Wie tief ist euer auto mit tüv ?? (frage an die profis unter euch)
Hi
ich habe vor mein wagen noch etwas tieferzulegen (im tüv zulässigen bereich) nur habe ich jetzt mitbekommen das die bodenfreiheit min.7cm betragen muß (was ich schon ereicht habe)
jetzt meine frage:
hier im forum gibts doch hunderte autos die tiefer sind als diese 7 cm
wie tief ist eurer auto und habt ihr es so durch den tüv bekommen (wenn ja was habt ihr dafür gemacht das ihr durchkommt)
ich möchte mein auto 100% straßenzuläßig lassen (wegen polizei und tüv) und doch optisch auftunnen bis zum letzten
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Proll
Naja, mit 17" wird das ganze Auto gleich wieder anders aussehen (höhe) 😉
ja genau deshalb will ich ja nen 80/60 oder ein gewinde reinmachen das ich wieder runterkomme
nur stören mich diese 7 cm luft unterm fahrzeug
mein erster golf hatte grademal 4 cm das war besser nur leider habe ich ihn so gekauft und weiß bis heute nicht wie das mein vorbesitzer eingetragen bekommen hat (kann ihn leider auch nichtmehr fragen) aber eingetragen wars 100%ig 🙁
is nur mal so ne frage aber wie machen es manche denn dann beim tüv wenn sie auf die Grube fahren müssen und da stehen diese 2 8cm hohen Stahlteile ausm boden raus...
das sind richtwerte zu fest ten bauteilen
man kann auch zum tüv die lippe ab machen oder man geht zu nem tüv der nicht diese hohen stahleteile hat das mit dem tüv geht schon ich habe unter lippe noch ewig platz und unter den festen karrosserieteile irgendetwas um die 4 cm müßten es glub sein ist immer bestens fahrbar probleme gibts nur dann wenn kurze erhöhungen auf der straße sin oder bei extremen ein und ausfahrten von tiefgaragen und parkhäusern
Ähnliche Themen
Zum Thema : Hab n 80/60 Fahrwerk drin... Leider noch mit original Felgen 🙂 Lässt sich ohne Probleme fahren! 60/40 wäre mir zu hoch ... Falls mann ne AHK hat sollte man die unbedingt dranmachen wenn man zum Tüv fährt. Da müssen sich dann 3 Leute in Kofferraum hocken und dann misst der Prüfer den Abstand von Boden bis zur Mitte der Kugel.. min. 37 cm..
http://www.epicenter.de/.../147_p2970.jpg
Zitat:
Original geschrieben von VW-SteVe-VW
Zum Thema : Hab n 80/60 Fahrwerk drin... Leider noch mit original Felgen 🙂 Lässt sich ohne Probleme fahren! 60/40 wäre mir zu hoch ... Falls mann ne AHK hat sollte man die unbedingt dranmachen wenn man zum Tüv fährt. Da müssen sich dann 3 Leute in Kofferraum hocken und dann misst der Prüfer den Abstand von Boden bis zur Mitte der Kugel.. min. 37 cm..
http://www.epicenter.de/.../147_p2970.jpg
oje n wug'er und das bei euren straßen...
Zitat:
oje n wug'er und das bei euren straßen...
Ich weiss zwar nicht auf welchen "Nachkriegsstraßen" du bei uns unterwegs warst, die sind jedenfalls alle gut befahrbar 🙂 hehe
Ich fahre ein KW Gewindefahrwerk Variante 1 und habe es in dieser Stellung mit TÜV Eintrag (s.Foto). Ich meine aber auch, das es nicht auf die Bodenfreiheit ankommt, sondern auf den Abstand zwischen Radmitte und Oberkannte Kotflügel (im Foto ROT eingezeichnet). Wie lang diese Entfernung sein darf, steht in der Zulassung des Fahrwerks. Die Bodenfreiheit ist ja von Frontspoiler zu Spoiler unterschiedlich und somit für den TÜV uninteressant.
Zitat:
Original geschrieben von SceneNord
@Proll
er hat die Lippe schon abgemacht (sieht doof aus) 🙂
hat er nun die GTI- oder die GL-Lippe dran? 😉
60/40 und 17" sind recht hoch, siehst du ja anbei auf dem Bild. 75mm tiefer wäre sehr gut denke ich....
http://christian-drechsel.bei.t-online.de/Golf/Front2.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Proll
hat er nun die GTI- oder die GL-Lippe dran? 😉
er hatte die GTI- Lippe dran gehabt...