Wie sind eure Erfahrungen mit dem Tiguan?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo liebe Tiguan Fahrer,
Ich komme eher aus der BMW Ecke genau wie mein Vater der Ende des Jahres einen Ersatz für seinen BMW E46 sucht.Doch nun soll es ein Allrad sein.
Haben jetzt schon mehrere Alternativen durch,BMW X3,zu alt,Technik vom BMW E46,E90 320xd, mit einem Grundpreis von 36000 und ein paar Extras locker um die 45000 zu teuer für ein Auto, BMW X1 kommt zwar im Oktober doch ist es einer der ersten Wagen,Kinderkrankheiten usw. muss nicht unbedingt sein,Mitsubishi Outlander zu gross, Nissan Quashquai oder X-trail qualitativ zu schlecht, Q5 zu wuchtig und auch zu teuer,VW Touareg zu gross, also sind wir beim Tiguan jetzt,,,,
von aussen ein echt hübscher Wagen nur innen absolutes Lieferwagenfeeling, und die Plastikteile sehen alles andere als hochwertig aus...deswegen meine Frage wie steht es mit der Qualität des Tiguan,klappern Quietschen usw...wie sehen die Teile nach ein paar Jahren aus?
WIe seit ihr mit dem 140PS TDI in Verbindung mit Allrad zufrieden, Verbrauch,Fahrleistung,Anfälligkeit?
Welche Ausstattungsvariante ist zu empfehlen welche keinesfalls nehmen?
Wie ist einfach der Gesamteindruck des Wagens..würdet ihr ihn wieder kaufen.....?
Würde mich über ein paar Erfahrungen von euch sehr freuen

Mfg
Maguse

PS: Weiss jemand ob in nächster Zeit ein Modellwechsel ansteht,also Facelift oder neues Modell,komme zwar aus dem Bereich Fahrzeugentwiclung,Crahstests sehe daher viel Erlkönige,aber von VW haben wir Keine deswegen auch mein Defizit im Bereich VW :-)

Beste Antwort im Thema

:😰 Bleib lieber bei Chris Bangle und seinen Gefolgsleuten, da ist die Haptik besser es kommt kein LIEFERWAGEN feeling auf und über Optik braucht keiner zu streiten.🙂
Ich rate jedem BMW Fahrer vom VW ab. Das langweilige Design was sich gut verkauft ist doch nichts für einen BMW Fahrer.😁
Nichts für ungut aber du verlangst von Leuten die sich einen Tigerleguan gekauft haben Erfahrungsberichte indem du im vorfeld den Wagen schon schlecht machst!!
Warum haben wir uns den Tiger zugelegt, weil wir alle Lieferwagen fahren wollen! Oder weil wir deiner Meinung nach keinen Geschmack haben!
Ich finde solch eine "FRAGE" kränkend und unverschämt!🙂😠

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Hallo liebe Tiguan Fahrer,
Ich komme eher aus der BMW Ecke genau wie mein Vater der Ende des Jahres einen Ersatz für seinen BMW E46 sucht.Doch nun soll es ein Allrad sein.
Haben jetzt schon mehrere Alternativen durch,BMW X3,zu alt,Technik vom BMW E46,E90 320xd, mit einem Grundpreis von 36000 und ein paar Extras locker um die 45000 zu teuer für ein Auto, BMW X1 kommt zwar im Oktober doch ist es einer der ersten Wagen,Kinderkrankheiten usw. muss nicht unbedingt sein,Mitsubishi Outlander zu gross, Nissan Quashquai oder X-trail qualitativ zu schlecht, Q5 zu wuchtig und auch zu teuer,VW Touareg zu gross, also sind wir beim Tiguan jetzt,,,,
Mfg
Maguse

Hmm..

Du beantwortest deine Auswahl bereits mit der Ausschlusserklärung.

Wenn Dir die Optik des Tiguan nicht gefällt, dann bleiben nur der Q5, oder XC60 übrig.
Beide sind nicht besser (manche sagen (subjetiv) schöner) 😉

jedoch sind beide wesentlich teuerer.

Die Habtik des Tiguan ist sicher nicht "Premium", jedoch absolut von guter Qualtiät.

Ausstattung:
Wenn Diesel, dann die Automatik, es nerft, gerade im Stadtverkehr, das sehr häufige Schalten müssen.
(was ich durch die Probefahrt vergleichen konnte)

Solltest Du nicht gerade ein Vertreter sein, oder desöftern in unbekannte Städte müssen,
dann brauchst auch das (teuere) Navi nicht.

Radio, das RCD 510 sollte es schon sein, ob mit Dynaudio musst Du selber entscheiden.
das Dynaudio ist sicherlich besser als das Standartsystem, ob es den Mehrpreis Wert ist ??
Hier bietet sich dann noch die Rückfahrkamera an, an schönes "Gimick", aber unbedingt haben muss
man das nicht.

Leder, tja ich habe es und muss sagen die Habtik ist nicht überzeugend.
verabeitet ist es gut, mir kommt es einfach nur sehr "dünn" vor ??
Gut ist dabei jedoch die el. Verstellbarkeit des Fahrersitzes.

Panoramadach, ein absolutes MUSS !

Xenon, wenn Du auch oft nachts unterwegs bist, ein MUSS.
Es ist wesentlich besser als das normale Halogen.

Parkassistent, vergiss den, siehe meinen Beitrag im zugehörigen Thread.

Adaptives Fahrwerk, auch etwas das man nicht braucht.
1. wenn Du in eine Situation kommst wo du auf "Sport" besser dran wärst, ist zu spät zum umschalten.
2. gerade im Fahrwerksbereich ist die mech. Belastung hoch, somit ein Teil das sichelrich anfällig und teuer wird.
3. du kannst dein FZ nie genau einschätzen, da jede Einstellung anders reagiert.

Hier würde ich das normale Fahrwerk (ohne Sport) und die 18 Zöller empfehlen.
Der Komfort ist noch OK und du kannst auch mal "sportlich" um die Kurfe flitzen.

Standheizung, wenn Du so verfrohren wie ich bist, dann ein MUSS 😉
SO das wars, hoffe ich mal

Alf

Zitat:

[
Ausstattung:
Wenn Diesel, dann die Automatik, es nerft, gerade im Stadtverkehr, das sehr häufige Schalten müssen.
(was ich durch die Probefahrt vergleichen konnte)

Solltest Du nicht gerade ein Vertreter sein, oder desöftern in unbekannte Städte müssen,
dann brauchst auch das (teuere) Navi nicht.

Radio, das RCD 510 sollte es schon sein, ob mit Dynaudio musst Du selber entscheiden.
das Dynaudio ist sicherlich besser als das Standartsystem, ob es den Mehrpreis Wert ist ??
Hier bietet sich dann noch die Rückfahrkamera an, an schönes "Gimick", aber unbedingt haben muss
man das nicht.

Leder, tja ich habe es und muss sagen die Habtik ist nicht überzeugend.
verabeitet ist es gut, mir kommt es einfach nur sehr "dünn" vor ??
Gut ist dabei jedoch die el. Verstellbarkeit des Fahrersitzes.

Panoramadach, ein absolutes MUSS !

Xenon, wenn Du auch oft nachts unterwegs bist, ein MUSS.
Es ist wesentlich besser als das normale Halogen.

Parkassistent, vergiss den, siehe meinen Beitrag im zugehörigen Thread.

Adaptives Fahrwerk, auch etwas das man nicht braucht.
1. wenn Du in eine Situation kommst wo du auf "Sport" besser dran wärst, ist zu spät zum umschalten.
2. gerade im Fahrwerksbereich ist die mech. Belastung hoch, somit ein Teil das sichelrich anfällig und teuer wird.
3. du kannst dein FZ nie genau einschätzen, da jede Einstellung anders reagiert.

Hier würde ich das normale Fahrwerk (ohne Sport) und die 18 Zöller empfehlen.
Der Komfort ist noch OK und du kannst auch mal "sportlich" um die Kurfe flitzen.

Standheizung, wenn Du so verfrohren wie ich bist, dann ein MUSS 😉
SO das wars, hoffe ich mal

Alf

anmerkung: bin das DCC gefahren, der komfortgewinn (gerade in der stadt und bei schlechten straßenbelägen, kopfsteinpflaster, etc) war deutlich "spührbar", empfand ich als sehr angenehm im vergleich zum serienfahrwerk (was natürlich auch nicht schlecht ist)

dass etwas wie das DCC anfällig ist, weil es ja zum viel "belasteten" fahrwerk gehört: ja und nein. mit der ansicht müßten ja noch einige mehr bauteile "nicht empfehlenswert" sein. siehe standheizung. oder zb das hoch und viel gelobte panoramadach. sicher ein tolles teil, sorgt selbst im geschlossenem zustand für reichlich atmo im auto. aber: wenn es denn funktioniert. siehe dazu entsprechende freds. ein auto verwindet sich immer, im laufe der jahre wahrscheinlich immer mehr. und kann man da dann sicher sein, dass einem das dach auf dauer keine quitsch,knarz und sonstige probleme macht? wohl nicht. empfehlen kann man das also auch nicht uneingeschränkt (außer man ist vorher suzuki jimny oder landi defender gefahren. dann weiß man ja schon, was unter "verwindung+dazu gehörende geräusche" zu verstehen ist!!).

ansonsten bin ich ganz bei dir. speziell die anschaffung des überteuerten navis würde ich mir reichlich gut überlegen. klar ist es ein sehr gutes, schön ins auto integriert. aber wers nicht alltäglich braucht, der dürfte sicher mit einer "portablen" lösung besser, weil günstiger fahren.

gruß
phi

Hallo phi,
ja da habe ich wohl etwas über das Ziehl hinaus geschossen. 😉
Das Panoramadach dürfte wohl auch ein Kritisches Teil sein, es ist aber so was von Ge...,
dass man darüber gerne wegsieht.

Alf

Deine Antwort
Ähnliche Themen