Wie teuer ist neuer Corsa B motor???

Opel Combo B

Hallo
Was mich mal intressieren würde ist wie teuer eigentlich ein neuer Opel Corsa B Motor kostet inklusive Einbau???

Weis da eines was von euch??

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


@ zero
der 75ps motor hat doch bestimmt ein anderes steuergerät ?
wie sieht es mit dem kabelbaum aus ?

STG und kabelbaum musste beim motortausch eh tauschen! also ist da schonmal kein thema!

Zitat:

wie sieht es mit dem Getriebe aus ? Ok falls es so direkt passt ( ist ja beides smallblock.. beudetet dies das es passt ??)

getriebe passt auch hast ja schon geschrieben weil smallblock! (die motorhalter auch weil 1.4er block = 1.6er block zumindest von aussen *g*)

Zitat:

aber watt is mit Kühler ? brochse da nich optimalerweise nen größeren wenn du voher nen 45ps motor hattest ??

ein größerer kühler ist nie verkehrt! würde aber sicher auch mit dem alten kühler gehen da die 8Vs ja bekanntlich nicht so heiss werden!

Zitat:

watt is mitte stabis ?? der 1,2 er hat hinten keine soweit mir gesagt wurde/ich hier gelesen habe.

beim 1.4er musste auch schon stabis nachrüsen der einfachkeithalber macht man dann gleich vorne und hinten was ja sowieso pflicht ist bei breiteren schlappen *g*

Zitat:

watt is mitte bremse ?? is ja n astra motor, was will der tüv da fürne bremse sehen ??

in einem anderem forum hatt jemand auf den 1.6er umgebaut und der hatt die gsi bremse drin also die 256x20! wobei die 236x20 auch reichen würde die 1.4si und teilweiße die x14xe fahren ja auch mit der!

sogesehen ist der umbauaufwand auf 1.6 75ps fast der selbe wie auf 1.4 60ps ausser das die eintragung evtl ein bischen teurer wird aber dafür hatt man ja auch mehr power 😉

also doch nich vom c12nz auf c14nz einfach wechseln, ohne sonst was tauschen zu müssen?
sprich vllt. noch stabis nachrüsten wäre ja ok.

aber passt es nicht einfach 1.2 raus 1.4 rein und die stabis anschrauben und auf richtung tüv?
dann wird das ja alles wieder zu kostspielig für die 15ps

zumindest die bremse muss glaub noch mit getauscht werden!

was beim 1.2i dann auch ein nachrüsten von einem LBR an der HA mit sich führt!

was ist denn nen LBR ?
wo erfahre ich, ob ich die bremse noch tauschen muss? nur beim tüv oder noch woanders ?

Ähnliche Themen

Lastabhängiger Bremskraft Regler

zu opel fahren den umrüstkatalog geben lassen dann weisst du was du alles brauchst!

von 1,2 auf 1,4 brauchste auch keine stabis,
einfach so zum tüff und fertig.

brauchst nix weiter zu ändern als den motor an sich,
auch am 1,2er steuergerät läuft der einwandfrei...

Zitat:

Original geschrieben von ZeroTech


Lastabhängiger Bremskraft Regler

zu opel fahren den umrüstkatalog geben lassen dann weisst du was du alles brauchst!

Gibt's auch hier:

http://www.opel-abe.de

Lass blos die finger davon!
Der 1.4i lohnt sich einfach nich, ich würde mir nie im leben diese maschinen nochmal holen!

a) den leistungszuwachs merkst du kaum
b) der motor verbraucht viell
c) er läuft total unsauber und klingt nich schön!

meiner Meinung nach KEIN guter Motor!

wenn du schon umrüstest, dann hol dir gleich was vernünftiges! ;-)

@ punk 383

also von 45 auf 60ps sind immerhin 33% mehr Leistung 😉

von 0-100 macht das in den Werksangaben schon 4-5 Sekunden aus, insofern schon hilfreich wenn man mal hinter einem Laster hängt und gern überholen möchte ohne dass die anderen Autofahrer bremsen müssen.

@b... ja hab ich auch so gehört, für 60ps verbraucht der wohl relativ viel 🙂

@c
das hör ich zum ersten mal.. ich denke ist immer eine sache des sprits, des öls ( und des regelmäßigen ölwechsels ) der zündkerzen, des luftfilters etc...
komtm auch stark drauf an ob der Wagen zu sehr in der Kurzstrecke bewegt wird und so weiter.

andererseits ist es NATÜRLICH fraglich das zu machen, da der Corsa ja vermutlich dann als 1,4er in der Versicherung eingestuft wird ? Oder geht das als 'Leistungssteigerung' durch ??
Ich weiss auch nicht ob die Unterschiede da s odrastisch sind...

ansonsten wie gesagt, der Unterschied zwischen 45 und 60ps im gleichen Auto kann doch relativ deutlich ausfallen.
Bin in beiden Autos auch schon mitgefahren...

im 1,2er kriegt man so ein leichtes schmunzeln als Beifahrer auf der Autobahnauffahrt 😉
Eben weil es sehr kurios ist das das Pedal auf dem Boden ist, aber nix passiert...
beim 1,4er 60ps hingegen handelt es sich schon um 'normales' Autofahren *G*

Trotzdem auch hier nur was für echte Interessenten und Fans, sonst lohnt ein Umbau eigentlich nie vom Aufwand her.

1,4er mit 60 ps... die kiste hat auch zuwenig dampf..
aber wenigstens trinkfest isse 😉

denn....15ps kommt an...wenn man nur die 45ps plörre gewöhnt ist... wenn man sonst nichts braucht bin ich dabei.... immerhin braucht mein 1.2er auch gute 7-8 l und leistet dafür nichts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen