1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Wie sieht es bei euch aus? Lima?

Wie sieht es bei euch aus? Lima?

Wollt mal fragen welche Lichtmaschinen ihr so drin habt und ob die reichen. Ich mach mir nämlich schon gedanken was ich machen soll wenn meine kleine 70A lima die unten aufgezählten schönen Dinge nicht mehr schafft.

Hab bloß keine Ahnung wo man eine "universelle" oder Honda-Lima mit hoher Leistung besorgen kann.

mfg

civicator

44 Antworten

eine 200a lima wirst du gar net bekommen, und zugegebenermassen hab ich vielleicht etwas übertrieben mit dem leistungsverlust, war ja auch nicht 100%ig ernst gemeint! 😉

aber der leistungsverlust ist auf jeden fall merkbar, genauso wie der verbrauchsanstieg, so gesehen sollte man sich überlegen was sinnvoll ist und was nicht...

also allgemein reichen 80-100a schon sehr weit, mit 120a bist schon extrem gut bedient! stärkere limas wirst eh kaum bekommen, und selbst die findet man meist nur in grösseren diesel-fahrzeugen! höchstens vom lkw oder evtl haben auch autos wie der tuareg v10 tdi noch ne grössere drinne, nur ob die in ein 'normales' auto passen?!? 😁

Da wirst wohl recht haben.

Naja, ich denke mehr als eine 120A Lima kann ich mir eh nicht leisten.
Was müsste man dann eigentlich verändern wenn man eine Lima von einem anderen Hersteller einbaut?
Normalerweise "nur" die Befestigung für die neue Lima, damit der Antrieb auch passt, oder?

mfg

civicator

Hallo,
ich habe eine 120er serie in mein wagen drinn,und kann nicht klagen :-).

m.f.g.

70Ah lima

@civicator:
ne lima ist an einem festen gussteil, das meistens mit dem motor oder der motorhalterung selber verschweisst ist, festgemacht!
wenn du jetz ne lima von nem andren hersteller einbaust, passen zu 99% die befestigungen nicht mehr und du musst schweissen und festmachen! und ob der TÜV da sein ok gibt, bezweifel ich!

@stummelchen:
wenn die lima passt bzw. vom gleichn hersteller ist (dann passt sie je nachdem obs vom gleichen modell ist) ziemlich sicher!
einfach alte lima abschrauben, alle kontakte trennen, neue einbaun, kontakte wieder dran und evtl. nen neuen/andern keilriemen dranmachen, weil aufgrund des grössern schwungrades der neuen lima der alte meist nicht mehr passt!
ne sache von ner halben stunde! immer vorausgesetzt die lima passt an die halterungen ----> vorher jemanden fragen der dir das sicher beantworten kann, dass das ding passt!
mfg tubbie

Ähnliche Themen

@fluxwildly: Da die LiMa nur mehr Leistung vom Motor Abverlangt, wenn sie auch mehr belastet wird als eine kleine, ist der Spritverbrauch auch verschwindend gering. Bei 200A und 14,4V wären das 2,88kW, denke mal der Wikungsgrad einer solch großen LiMa dürfte bei etwa 85% liegen, dann wären das 3,38kW die der Motor dafür leisten müßte. Aber auch nur, wenn die 200A ständig abverlangt werden würden.

Du kannst ja mit den Mehrverbrauch mal grob überschlagen...
200A bei 14,4V = 2880W
Jetzt jaben wir mal eine sehr effiziente Lima die 60% umsetzt, dann musst du an der Lima direkt schonmal rund 5KW haben. Dazu noch die Verluste durch den Riemenantrieb, da kommen wirklich bald 10PS zusammen die dir fehlen...

Zitat:

Original geschrieben von T-TubbieKilla


70Ah lima

Strom wird übrigens in Ampere = [A] gemessen, 'Ah' wäre eine Kapazität. Die liegt dann allerdings in der Batterie 😉

@civicator:
ne lima ist an einem festen gussteil, das meistens mit dem motor oder der motorhalterung selber verschweisst ist, festgemacht!
wenn du jetz ne lima von nem andren hersteller einbaust, passen zu 99% die befestigungen nicht mehr und du musst schweissen und festmachen! und ob der TÜV da sein ok gibt, bezweifel ich!

