1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Wie standfest ist ein Biturbo umbau bei einen VR6

Wie standfest ist ein Biturbo umbau bei einen VR6

VW Vento 1H

Hallo

ein Freund von mir hat interesse sich seinen Golf 3 VR6 umbauen zu lassen von HGP-Turbo. Auf Bi-Turbo.

Ich wollte mal eure Meinung wissen dazu wie standfest ist denn eigentlich so ein Umbau. Ich habe zu Ihm gesagt das er sich nicht wundern soll wenn ihm nach ca 10000km die teile um die Ohren fliegen. Der Umbau hat über 400PS. Das hällt doch kein normaler Motor aus. Oder täusche ich mich da??? Also ich bin sehr der Meinung das sein Motor ziemlich schnell den geist auf gibt. Obwohl es drauf ankommt wie er denn Wagen fährt.

Finde wenn man die Leistung hat fährt man auch so. Danke für eure antworten

gruß Andre

Ähnliche Themen
18 Antworten

ich denke mal das einzig nicht Standfeste ist sein Geldbeutel, denn bei nem Turboumbau muss man so ziemlich alle paar 1000km die Verschleissteile im Motor erneuern, denn die Leistung frisst so ziemlich alles auf. Ohne richtige Wartung kommst du keine 10000km weit mit nem 400ps VR6 😉

Wenn HGP den Umbau macht dann hält der Motor das schon aus, aber alltagstauglich ist das dann nicht mehr. Vorallem dem Spritverbrauch ist HEFTIG wenn er die Leistung nutzt. Denke kaum das er mit 400ps unter Haube sparsam fährt. Da gehen gut und gerne schonmal 20-25 Liter Super Plus durch ...

Der arme Geldbeutel 😁 😛

Hallo

@ freaxster: du sagtest das wenn es HGP umbaut das der Motor das aushällt. Was meinst du damit willst damit sagen das der Umbau dem Motor nicht schadet.

Das kann ich mir kaum vorstellen egal wer so einen Umbau vornimmt der motor geht definitiv kaputt. Ausser wie ich schon geschrieben habe wenn man denn Wagen normal fährt und vernünftig.

Oder habe ich das falsch verstanden.

gruß Andre

nee schon richtig so!

aber er meinte das hpg scon wissen was sie tun!

aber bei ständigem bleißuß ohne alle paar tsd km geht der motor schnell hops!

ich denke dein freund hat es hier DEUTLICH übertrieben!

280-300 hätten dicke gereicht!
so absolut untauglöich für täglichen gebrauch! hoff er hat nen zweitwagen!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Golf BiturboR32


Hallo

@ freaxster: du sagtest das wenn es HGP umbaut das der Motor das aushällt. Was meinst du damit willst damit sagen das der Umbau dem Motor nicht schadet.

Das kann ich mir kaum vorstellen egal wer so einen Umbau vornimmt der motor geht definitiv kaputt. Ausser wie ich schon geschrieben habe wenn man denn Wagen normal fährt und vernünftig.

Oder habe ich das falsch verstanden.

gruß Andre

Ich mein folgendes: Wenn jemand wirklich einen Kompletteingriff bzw. Turboumbau vorhat, dann würde ich es nicht selbst bewerkstelligen. Gibt genug Self-Made-Turbo Umbauer, die brauchen sich net wundern wenn der Motor nach 1000km die Grätsche macht.

Für den Preis was der Turboumbau kostet kauf ich mir lieber ein schickes Auto mit dicker Serienleistung und kitzel da nochn bischen mehr raus 😉

der hält schon wenn man vernünftig fährt und pflegt.

will er den umbau mit dem alten motor machen???

hat er schon mal nen normalen vr6 gefahren???

Hi!

Ich halte es auch für ein bischen übertrieben 400 PS in einem 3er... abgesehen davon dass - wie vorher schon geschrieben - Verschleissteile anfallen ohne Ende und der Motor dadurch sehr Wartungsintensiv wird, rubbelts dir die Räder runter als fährst du mit Margarine Light Gummis.... wir sprechen nämlich von einem Frontantrieb!

Wer sich mit G-Ladern auskennt wird sagen das die schon recht Wartungsbedürfit sind.... doch so ein Mörderumbau.... Puhh.... Ausserdem 9000 Lustige Euronen nur für den Umbau + Überholen des Motors + Einbau + das andere Zeugs was HGP noch gar nicht aufgelistet hat = Mann ohne Hose und Hemd, dafür mit schnellem Auto das er nicht fahren kann da er kein Geld mehr hat 😉

Ich möchte HGP da nix nehmen dass die das nciht richtig hinbekommen (Hab schließlich nur gutes gehört..) aber diese Ausbaustufe ist irgendwie für den Arsch! Da bringen einem die 400PS im 3er nix wenn dich dann ein 280PS Golf 1 in Grund und Boden fährt.

so far, Gruß,

Chris

die 400 ps würde er niemals auf die strasse kriegen!

sach im er soll ne kleine ausbaustufe wählen!

240-280 ps reichen vollkommen!

bin mal nen vr6 turbo gefahren, mit 250ps!

also der ging schon extrem prächtig!
das ist um welten sinnvoller als ein aufgeplusterter vr 6 mit 400 ps die man nicht mehr schön fahren kann!

mfg

wuerd auch nur die erste turbostufe nehmen - bis max. 280ps
aber eher nen kompressor damit kommste auch locker auf 230ps und der umbau und der preis bleiben human...

Hallo

danke für eure antworten. Ich glaube auch langsam das er es eingesehen hat sich solch einen Umbau nicht machen zu lassen.

Die frage wehre jetzt aber noch was ist möglich Ohne das man dem Motor schadet. Ein Freund von mir ist KFZ-Mechaniker er sagt zu mir das er so ca. auf 250PS Tunen kann ohne das er sich sorgen machen muss das der Motor Probleme macht.

Stimmt ihr dem zu oder meint ihr das die Stufe 1 schon zu extrem ist für den Motor. Da wie gesagt es ihm schon drauf ankommt das der Motor was aushällt.

Er hat selber einen VR6 mit ca 88000km fährt nie übertrieben schnell fährt den Wagen immer Warm bevor er Gas gibt, alle 10000km Öl Wechsel und sämtliche Filter. Hatte Ihn bei 80000km in einer Fachwerkstatt und hat sich sämtliche Verschleisteile erneuern lassen. Dichtungen, Kolben, Spanrolle, Zahnriemen............ und noch alles möglich sorry bin da kein fachmann also nicht wundern wenn ich was falsches aufgeschrieben habe.

Und er ist jetzt der Meinung so einen Umbau machen zu lassen.

gruß Andre

hi hier in düsseldorf fährt einer mit nem golf 3 vr6 bi-turbo motor im golf 2 rum!!
der motor hält das aus wenn alles vernümftig eingebaut ist nur ob das getriebe das schafft???
der düsseldorfer golf 2 hat ca. 800 Nm und selbst das dieselgetriebe schafft nur 700 also würde ich mir darüber gedanken machen

alle 3 monate getriebe platt ist nicht so sinnvoll!!

so ein umbau verringert immer die lebensdauer vom motor aber ich denke das ist möglich nur sollte der motor top in schuss sein!

mfg

ja, das mit forntantrieb ist so ne sache. ein freund von mir hat seinen G60 auf kompressor umgebaut (im golf 2) und hat nun knapp 270ps. er hat aber gegen das auto von meinem vater (286ps, 700kg schwerer, heckantrieb) keine chance, weil er die leistung nicht auf die straße bekommt.

hy! es git doch auch andere getriebe die man auch bei hgp erwerben kann die halten dass aus!
außerdem was ist den zb mit einem rs4 welchen motor hat denn der!habe schon einen golf2 1.8 liter gesehen mit 400 ps!kein biturbo, nur einer der fährt mit über 2 bar ladedruck, war mal in nem heft!

also für das ganze geld würde ich mir eher einen "richtigen" sportwagen leasen , porsche und co.
kann man genüßlich verheizen und wieder abgeben 😁

und der vr6 biturbo fährt den allein schon aufgrund der rel. schlechten aerodynamik nicht weg.

wie schnell ist der schnellste porsche,und was kostet er?da kauf ich mit 2 gölfe mit biturbo! schon gesehen: spitzenmodell 3.2 sec von 0-100!

Deine Antwort
Ähnliche Themen