Wie soll ich das nur machen mit dem Sub
Hi erst mal
Also ich fahre einen Audi 80 B3, bei diesem darf ich ja an der Ablage, laut Tüv, nicht verändern. Nun will ich aber auf nen sub nicht verzichten und da hab ich von jemanden gehört, man kann in den skisack einen sub einbauen. Nun meine frage, muß ich da was beachten? Mit Zwischenräume in dem Gehäuse usw. Ich würde ein 1cm starkes mdf benutzen, da ich dieses umsonst bekomme.
Ich will den Sub nur über mein Radio laufen lassen, das langt mir also nicht so ein dröhnteil.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schon mal gruß thomas
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo
Ne das passt schon so danke. Ich bin froh das sich jemand so mit dem Problem ausseinander setzt.
Ich habe von JBL Boxen vorne drin, die haben 130 euro gekostet 2 Stück. Haben nen super Klang, leider bringend die ja nicht so viel Leistung.
Ich weiß auch nicht, was ich reinmachen soll. Der Audi ist halt ein Problemfall, wenn ich nur das Blech rausmachen dürfte. Hat Pyle eigentlich gute Subs? und Boxen?
gruß thomas
also ich denke...für deine Ansprüche kannst mit den JBL vorne gut leben...solltest diese aber an die Endstufe anschliessen...das verbessert den Klang wesentlich...und wird Dich wohl zufriedenstellen...vorausgesetzt Du dämmst die Türen noch ein wenig...(ich nehm mal einfach an die sind in den Türen eingebaut 😉 )
Pyle Subwoofer und Lautsprecher würde ich nicht verwenden...das verwenden von zu günstigen Komponenten macht nicht glücklich...und wird durchs nachbessern teurer als wenn man gleich einen halbwegs vernünftigen Kompromiss mit etwas hochwertigeren Material ins Auge fasst.
Als Endstufe im oberen Segment solltest es ja mit einer Steg 75.4 ins Auge fassen...bei www.audiowave.de solltest einen Preisrahmen bekommen der ungefähr zu deiner max. Grenze bei der Endstufe liegen sollte...da bin ich mir sicher, dass Du auch sehr lange keine Gedanken daran verschwenden wirst...etwas besseres zu wollen.
Alternativ im Low-Budget Bereich ist auch die Carpower Wanted 4/320 zu nennen...für knapp 160€ kriegst eine Endstufe die im Einsteigerbereich durchaus gute Leistungen bringt...natürlich vom Klang und der Qualität her eindeutig einiges unter der Steg liegt 😉
Als 8" Subchassis (20cm) gibt es so einige....im geschlossenen Gehäuse verlangen die meisten nach sehr viel Leistung um respektabel zu klingen...
In der Grösse sehr gut klingen z.b. die Sub vom Hersteller Kicker S8L52....eine Stufe besser und auch teurer die S8L72...
Ich hate vorher nen Dragster 20cm Sub drin...war auch sehr zufrieden...zum normalen Musikhören ausreichend...hab günstig nen Next AL20 bekommen...und auch dieser würde Dich sicherlich begeistern....
Preislich liegen diese Woofer aber auch wie folgt
Next AL20 ca. 160-170€
S8L52 ca. 200€
S8L72 ca. 300€
Wobei die Kicker auch richtig Leistung brauchen im geschlossenen Gehäuse....der Next AL20 bei mir mit 210 Watt schon recht respektable Ergebnisse bringt.
Gruß
EDIT: Zitat aus diesem Forum "Für die Steg QM 45.4 hatte ich einen Preis von 200€ im Hinterkopf und von der QM 75.4 einen Preis von 250€. so viel verlangt zumindest www.caraudiodiscount.de "
Hi
W*****einlich werde ich das so machen, mit dem Audi ist es halt einfach ein Problem, man kann in die Ablage nur maximal 16cm Lautsprecher einbauen und dann noch ovale 16zu9. Kennst du eine Seite auf der der Umabu des Audi 80 b3 gut beschrieben ist?
gruß thomas
Ps. Danke für die ausführliche Beschreibung
Seiten für den Audi kenn ich nicht...musst mal die Suchfunktion nutzen...da findest sicher einige Audi-Fahrer hier...die Dir eventuell weiterhelfen können.
Geld in Auto-Sound anzulegen...ist sinnvoll in folgende Komponenten:
-Endstufe
-Radio
-Frontsystem
-Kabelmaterial
-Subwoofer
Jeder Euro in ein System für die Heckablage ist nach meinen persönlichen und langjährigen Erfahrungen unnötig...nur für eventuell hinten mitfahrende Leute macht ein Hecksystem Sinn...selbst ein in seinen Einbaudimensionen kleines...aber sehr hochwertiges Frontsystem bringt Dir an einer Endstufe betrieben 100mal mehr als nen fettes System auf der Hutablage 😉
Gruß
Hi
Ja das stimmt schon mit dem Hecksystem, aber doorboards zu verbauen ist viel Arbeit. Ich hab mir gedacht ich hänge mir das FOCAL 165 V Jubilee hinten rein. Was hälst du von dem und dann noch die Wanted 4/320 und den Sub.
Ach ja kennst du ein gutes MP3 Radio. Ich habe zwar eins aber das ist auf gut deutsch Müll. Ich möchte eins mit Lenkradfernbediehnung wenns geht.
gruß thomas
Schonmal gemerkt, dass sich die ganze Zeit nur der Path meldet !?!
Vielleicht liegts daran, dass man dein Bild nicht mehr sehen kann, was ich übrigens auch mal gerne sehen würd.
HI
ja das hab ich auch gemerkt und ich finde das schade. Leider hab ich kein Bild drin. Muß ich mal reintun.
gruß thomas
Ja das habe ich auch gemerkt und das finde ich schade, warum sagt sonst niemend was dazu hat das irgend welche Gründe? Mögt ihr mich nicht oder woran liegt das?
Gruß Thomas
Hmmm...wenn Du in Nähe Berlin wohnen würdest...könnte ich Dir sozusagen mal "Ohrnah" vorführen wie verschwendet die Focal als Hecksystem sind...
Ich könnte Dir meine Anlage mal ohne Bass...frontlastig und hecklastig vorführen...
und dann mal mit Bass frontlastig und hecklastig
und einmal ganz ohne Hecksystem...dann würdest den Durchblick bekommen wie unnötig Geld für ein Hecksystem ist 😁
Dann lieber etwas Arbeit...und die Focal als Frontsystem 😉
eventuell findest ja im Netz noch fertige Doorboards für den Audi..das reduziert bis auf´s dämmen und einbauen das ganze auf der Arbeitsseite
Gruß
bei MP3-Radios kommt es halt auch auf deinen Geschmack..und deine Preisklasse drauf an...ich persönlich finde MP3 im Auto nicht gut...da im Vergleich zu einem normalen CD-Tuner bei MP3 die Klangqualität doch deutlich niedriger ist....darum kümmer ich mich persönlich nicht viel um MP3 😉
Ja das stimmt mit dem Hecksystem, viele machen es auch so sie lassen das Hecksystem auf 70 % laufen und das Frontsystem auf 30%. Dann läuft quasi das Frontsystem nur so mit. Das ist ja eigentlich ne Verschwendung, der gute Klang. Lieber mehr in das Frontsystem investieren. Ich müßte halt erst auf Elekt.Fensterheber aufrüsten und dann ein Doorboard reinbauen.
Gruß thomas
wenn ich das mal richtiig gelesen habe...hat einer hier im Forum Doorboards verbaut mit manuellen Fensterhebern im Audi...kannst ja mal nen Thread dazu öffnen...vielleicht meldet sich derjenige darauf 😉
Radio und SUb gehen schon.
War mal ein Artikel in der Autohifi.
Rockford Fosgates besitzen gute Endstufe mit 30 W RMS und 2 Ohm stabil!(Natürlich muss man da extra verkabeln)
Also Front normal, Rear als Sub gebrückt auf zB einen Wirkungsstarken Bandpass(automatisch die 12dB Trennung,ohne irgendwelchen Passivkram)
Oder sowas wie ein Rodek macht auch mucks, halt als Doppelschwinger. Klar lohnt sich das nur bei 20er oder höchstens 25 mit leichter Membran.
Gehen tuts schon und Laut gibts auch, zumindest im oberen Bereich.