Wie stelle ich die Feder ein

KTM SX 125

Hallo Gemeinde
Ich bin neu in der Motocross Branche und habe noch nicht ganz so die Ahnung wie andere, ich bitte da bitte um Rücksicht. Danke

Also ich habe vor ein paar Tagen mir eine KTM gekauft die vorher im Besitz von einem Bekannten war. Ich wollte nun die Feder mal auf mein Körpergewicht einstellen.

Meine Frage ist nun wie mache ich das ? Gibt es da bestimmte Maße die ich einhalten muss ? Und welche Funktionen haben die Stellschrauben an der Feder und an der Gaspatrone? (Siehe Abbildung)

Bin über jede Hilfe sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen

34 Antworten

Wenn ich nicht drauf sitze und sie abbocke nur 2-3cm wenn überhaupt

Stelle sie so ein das sie 35mm einfedert. Dann setzt du dich drauf und misst nochmal.

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 3. Januar 2017 um 18:20:23 Uhr:


.................. Mit dieser Pi mal Daumen Methode des 4-Ventilers langt das zum Gefahrlosen fahren zum Eisdiele um die Ecke.

Mein lieber Herr
diese Pi mal Daumen Regel
die stammt von einem Mann der in den Jahren 70 dvJh
Teilnehmer/Mitglied des Deutschen-Trophyteams war die haben von Sektion zu Sektion die Werte verändert und eigentlich keine Zeit zum messen.
Dieser Mann ist mW KTM-Händler und sagt:
"Wenn einer beim MX-Bike eine stärkere Feder benötigt wie Standard
dann brauch er nicht Mottocross fahren, denn Personen über 75kg Körpergewicht
sind in diesem Sport als erfolgreiche Teilnehmer eine Ausnahmeerscheinung an zu sehen",
er sagt weiter, "man kann bereits beim neuen Bike eine bessere Feder verwenden, solche verbesserten Federn haben eine ganz andere Kennlinie und sind im Spitzendruck nur geringfügig höher als die Werkseitig verbauten – das brauchen aber nur Spitzenfahrer".
Solche Federn haben dann auch eine höhere Standzeit und erlahmen später.

Ja mit diesen Federbeinen ist es ähnlich wie mit Ventilfedern.

Die Anleitung die @ralfralf98 gepostet hat ist schon gut.

Zitat:

@MXer99 schrieb am 4. Januar 2017 um 18:25:52 Uhr:



Ich habe gerade eingestellt und Gemessen und kam auf ein Ergebnis mit meinem Körpergewicht auf dem bike von 119mm

Die Feder ist eindeutig zu weich... gibt es noch andere Möglichkeiten sie auf die 90-110mm zu bringen oder hilft da nur eine neue Feder?
Das Komische ist auch das keine Nummer in der Feder eingeführt wurde

Da das Standard auslieferungsmaß liegt doch bei den 70-80kg oder ?

Da müsste sie ja demzufolge bei meinen 75kg nicht zu weich sein oder ?

Und du hast auch wirklich richtig gemessen 😕?
Hast du getestet ob sich die Feder/das Federbein bis zum Endpunkt durch schlagen lässt.
Wenn deine Maße stimmen
und das Federbein nur annähernd am Endpunkt ist,
dann kann ich mir nur vorstellen dass die Feder alt und ermüdet ist !

Tschüss

Ja soweit hab ich schon richtig gemessen und sie schlägt nicht ganz durch die kommt nichtmal annähernd in den Bereich durchzuschlagen

Ähnliche Themen

Vielen dank für eure Hilfe

Ja es kann teilweise sinnvoll sein für Profi Teams während langer Rennen am Heck die Höhe zu verändern. Das macht man aber um das Fahrwerk entweder so einzustellen das entweder der Geradeauslauf oder das Handling besser sind.....

Natürlich schaut man vorher nach der richtigen Feder fürs Fahrergewicht.
Mag ja sein das ein Motocross Weltmeister weniger als 75kg wiegt. Diese Aussage ist aber wie so oft, vollkommen am Thema vorbei. Hier geht es darum das Fahrwerk auf sein Gewicht abzustimmen. Und dazu werden evtl andere Federn benötigt.

Darüber hinaus fahren Profi Fahrer Kit Fahrwerke oder Werksfahrwerke. Da sind dann auch gerne mal titanfedern verbaut. Die halten aber nicht länger sondern erlahmen eher früher.....

Natürlich schlägt ein Dämpfer der über 310mm Federweg generiert bei einem Anfänger der womöglich nur über Feld und Waldwege kurft nicht durch. Das sagt aber nichts aus ob die Federn passen oder nicht.

Ein schneller Motocrosser (z.b. ich) schafft es selbst mit zurückhaltender Gashand ein KTM Enduro Fahrwerk, das nun mal eher weicher ausgelegt ist, zum durchschlagen zu bringen.

Die richtige Federhärte wird wie gesagt hauptsächlich über die durchhangwerte bestimmt. Wobei ein schnellerer Fahrer auch gerne mal eine Federrate härter gehen kann um ein durchschlagen zu verhindern.

@Vr6667
du schreibst wieder mal überhaupt keine Widersprüche,
fällt dir das nicht auf 😕?
😕 Hilfreich für den TE 😰.

Tschüss

Das mag jemandem der wenig Ahnung von Fahrwerksabstimmung hat durchaus so vorkommen....

Deshalb empfehle ich jedem Anfänger den Gang zum Fahrwerksprofi, denn es ist so ein weites Feld.
Die Angaben der Hersteller sind auch erst mal eine 0815 universal Einstellung.

Ein schnellerer Fahrer fährt das Fahrwerk härter als ein Anfänger. Auf sandigem Boden dreht man die Druckstufe zu und auf hartem macht man sie auf.
Wenn man eine Strecke hat die sehr schnelle geraden hat dann senkt man das Heck ab für einen besseren Geradeauslauf, bei langsamen, technischen Strecken macht man das Heck höher und senkt die Gabel ab.

Wie gesagt, es ist ein weites Themenfeld.....

Sorry Off Toic

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 6. Januar 2017 um 09:26:34 Uhr:



Deshalb empfehle ich jedem Anfänger den Gang zum Fahrwerksprofi, denn es ist so ein weites Feld.
Die Angaben der Hersteller sind auch erst mal eine 0815 universal Einstellung.

Und du bist Fahrweksprofi
deshalb auch deine Widersprüche 😛😕?

Tschüss

Amen

Hast du mittlerweile das passende Handbuch zu deinem Moped? Wegen den genauen Einstellwerten... die Angaben von mir oben waren von einer EXC, keine Ahnung ob die für eine SX passen. Oder wie kommst du zu auf 90-110mm?
Das Fahrergewicht schließt natürlich die komplette Ausrüstung mit ein. Oder hast du die 75kg in kompletter Montur ermittelt?

Gruß
Ralf

Ja das Originale Handbuch habe ich nun bekommen und durchgelesen... die Werte passen auf für die SX bikes

Ich bin in voller Montur auf die 75-76kg gekommen

Zitat:

@MXer99 schrieb am 7. Januar 2017 um 18:44:53 Uhr:



Ich bin in voller Montur auf die 75-76kg gekommen

Und wenn das Bike

unbelastet weniger <35mm ein federt

dann darf das Moped mit deinem Gewicht belastet

laut der Anleitung von

@ralfralf98nicht

über 100mm> ein federn 🙄.

Ich denke die Feder ist zu alt 😕
lahm gerammelt von einem Schwergewichtigen 😰.

Wie alt ist das Bike 😕?

Tschüss

Es wird 12 Jahre

Zitat:

@MXer99 schrieb am 7. Januar 2017 um 22:26:43 Uhr:


Es wird 12 Jahre

Dann kauf dir eine neue Feder

wenn das Moped noch nicht auseinand fällt 😁!

Tschüss
Edit.:
Evtl solltest du das Federbein überholen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen