wie stell ich mein funkgerät ein

moin hab mir ein albrecht AE 4400 funkgerät eingebaut das gerät hatt keinr AM/FM umschaltung es hatt 40 kanäle und ne scan funktion. ich versteh die kolegen nur sehr schlecht und wenn ich funke dann verstehen die mich schlecht bis überhaupt nicht was muss ich einstellen damit die mich und ich sie verstehe. hab nen neuen daf xf 105 wo die antenne hinterm fahrerhaus sitzt. würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt gruss sven

Beste Antwort im Thema

Das wird daran liegen das sich die kolegen auf AM befinden und du nur FM "kannst" da hilft dann nur eine neue Funke oder die kolegen bitten auf FM zu stellen.

Grüße
Steini

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das wird daran liegen das sich die kolegen auf AM befinden und du nur FM "kannst" da hilft dann nur eine neue Funke oder die kolegen bitten auf FM zu stellen.

Grüße
Steini

na toll die hab ich erst bei ebay ersteigert für viel geld. trotzdem danke steini

Tja....

FM ist eigentlich das bessere "System", aber wird sich wohl nie bei den Fahrern durchsetzen, ist wahrscheinlich wie Betamax, HD-Dvd usw.. 😉

Grüße
Steini

evtl mal ne magnetfußantenne am dach versuchen , natürlich die stehwelle einstellen ..

Ähnliche Themen

fm ist nicht nur das "bessere", in einigen europäischen ländern ist am nur geduldet...

Zitat:

Original geschrieben von 45weber


evtl mal ne magnetfußantenne am dach versuchen , natürlich die stehwelle einstellen ..

Da ist die Modulation eine ganz andere, da hilft keine noch so gute Antenne 😉

Grüße
Steini

schon klar .. aber ohne richtig eingestellter stehwelle machts ihm auch keinen spaß :-)

Ich habe mir gestern eine neue von stabo geholt mit 40 fm und 12 am kanälen! ich hoffe damit klappt es...

stabo magnum???

ne ich meinte ne PAN Mini Top 40 FM 12 AM. sorry

Hehe...meine letzte eigene Funke war ne President George "offen" 😁. Da hat das Stäbchen auf dem dach fast geglüht 😛 😁

Grüße
Steini

Zitat:

Original geschrieben von steini111


President George "offen" 😁

die ist doch garnicht offen, die kann man einstellen... 😁

klärt mich mal einer auf was ihr meint.........

Hmm, also da wären einerseits die Blümchen......😁😛

Also die deutschen(EU) Gesetze geben eine Höchstleistung beim Senden vor und noch so einiges anderes was reguliert ist beim CB Funk (anmelde frei). Offen bedeutet halt das sie eigentlich nicht den CB Funk Richtlinien entspricht. Ist mann allerdings geprüfter und zugelassener "Amateur Funker" darf mann dieses Gerät auch Stationär betreiben 😉

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen