Wie simulier ich dem Steuergerät eine defekte Glühkerze als eine Ganze?

Opel Signum Z-C/S

Hallo liebe Opel Gemeinde,

da ich mit einem Problem nicht mehr weiterkomme, wende ich mich an euch. Ich habe die Suchfunktion bemüht, aber mein Problem scheint doch etwas speziell zu sein.

Mein FOH hat beim Glühkerzenwechsel so seine Probleme gehabt. Es waren 5 von 6 Glühkerzen defekt. Ich wollte dann gleich alle getauscht haben. Nach über 2 Wochen Reparaturzeit, hab ich das Auto dann aus der Werkstatt geholt. 4 defekte Glühkerzen hat der FOH ausgetauscht und die 5. (die einzig noch funktionierende Kerze hat er nicht rausbekommen). Die 6. Kerze hat er abgerissen und den Rest nicht mehr aus dem Loch rausbekommen können. Ich hab da jetzt einen Blindstopfen drauf. Der ganze Spaß hat mich 750€ gekostet.

Mein Problem ist, dass die Motorkontrollleuchte immer noch leuchtet, weil ja die eine Kerze gar nicht existiert (die Drähte liegen isoliert im Motorraum).
Ich hab jetzt 2 Lösungswege:
1. Ich baue einen Leistungswiderstand ein, der die gleichen Daten wie die Kerze hat.
2. Ich häng an die Leitung einfach eine ganze Glühkerze und steck diese in einen (großen) Kühlkörper und schraub das Ganze irgendwo im Motorraum einfach an.

Ich tendiere eher zu der 2.Lösung, da ich für die 1.Lösung die genauen Daten der Kerze nicht kenne.
Hat vielleicht jemand damit schon Erfahrung gemacht und kann mir einen Tipp geben?

Gruß
woge1011

Beste Antwort im Thema

Hallo

also ich weis nicht so recht ob ich da alles richtig verstehe der hat 4 gewechselt, 1 alte drin gelassen und bei der abgerissenen einen Blindstopfen drauf gemacht ????

Also das mit den Kühlkörper oder sonst irgend so einen Mist würde ich sein lassen. Die Karre wieder beim FOH auf den Hof stellen und der soll sich einen Kopf machen wie er seinen "Arbeitsleistung" wieder in Griff bekommt.

Oh man wenn ich so etwas lese fehlen mir die Worte.

Gruß Marcus

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von woge1011


So, ich war heute nochmal beim Opel-Händler und er hat noch 2 andere Kerzen rausarbeiten müssen. Das hat er vorher mit mir abgeklärt, das die evtl. schwer rausgehen - und mit den 750€ ist er mir auch entgegengekommen, weil sie eigentlich noch viel länger dran gearbeitet haben.

Und? Wenn die 2 Wochen Tag und Nacht Durcharbeiten und dir dann 10000€ Lohnkosten präsentieren zahlst es auch anstandslos? Kannst dein Auto gern mal bei mir zum Ölwechsel vorbeibringen...da lass ich mir dann so richtig lange Zeit...kunde Zahlt ja 😛

Zitat:

Also ist alles rechtens gelaufen, nur das meine Kerze immer noch defekt ist. Ich werde mich jetzt selbst an das Problem dranmachen. Opel würde für den Zylinderkopf runtermachen nur für die Arbeitszeit 2000€ verlangen - der BoschService würde zwischen 500 und 700€ nehmen.

Ich will es jetzt selbst machen. Dazu eröffne ich einen neuen Thread, ob schon jemand Erfahrung damit hat.

Danke für die rege Beteiligung und die vielen Tipps.

Genau...jetzt mal schnell selbst machen. Hiermit verzichtest Du dann freiwillig auf die Nachbesserung durch den FOH und akzeptierst deren Rechnung. Anscheinend hast Du zuviel Geld. Aber dann müsstest Du ja nicht selbst schrauben. Das widerspricht sich doch von selbst.

Hier schreibst Du dass Du den Antrag für die Schiedsstelle schon ausgefüllt hast. Ich kann Dir nicht mehr ganz folgen. Also entweder entsprechen Deine Angaben hier nicht der Realität, oder ich weiß auch nicht.
Aber komm doch mal ganz einfach bei mir vorbei. Ich mach dir die letzten beiden Glühkerzen für 500€. Aber ich Garantiere nicht, dass es funktioniert oder das danach noch mehr kaputt ist. Aber Zahlen musst du dann schon... (ist mein Ernst...)

Zitat:

Original geschrieben von woge1011


Was ich hier schreibe, das mein ich im Ernst und ich hab auf produktive Beiträge gehofft.

Wie soll man Dir da Helfen?

Mir fällt hierzu nur ein Wort ein: Beratungsresistent

Mit deniz24 bist Du aber nicht Verwandt, oder?

MfG
W!ldsau

Zitat:

Mit deniz24 bist Du aber nicht Verwandt, oder?

MfG
W!ldsau

lol der war richtig plaziert 😁

Zitat:

Original geschrieben von woge1011



Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Anscheinend glaubst Du alles und lässt Dich nach Strich und Faden vera***schen... *kopfschüttel* Du hast es nicht besser verdient. Doch Aprilscherz???

Der Typ macht sich heute abend nen Pommery http://de.wikipedia.org/wiki/Pommery auf und lacht sich halb tot... und wird noch am Grabe seinen Enkeln davon erzählen.

Was ich hier schreibe, das mein ich im Ernst und ich hab auf produktive Beiträge gehofft.

Ich habe befürchtet daß das, was Du schreibst, Dein Ernst ist! Und in Anbetracht dessen war das, was ich geschrieben habe, das Produktivste was ich schreiben konnte. Sorry.

Auch hier will ich nochmal schreiben, wie es jetzt ausgegangen ist.

Mein Problem ist behoben. Ich war bei einem Motorinstandsetzer, (in Walldorf) und der hat mir ohne Probleme innerhalb von einem Tag die Kerze rausgedreht und eine neue eingesetzt. Allerdings hatte der Opel-Händler beim Ausbohrversuch den Bohrer schräg angesetzt und deswegen musste der Motorinstandsetzer noch einen Gewindeeinsatz einbauen.

Jetzt hab ich wieder ein funktionierendes Auto.

Danke an Alle, die sinnvolle Beiträge geschrieben haben.

Ähnliche Themen

Nach siehst du. Manchmal muss man eben die Leute mit Erfahrung dran lassen. Darf man fragen was das ausbohren jetzt gekostet hat?

Das Problem war nur die richtigen zu finden.

DAs Ausbohren hat mich 350€ gekostet. (Materialkosten gering und 4,5h Lohnkosten)
Er musste die Ansaugbrücke wegmachen, damit er gerade bohren kann und dann musste er noch den Pfusch vom Opel-Händler durch eine Hülse ausbessern.

Also ich würde jetzt zum Opelhändler fahren und ihm mitteilen, dass der Wechsel der abgebrochenen Kerze doch noch möglich war. Bin gespannt, wie er sich nun zum rausreden versucht.
Ich würde ihm trotzdem sagen, dass ich das ganze dem Anwalt übergebe, falls er sich nicht einsichtig zeigt. Vielleicht bekommst du ja von ihm auf diesem (einfachen) Weg einen Teil des Geldes ersetzt.

Das hättest Du auch einfacher und günstiger haben können:

Lade Dir im Internet das Programm Alkohol120% runter, installiere es in deinem BC, erstelle von einer vorhandenen/intakten Glühkerze ein Image und pack diese Image-Datei auf Zylinder Nr. 5.
Geht auch mit anderen defekten, fehlenden Teilen. So jedenfalls habe ich mir Sitzheizung, Anhängerkupplung, Lederausstattung, jede Menge Airbags und gute 200PS mehr nachgerüstet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dito70


Das hättest Du auch einfacher und günstiger haben können:

Lade Dir im Internet das Programm Alkohol120% runter, installiere es in deinem BC, erstelle von einer vorhandenen/intakten Glühkerze ein Image und pack diese Image-Datei auf Zylinder Nr. 5.
Geht auch mit anderen defekten, fehlenden Teilen. So jedenfalls habe ich mir Sitzheizung, Anhängerkupplung, Lederausstattung, jede Menge Airbags und gute 200PS mehr nachgerüstet. 😉

Hi,

was ein Schenkelklopfer.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen