Wie signalisiere ich einem LKW-Fahrer dass ich Platz für ihn lasse?

Hi,

Autobahn, langgezogene Rechtskurve, zweispurig, LKW rechts.
LKW-Fahrer läuft auf signifikant langsamers Fahrzeug auf, das er überholen möchte, schaut in Rückspiegel. Wegen der Kuve kann er nicht "unendlich" weit nach hinten schauen. Der einsehbare Bereich ist aber frei, also setzt er den Blinker zum überholen.
In der Zwischenzeit tauche ich auf dem linke Fahrstreifen mit Tacho 160 km/h in seinem Rückspiegel auf.

Wie kann ich - als PKW-Fahrer - dem LKW eindeutig signalisieren, dass er raus fahren kann und ich warten werde?
Zwischen LKWs wäre ja die Lichthupe das Mittel der Wahl. Dumm nur dass die Mehrzahl der PKW-Fahrer die Lichthupe ohne Sinn und Verstand nur zum Drängeln missbraucht. Entsprechend ist die Wahrscheinlichkeit missverstanden zu werden recht hoch.

Wie kann ich mich eindeutig verständlich machen?

Gruß,
Abgewrackter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Gibt es eigentlich verschiedene Bedeutungen der "Lichthupen-Codes" (kurz, lang, einmal, mehrmals)?

Klar gibts die 😁

Agrressiver BMW Fahrer = Bliiiiiiiiiiiinnnng bling bling bliiiiiiiiiiiiiiink blink blink = Ey hier komme ich Achtung aus dem Weg
schneller Porsche Fahrer= Blink Blink Blink Blink Blink = Wie BMW Fahrer
Opel Omega Fahrer = Blink--------- kaputt nix Blink
Twingo Fahrerin = Winke Winke = kannste rausziehen
Audi R6 ( Russe) = Im Takt von Moskau, Moskau Wodka trinkt man pur und kalt Das macht hundert Jahre alt Ho ho ho ho ho, hey Moskau, Moskau......= Vorsicht der macht das auch bei 85km/h schon so
Porsche Cheyenne Fahrerin = weiß nicht wo der Lichthupenschalter ist und blendet mit dem Schminkspiegel.
Q7 Fahranfänger= Sucht den Schalter im I Phone.... kannste rausziehen.
Mercedes Fahrer= Blinken alle schon 6 km vorher..... ohne Probleme kann man rausziehen
Mini Fahrer = Über Whats App schickt er dir ne Nachricht, da blinken out ist.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@transe79 schrieb am 25. Oktober 2014 um 08:22:13 Uhr:


zur eingangsfrage zurück

es ist eigendlich unnötig
90% der lkw fahrer setzen den blinker+ziehen raus
die verlassen sich nicht drauf das zufällig mal jemand so sozial eingestellt ist und dem lkw den vorrang einräumt

Und 90% der transen können nicht Auto fahren..... Noch ein vorurteil 😁

da haqst du recht
ich gehör zu den 10%

Gucken ob der PKW ausweichen kann. Dann Blinker setzen und langsam rüberziehen. Funktioniert immer!!!

Für die Amateure im Straßenverkehr:
Der ,,hauptberufliche Verkehrsteilnehmer'' beurteilt Situationen im Verkehrsgeschehen anders als Ihr und achtet unter anderem auch schon vorsorglich für euch, ob es euch zumutbar ist, bei freier Bahn von hinten, von der 2. auf die 3. Fahrspur zu wechseln. Wenn dem so ist, wird er raus ziehen und euch somit auch mal zum blick in den linken Spiegel zwingen.

Klar ist das nicht zu 100% so, wie es die Straßenverkehrsordnung vorsieht aber genauso sieht es auch aus, wenn man die Situation anders herum betrachtet und auf das ermöglichen des Spurwechsels überträgt.

BTW Transen die sich keine Mühe geben vernünftig in der vorherrschenden Forumssprache zu schreiben, gehören konsequent auf Igno gesetzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@schmonses schrieb am 1. November 2014 um 22:16:06 Uhr:


Für die Amateure im Straßenverkehr:
Der ,,hauptberufliche Verkehrsteilnehmer'' beurteilt Situationen im Verkehrsgeschehen anders als Ihr und achtet unter anderem auch schon vorsorglich für euch, ob es euch zumutbar ist, bei freier Bahn von hinten, von der 2. auf die 3. Fahrspur zu wechseln. Wenn dem so ist, wird er raus ziehen und euch somit auch mal zum blick in den linken Spiegel zwingen.

Klar ist das nicht zu 100% so, wie es die Straßenverkehrsordnung vorsieht aber genauso sieht es auch aus, wenn man die Situation anders herum betrachtet und auf das ermöglichen des Spurwechsels überträgt.

BTW Transen die sich keine Mühe geben vernünftig in der vorherrschenden Forumssprache zu schreiben, gehören konsequent auf Igno gesetzt.

naja

du als profi kannst das ja beurteilen bzw ein urteil erlauben/fällen

von 3 fahrspuren war keine rede zu anfang

und wenn das nur "profis" beurteilen können

warum es so viele lkw unfälle mit verheerenden folgen gibt,vermutlich alles amateure,

warum du aber trotz igno drauf reagierst bleibt wohl dein geheimnis

und soll es auch bleiben

was fürn kindergarten ...
@transe79 ...
setz dich zwei wochen auf nen lkw, fahre deine tour,
freu dich über mitdenkende pkw-Fahrer die dich überholen lassen, winke den kiddis zurück die dich bewundern, das du so ne große kiste fährst🙂 und ärgere dich über rücksichtslose, nur an sich denkende, im "stress" stehende, auf teufel komm raus den lkw jetzt ja nicht überholen lassende(weil da verliere ich ja soooooo viel zeit🙄), unbedingt noch den lkw überholende (obwohl ich in die ausfahrt muss😰 )und ca einen meter vorm lkw einscherende und gleich in die eisen steigende pkw-fahrer,
und dann urteile erneut !!!

Zitat:

@transe79 schrieb am 2. November 2014 um 07:03:23 Uhr:



naja
du als profi kannst das ja beurteilen bzw ein urteil erlauben/fällen
[...]

Ich kann das beurteilen, ja.

Zitat:

@transe79 schrieb am 2. November 2014 um 07:03:23 Uhr:


von 3 fahrspuren war keine rede zu anfang[...]

Das war ein Beispiel von mir, welches jeder andere Profi sofort versteht, da dieses Fehlverhalten täglich X-Fach erlebt wird.

Zitat:

@transe79 schrieb am 2. November 2014 um 07:03:23 Uhr:


und wenn das nur "profis" beurteilen können[...]

Das habe ich nicht behauptet, das unterstellst Du mir. Beurteilen kann das ein jeder, nur schneller richtig beurteilen kann nicht jeder.

Ebenso habe ich zu keiner Zeit behauptet, dass jeder mit Klasse 2 in der Tasche ein Profi ist. Da gibt es genügend schlecht geschultes, egoistisches und asoziales Volk, was sich da Tag täglich über unsere Straßen bewegt. Damit ich jetzt nicht überhastet kategorisiert werde, mach Dir die Mühe und schau genau hin, wer da häufig schwere LKW Unfälle verursacht. Da zeichnet sich ein gewisses Muster ab.

Zitat:

@transe79 schrieb am 2. November 2014 um 07:03:23 Uhr:


warum es so viele lkw unfälle mit verheerenden folgen gibt

Da irrst Du Dich aber gewaltig! Gemessen am Verkehrsaufkommen ist die Häufigkeit bei PWK Unfällen drastisch höher. Die verheerenden Folgen resultieren aus der deutlich höheren Gewichtskraft, die da bewegt wird. Wenns rappelt, dann richtig! Das blenden die Amateure mit der Lebensmaxime ,,Die Anderen werden schon auf mich aufpassen; Wer will schon an einem Unfall beteiligt sein.'' nur allzu gerne aus, nicht war?

Zitat:

@transe79 schrieb am 2. November 2014 um 07:03:23 Uhr:


warum du aber trotz igno drauf reagierst bleibt wohl dein geheimnis
und soll es auch bleiben

Das ist eine allgemeine Empfehlung an das Forum.

BTW Full quote stinkt!

Einmaliges Aufblinken muss nicht gleich vom LKW-Fahrer verstanden werden. Vielleicht guckt er genau in diesem Moment nicht in den Spiegel.
Abbremsen und Signal geben, dann ist es auch egal wie oft man blinkt, durch das Warten versteht der Brummi das sofort.

Falls man als PKW mit Anhänger mit 80 unterwegs sein muss, freuen sich, speziell nachts, die Brummifahrer darüber wenn man Signal gibt sobald sie vorbei sind (also wenn man überholt wird).
Die können durch die Scheinwerferblendung im Spiegel nachts ihre länge schlecht abschätzen und wissen nicht wann sie vorbei sein. Durch zwei mal Lichthupe ziehen sie wieder zurück in die Spur vor einem. Meist kommt danach ein Blinker-Links-Blinker-Rechts was als Dankeschön gemeint ist. Oder kurzzeitiges Betätigen der Warnlichter (wenn zb der Brummi Comfortblinker hat nutzt er den Warnlichtschalter sonst geht das mit Blinker-Links....schlecht wegen 3mal blinken pro seite)

Grüße

Zitat:

Der ,,hauptberufliche Verkehrsteilnehmer'' beurteilt Situationen im Verkehrsgeschehen anders als Ihr und achtet unter anderem auch schon vorsorglich für euch, ob es euch zumutbar ist, bei freier Bahn von hinten, von der 2. auf die 3. Fahrspur zu wechseln. Wenn dem so ist, wird er raus ziehen und euch somit auch mal zum blick in den linken Spiegel zwingen.

Das kann ich nur unterstreichen!

Ich bin zwar beruflich mit 50000km im Jahr als PKW Fahrer kein Hauptberuflicher Verkehrsteilnehmer, aber genau dieses vorrausschauende fahren kenn ich von mir. Man hat ein ganz anderen Blick für die Situationen und kann ganz anders reagieren. Ich fahre bewusst bei freier 3-Spuriger Bahn bergauf immer ganz links um LKWS das Überholen untereinander zu ermöglichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen