Wie suche ich mir ein Neues Auto?
Hallo erstmal,
vorweg eine Zusammenfassung der Vorgeschichte:
Ich fahre zurzeit einen Focus Mk1 Bj. 2002. Diesen nenne ich jetzt seit ca. 1 1/2 Jahr mein Eigen. Nach kaputten Ölabschleifringen, defekten Ventilen und großen Kosten, welche der Händler damals in das Auto stecken musste, war ich bis Dato sehr zufrieden mit ihm.
Einige Wochen fuhr ich mir einem klappern in einem gewissen Drehzahlbereich rum und habe immer auf ein lockeres Hitzeblech oder ähnliches getippt. Da er die Tage neuen Tüv bekommen sollte, wollte ich es dort in einer Werkstatt beheben lassen.
Durch Zufall war ich etwas eher in einer Werkstatt und habe den Meister mal "hören" lassen. Die vorläufige Diagnose lautet "Pleuellagerschaden". Sollten nicht nur die Lager, sondern auch die Kurbelwelle einen weg haben, ist es quasi ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Sooooo,
jetziger Plan:
Vorhanden sind ca. 4500€, Rest würde/müsste finanziert werden.
Ich suche ein Fahrzeug bis 9000€ (+-1000€)
Jahreslaufleitung ca. 10000km
Fahrprofil: Unter der Woche jeden Tag 30km Hin/Rückweg zur Uni, Gelegentlicher Eltern besuch 600km
Unterhaltskosten/Spritverbrauch sollten im humanen Rahmen bewegen
Nach einiger Zeit Websuche habe ich allerdings das Gefühl, dass ich die Suche nach Jahres(Klein)wagen irgendwie falsch angehe.
Ich finde zwar eine Menge Fahrzeuge, aber irgendwie dann auch alles mögliche... was mich weder reizt, noch meinen Vorstellung entspricht.
Ich dachte an Fahrzeuge wie: Polo, 207, Corsa, Fabia... so in diesem Klassensegment.
Nebenan habe ich ein Ford Autohaus, aber die Preise liegen schon bei älteren Gebrauchten jenseits von Gut und Böse.
Hättet ihr Empfehlung für mich, wo und wie ich mich dort am Besten kundig mache?
Oder eventuell Fahrzeugvorschläge?
Ich hoffe man merkt nicht, dass ich selber nicht so genau weiß, ob ich mit meinen Gedankengängen hier überhaupt richtig bin oder ob es Sinn macht.
Danke für euer Interesse.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zieh näher an die Uni, spar dir das viele Geld und fahre Bahn/Mitfahrgelegenheit zu deinen Eltern! Das wäre finanziell wohl am besten :-)
Wenn du auf den Luxus nicht verzichten willst, bleib bei etwas das du dir leisten kannst. Keine Kredite sind der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft :-)
18 Antworten
Allerdings muss man bei diesen Urteilen sehr darauf achten ob sie Garantie und Sachmänglhaftung betreffen.
Das ist nicht das selbe (und in vielen Artikeln mit zitierten Urteilen werden die munter durcheinandergewürfelt).
Viele der älteren Urteile sind auch längst in die Garantiebedingungen eingeflossen, und zwar nicht so, dass die Garantie zu 100% bestehen bleibt, sondern so das die Garantieverwehrenden Kriterien anders formuliert wurden und damit nicht mehr rechtlich angreifbar sind.
Ich würde ne Garantie auf längere Sicht nicht überbewerten. Da ist es sinnvoller gleich ein solides Auto zu kaufen. Und das ist oft genug unabhängig vom verlangten Preis.
Moin,
Bei Garantien muss man immer die Bedingungen lesen. Da Garantien nunmal etwas freiwilliges sind, gibt es da nicht direkt vergleichbare Inhalte und Umfänge. Aber als halbwegs normaldenkener Mensch - sollte man das im großen und ganzen schon grundsätzlich verstehen können.
Und bei 4500 Euro bekommt man durchaus noch Fahrzeuge bei seriösen Händlern, und ob es nun 2-3 Jahre älter ist als das für 9000 Euro macht den Kohl nicht wirklich fett. Entscheidend ist da - sich schlau zu machen, welche Macken haben die Autos und welche typischen Verschleißmängel weisen sie oft auf.
Dann klappt das auch 😉
MFG Kester
bei kia oder hyundai gibts pakete,die in einigen modellen sogar inklusive sind,bei denen man ausser verschleissteilen kaum noch kosten für service & wartung hat
ähnliches gabs auch mal bei ford
die dacias verlieren nicht nur in festbeträgen wenig an wert,auch prozentual gesehen hält sich der verlust in grenzen,wobei das allerdings bei den neupreisen eher erbsenzählerei is 😁
der gebrauchte für die paar km schubserei kann aber trotzdem reichen,aber für 7.000-8.000,-€ würde ich trotzdem kein 8 jahre alten kleinwagen kaufen 😉
http://suchen.mobile.de/.../kleinwagen.html?...
Allerdings beitet Dacia schon ab Werk bei Neuwagen teilweise 10-20 Jahre alte Technik.
Trommelbremsen und so Scherze. Kann man fahren - muss man aber nicht. Verarbeitung und Materialqualität hatten die Koreaner vor 10 Jahren auch mal auf dem Niveau.