Wie standfest ist ein Biturbo umbau bei einen VR6
Hallo
ein Freund von mir hat interesse sich seinen Golf 3 VR6 umbauen zu lassen von HGP-Turbo. Auf Bi-Turbo.
Ich wollte mal eure Meinung wissen dazu wie standfest ist denn eigentlich so ein Umbau. Ich habe zu Ihm gesagt das er sich nicht wundern soll wenn ihm nach ca 10000km die teile um die Ohren fliegen. Der Umbau hat über 400PS. Das hällt doch kein normaler Motor aus. Oder täusche ich mich da??? Also ich bin sehr der Meinung das sein Motor ziemlich schnell den geist auf gibt. Obwohl es drauf ankommt wie er denn Wagen fährt.
Finde wenn man die Leistung hat fährt man auch so. Danke für eure antworten
gruß Andre
18 Antworten
bloß halten die beiden zusammen vielleicht 20,.000 Km während der porsche locker die 100.000 überhöppelt 😉
Hi
naja was ich auch mal so anmerken wollte bei dem hohem Drehmoment sollten eigentlich auch die antriebswellen und so verstärkt werden und meiner meinung nach sollte auch das komplette fahrwerk versteift werden sorry 400PS selbst in nem Serien Golf selbst wenns der VR6 ist sind jenseits von gut und böse dafür ist an dem auto nix ausgelegt. Bei 270 PS ist es schon hart an der Grenze das sind immerhin 70PS mehr als der stärkstze G3 jemals hatte. Naja deshalb sollte man dann auch über zusätzliche versteifungen am auto nachdenken.
und warum soll der nur 10000 km halten?
weil der motor so nie gedacht war und alles nur auf kurzfristigen spass angelegt ist . jede schraube bewegt sich da am limit des möglichen.
mit sonem motor ist nicht mal eben brötchen holen drinne. schätze mal das solche umbauten kaum einige tausend km im jahr zurücklegen und dann höchst vorsichtig, mit peniblen warmfahren und späterem auskühlen auf den letzten km , gefahren werden.
glaube kaum das bei hgp schonmal jemadn sagte : Hi ich bins wieder ich bring den biturbo nur schnell zur großen Inspektion ! *fg*
greetz