Wie suche ich mir ein Neues Auto?
Hallo erstmal,
vorweg eine Zusammenfassung der Vorgeschichte:
Ich fahre zurzeit einen Focus Mk1 Bj. 2002. Diesen nenne ich jetzt seit ca. 1 1/2 Jahr mein Eigen. Nach kaputten Ölabschleifringen, defekten Ventilen und großen Kosten, welche der Händler damals in das Auto stecken musste, war ich bis Dato sehr zufrieden mit ihm.
Einige Wochen fuhr ich mir einem klappern in einem gewissen Drehzahlbereich rum und habe immer auf ein lockeres Hitzeblech oder ähnliches getippt. Da er die Tage neuen Tüv bekommen sollte, wollte ich es dort in einer Werkstatt beheben lassen.
Durch Zufall war ich etwas eher in einer Werkstatt und habe den Meister mal "hören" lassen. Die vorläufige Diagnose lautet "Pleuellagerschaden". Sollten nicht nur die Lager, sondern auch die Kurbelwelle einen weg haben, ist es quasi ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Sooooo,
jetziger Plan:
Vorhanden sind ca. 4500€, Rest würde/müsste finanziert werden.
Ich suche ein Fahrzeug bis 9000€ (+-1000€)
Jahreslaufleitung ca. 10000km
Fahrprofil: Unter der Woche jeden Tag 30km Hin/Rückweg zur Uni, Gelegentlicher Eltern besuch 600km
Unterhaltskosten/Spritverbrauch sollten im humanen Rahmen bewegen
Nach einiger Zeit Websuche habe ich allerdings das Gefühl, dass ich die Suche nach Jahres(Klein)wagen irgendwie falsch angehe.
Ich finde zwar eine Menge Fahrzeuge, aber irgendwie dann auch alles mögliche... was mich weder reizt, noch meinen Vorstellung entspricht.
Ich dachte an Fahrzeuge wie: Polo, 207, Corsa, Fabia... so in diesem Klassensegment.
Nebenan habe ich ein Ford Autohaus, aber die Preise liegen schon bei älteren Gebrauchten jenseits von Gut und Böse.
Hättet ihr Empfehlung für mich, wo und wie ich mich dort am Besten kundig mache?
Oder eventuell Fahrzeugvorschläge?
Ich hoffe man merkt nicht, dass ich selber nicht so genau weiß, ob ich mit meinen Gedankengängen hier überhaupt richtig bin oder ob es Sinn macht.
Danke für euer Interesse.
Alex
Beste Antwort im Thema
Zieh näher an die Uni, spar dir das viele Geld und fahre Bahn/Mitfahrgelegenheit zu deinen Eltern! Das wäre finanziell wohl am besten :-)
Wenn du auf den Luxus nicht verzichten willst, bleib bei etwas das du dir leisten kannst. Keine Kredite sind der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft :-)
18 Antworten
Nimm die 4500 EUR in die Hand für ein Auto und lass das mit der Finanzierung würde ich vorschlagen. Autohaus wahrscheinlich eher nicht ... wird zu teuer.
Ich habe irgendwie das Gefühl das meine Standardantwort bei soetwas "Mitsubishi Colt" ist.
Über einen Colt habe ich noch gar nicht nach gedacht.
Für 4000€ habe ich mir den angeblich gut erhaltenen, gepflegten, gut ausgestattet etc... Focus gekauft.
Da sich das jetzt als Niete rausgestellt hatte, kam die Idee auf, einen Wagen mit eventuell noch vorhandener Herstellergarantie zu kaufen.
Es ist erstmal nur eine Idee. Ansich stehen meine Eltern da hinter mir. Eine weitere Variante wäre auch ein "elterlicher" Kredit, den ich abbezahlen müsste.
Zieh näher an die Uni, spar dir das viele Geld und fahre Bahn/Mitfahrgelegenheit zu deinen Eltern! Das wäre finanziell wohl am besten :-)
Wenn du auf den Luxus nicht verzichten willst, bleib bei etwas das du dir leisten kannst. Keine Kredite sind der beste Weg in eine erfolgreiche Zukunft :-)
Und wie lang hast du die Herstellergarantie noch bei dem budget? Höchstens 1 Jahr? Auch danach kann das Ding hochgehen, bzw. oft genug während der Garantie und der Hersteller zahlt nicht weils deine Schuld war ;-)
Würde definitiv weniger Geld in die Hand nehmen, auch 20tsd Euro Jahreswagen sind nicht immer toll, oft genug total verheizt und nie warm gefahren vom Vorbesitzer.
Ähnliche Themen
der kia rio kostet neu ab ca. 11.000,-€,da hast du dann schlanke 7 jahre garantie
ein passender vorführ- oder vielleicht jahreswagen sollte grad so ins budget passen ?!
der wagen is ungefähr die grössenordnung des vw polo,wobei er von werk aus 5 türen hat & auch ein vergleichsweise gutes platzangebot haben soll
ein ziemlich ähnlicher wagen sollte auch der hyundai i10 sein,wobei ich find,dass der kia wesentlich schicker aussieht 🙂
http://0.tqn.com/d/cars/1/0/z/e/2/12_kiario_frtlt.jpg
Moin,
Die Anschaffung ist ja das eine. Was kannst du monatlich ausgeben für Unterhalt und Finanzierungsrate?
Deine Fahrzeugwahl finde ich persönlich sehr vernünftig, ich denke, dass du da für 9000 Euro in jedem Fall was passendes und nicht allzu altes finden solltest, auch weil die Basismodelle neu nicht deutlich teurer waren.
Bei einigen Herstellern bekommst du dafür sogar schon nen Neuwagen inkl. recht umfassender Garantie (z.B. Fiat, Renault, Kia, Hyundai), eventuell auch ne Tageszulassung oder ein Fahrzeug, dass nur sehr wenig gelaufen ist.
Ich denke allerdings auch - das du für 4500,- Euro ein brauchbares Auto bekommen kannst (auch deine Wunschmodelle) - und so die zusätzliche monatliche Belastung aus der Finanzierung sparen könntest.
Aber diese Entscheidung musst du selbst treffen - ansonsten, wenn der Händler nix stehen hat - hat der nächste was stehen.
Gruß Kester
Vielen Dank für eure Antworten
Hyundai oder Kia wären in der Tat eine interessante Alternative. Gerade was die lange Garantie etc angeht. Es wenig skeptisch macht mich diese lange Garantie schon, aber da kann man sich ja mal in die Bedingungen einlesen. Umschauen werde ich mich da mal.
Ich weiß, dass die Autos aus Fernost gut und günstig sein sollen. Auch wenn ich eher zu einem deutschen Fahrzeug tendiere... Der Geldbeutel ist aber nun mal entscheidend.
Theoretisch wäre eine Monatliche Rate bis ca. 130€ möglich.
Natürlich würde ich auch ein Fahrzeug für 4500€ finden. Da es sich dann aber wahrscheinlich um ein wesentlich "älteres" Auto handeln würde. Dann auch wohl von privat, kauft man immer irgendwo die Katze im Sack. Und von besagter Katze habe ich erstmal die Nase voll... Ein Ford wird es auf jeden Fall nicht mehr 😁
Wurde Kia nicht kritisiert weil diese "Garantie" auch nicht alles beinhaltet und man recht viel ohnehin selbst bezahlen muss, zumindest teilweise? Nun gut, vor allem als Student, ich würde nicht so viel ausgeben.
Mein Mitsubishi hatte damals während dem Studium 2000 Euro gekostet, verkauft habe ich ihn da war er dann 22 Jahre alt und lief noch super, wollte nur was neues ...
ich glaub bei kia hat der antrieb selbst nur 5 jahre garantie bei 150.000km,für normal sterbliche kunden sollte das mit ach & krach reichen ?!
flottenfahrzeuge kommen da natürlich ratzfatz drüber,aber aaaaalex soll die nächsten jahre studieren & net wild in der gegend rum fahren 😁
kester & fump haben schon recht,wenn du ein gepflegtes modell für deine 4.500,-€ abgreifst,bist du die zeit auch sicher mit nem guten gebrauchten gut & günstig unterwegs,ausreichende pflege sowie wartung deinerseits vorrausgesetzt
aber 9.-10.000,-€ würde ich sicher nicht für nen poppeligen kleinwagen bezahlen,in dessen fahrersitz schon vor mir einer rein gepubst hat 😉
Ich hoffe mal die "Werkstatt" war nicht eine dieser grossen Ketten. Die "hören" gerne teure Sachen - mir wollten sie für eine kaputte Auspuffhalterung mal einen kompletten neuen KAT für nen guten 1000er einbauen. Hätt ich nicht eine Werkstatt meines Vertrauens gehabt, die die Halterung für nen 10er in die Kaffeekasse festgeschweisst haben, hätt ich wohl blechen müssen.
Finanzierung -> Vollkasko .. in jungen Jahren (U25) kein Schnäppchen. (und wehe es bumst und man muss die auch noch in Anspruch nehmen - dann kann man sich die nächsten 10 Jahre keinen teureren Wagen mehr leisten)
Herstellergarantie bezahlt man teuer. Wartungen nach Herstellervorgabe in vom Hersteller zugelassener Werkstatt -> gerne mal 300-400 Euro ohne Zusatzarbeiten auch für kleine Popelkisten. Und bei neueren Fahrzeugen -je nach Hersteller- sehen die einen auch gerne jedes Jahr - auch wenn man nicht mal die halbe Laufzeit runter hat. Überzieht man-> Garantie im Eimer. Geht man woanders hin-> Garantie im Eimer.
Lieber halbes Budget für das Auto ausgeben und jemand mitnehmen, der sich auskennt.
p.s. ein 10000 Euro Auto hätte in den knapp 2 Jahren schon mal um die 3000 Euro Wertverlust - wenn's reicht. Also einen besseren Weg um Geld zu verbrennen gibt's garnicht. 🙂
Unrecht hast du mit dem Wertverlust natürlich nicht. Versicherung sollte bezahlbar sein. Zurzeit fahre ich auf 45 oder 50%. Wobei es da natürlich auf das jeweilige Fahrzeug ankommt.
Ich habe gestern noch mal ein wenig rum geschaut. Und mir überlegt, mein Budget etwas zu verkleinern und mich nach Autos bis z.B. Bj. 2005 und 7000-8000€ umzuschauen.
Da ich noch nicht genau weiß, was mit meinem jetzigen ist, sind es überwiegend Gedankenexperiment und teils auch sehr fixe Ideen, was und wie und warum.
Ihr habe mir aber schon ein wenig auf die Sprünge geholfen.🙂
Genauers werde ich wohl Mitte bis Ende nächster Woche wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Fump
Und wie lang hast du die Herstellergarantie noch bei dem budget? Höchstens 1 Jahr? Auch danach kann das Ding hochgehen, bzw. oft genug während der Garantie und der Hersteller zahlt nicht weils deine Schuld war ;-)
häää? wen man es rein objektiv sieht und auf image, optik und ausstattung scheisst dann warum keinen "7 jahre garantie" koreaner?
ansonsten wen man wirklich anspruchslos ist: einen dacia oder so einen kleinst fiat. diese fahrzeuge liegen nackig beim neupreis schon im 4 stelligen bereich. der wertverlust mag zwar prozentual vorhanden sein, aber wen man aufs bare schaut dann hat der wagen in 10 jahren weniger wertverlust als z.b. n daimler/bmw beim ruasfahren aus dem verkaufsraum 😉
wiegesagt wens wirklich nur ein gebrauchsgegenstand ohne emotionen sein soll: eben ein kia ceed z.b.. http://www.autobild.de/.../...ahre-garantie-fuer-alle-kia-1030988.html
Und wie tullux schon so passend erwähnte, dann darf man aber auch immer brav beim Händler alles machen lassen, sonst verfällt die Garantie (die durchaus so einige Ausnahmen hat). Und das kostet nunmal richtig viel.
Zitat:
Original geschrieben von Fump
Und wie tullux schon so passend erwähnte, dann darf man aber auch immer brav beim Händler alles machen lassen, sonst verfällt die Garantie (die durchaus so einige Ausnahmen hat). Und das kostet nunmal richtig viel.
JEIN 😉
da gibts schon das eine oder andere urteil zu dem thema. die frage ist halt ob man das durchprozessieren will oder eben net.