnte, scheint der Unterboden keinen Rost zu haben. Auch im Motorraum war kein Rost zu sehen.
Beim Preis sind wir bei 5000 € angekommen (von 6500 runter) und ich denke, da geht noch was (wegen Reifen und Rost).
Jetzt meine Frage, was meint ihr zu dem Angebot zu teuer? Mit welchen Rostnestern muss ich noch rechnen? Gibt es kritische Stellen, die unbedingt angeschaut werden müssen?
Das Fahrzeug soll der Wagen für meine Frau werden (neben Phaeton und 6er Cabrio) mit dem im Jahr eventuell so 5000 - 10000 KM gefahren werden.
Gruss
Pesbod
Beste Antwort im Thema
also ob das fahrzeug jetzt 30.000 km gelaufen ist, oder 100.000km spielt absolut keine rolle...
lieber nehm ich einen scheckheftgepflegten, rostfreien, clk mit 150.000km, als ne rostlaube, mit 30.000km.
der motor überlebt mit richtiger pflege die karosserie!
und es gibt wirklich noch gepflegte clk´s, die unverbastelt sind. einfach zeit lassen und suchen...
ich würde den auch nicht kaufen!!! auch wenn die geringe laufleistung verlockend ist!
bin selbst ein mit rost gebranntmarktes kind! 😉 FINGER WEG, den bekommst du nicht weg!!!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von !c3m4n
Nicht wirklich. Auch in diesen Bj. rosten sie, leider.
Mittlerweile wird es leider immer schwieriger einen CLK zu finden der wirklich gar keinen Rost hat.
Trotzdem wünsche ich dir viel Glück bei deiner Suche.Gruß Olli
Na klasse, du verstehst es einen zu motivieren.....😉 😁
Sollte ich das Thema CLK meiner Liebsten eventuell ganz ausreden...?
Was uns sehr gut gefällt, ist dieses "grundsolide Fahrgefühl" im CLK. Sehr gutes Platzangebot (ist eines der wenigen Autos, wo ich meinen Sitz nicht ganz zurück machen muss).
Meine Frau möchte halt unbedingt ein Coupe haben. beim Preis sind wir auch nicht so "festgenagelt". Wenn das Angebot stimmt, sind wir auch bereit deutlich über 10.000 € auszugeben. Aber wie gesagt, das Angebot muss stimmen..... Und da haben wir noch nicht wirklich was gefunden....🙁
Gruss
pesbod
Tut mir leid 😁
Nein ganz ausreden musst du es ihr nicht.
Da ihr ja keinen Zeitdruck habt ,würde ich ganz in Ruhe auf die Suche gehen und nicht den erstbesten kaufen.
Dann wirst du schon den Traum CLK für deine Frau finden.
Wenn ihr auch bereit seid deutlich mehr als 10k auszugeben würde ich an eurer Stelle vielleicht auch mal den W209 in die Auswahl aufnehmen...
Er will aber einen schönen CLK haben. Also fällt der C 209 raus.😉😁
Duck und weg 😁
Ähnliche Themen
@ TE:
Wie wäre es mit diesem hier: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cuasw11mlwwa
Wenn die Historie, Zustand und die Wartung stimmt, schaut der gut aus. Aber Achtung, Lackierung ist "designo", beim Leder innen bin ich mir nicht sicher, da "designo" normalerweise Ziernähte in den Türverkleidungen und ein beldertes Armaturenbrett mi Ziernähten hat. Es gab nämlich auch in der Linie "Avantgarde" eine rote Innenausstattung. Sollte aber nicht ausschlaggebend sein, nur ein Hinweis für evtl Preisverhandlungen.
Greetz
MadX
ist ganz schick, aber das auto ist ja auch schon fast 12 jahre alt... da find ich 16.000 euro ganz schön übertrieben! auch wenn es VHB ist... man sollte die kirche im dorf lassen!
is schon gigantisch, was manche für preisvorstellungen haben...
Zitat:
Original geschrieben von ColaMix
ist ganz schick, aber das auto ist ja auch schon fast 12 jahre alt... da find ich 16.000 euro ganz schön übertrieben! auch wenn es VHB ist... man sollte die kirche im dorf lassen!is schon gigantisch, was manche für preisvorstellungen haben...
Für das Geld gibt es auch schon welche aus 2004 / 2005. Wenn der jetzt bei ca. 10 k€ wäre, könnte man drüber reden.
Im Nachbarort verkauft einer einen CLK 320 mit 145.000 KM, angeblich volles Checkheft und gut ausgestattet. Bj 2002 für 11500.- den werd ich mir mal anschauen.
Der ROTE steht leider 300 km weit weg. Meine Lebenserfahrung sagt mir, dass sich die Anreise meist nicht lohnt....😉
Gruss
pesbod
selbst da sind 11.500 euro übertrieben!!!
das sind händler VK preise inkl. neuem TÜV mit garantie! da könnte man evtl. darüber reden... obwohl das auch schon grenzwertig wäre!
für einen privatverkauf ist das absolut unrealistisch!!!!