Da dort ja ein unheimlicher Eingriff in die Verkehrssicherheit zu befürchten ist wird der des wirklich ablehnen, ganz bestimmt. +kopfschüttel+
So nen Halter wird eben dann passen gebaut und gut ists. Die Riemenscheib anpassen ist vermutlich noch der größte Aufwand.

@stummelchen:
wenn die lima passt bzw. vom gleichn hersteller ist (dann passt sie je nachdem obs vom gleichen modell ist) ziemlich sicher!
einfach alte lima abschrauben, alle kontakte trennen, neue einbaun, kontakte wieder dran und evtl. nen neuen/andern keilriemen dranmachen, weil aufgrund des grössern schwungrades der neuen lima der alte meist nicht mehr passt!

Das wird nie ein Schwungrad werden, auch wenn du das noch 1000 Mal so titulierst 😁 Vermutlich wird man den Halter wechseln müssen und der Rest ist passend.
Die weiteren Aggregate werden ja auch angetrieben und da sollte dann bei einem Diesel beispielsweise einfach an der Kurbelwelle ne größere Riemenscheibe montiert sein - alles andere wäre äußerst unökonomisch. Demnach passt dann auch die Riemenscheibe an der LiMa am Benziner 😉

ne sache von ner halben stunde! immer vorausgesetzt die lima passt an die halterungen ----> vorher jemanden fragen der dir das sicher beantworten kann, dass das ding passt!
mfg tubbie

Gruß, Seb

hatte in meinem vorigen fahrzeug ne 65A lima drin, die war allerdings zuwenig.
vor langer, langer zeit hatte ich eine von denen mal über den jordan geschickt. die wurde einfach überlastet, hat sich dann festgefressen, dabei ist der keilriemen in rauch aufgegangen usw. aber das ist eine laaaaaaange geschichte...

jetzt mit der 140A serienlima hab ich keine probs mehr. bin aber kein pegelfreak mehr so wie früher.

mfg.

Also kann man das Anpassen einer Lima (anderer Hersteller) im Auto vergessen.

Naja, dann bleibt wohl nur noch die Möglichkeit eine Honda Lima zu finden, welche so viel Ampere bringt.
Das könnte schwer werden, weil ich nicht glaube, dass bei den Hondamodellen (ziemlich alle haben wenig Hubraum) große Limas verwendet werden oder wurden.

mfg

civicator

@Civicator: Such mal speziell bei neueren Diesel-Hondas.
Diesel haben allgemein meist eine größere LiMa.
Mein SC z.B. hat ne 100A starke Serienmässige verbaut, u.a. wegen dem Zuheizer im Winter.

Das ist eine sehr gute Idee, danke!!!
Ich hoffe, dass diese in meinen passen!

mfg

civicator

naja, so neu is die idee ja nich, hab ja oben auch schon geschrieben dass man bei (grösseren) dieselmotoren stärkere limas hat... 😉

Da hab ich aber nicht soweit gedacht, dass es ja von Honda auch einen Diesel gibt. Den neuen Accord.

Dann auch ein Dankeschön an dich Fluxi!

mfg

civicator

Oft ist es aber so, dass die diesel Limas nicht in den Benziner passen. Zumindest bei meinem 70Alimarisierten Rover 600 und den diesel Passat von meinem Vater (hatte 120A) ist es so. Für den Rover gibt es leider auch keine größeren (jedenfalls nicht für den Benziner). Meine Lima ist leider aber auch defenitiv zu klein (also sie bringt nicht genug Strom, über die Größe möchte ich jetzt nicht diskutieren ;-)).

Wie gesagt, irgendeine LiMa einzubauen ist ansich nicht das Problem.

Du solltest jemanden haben, der schweißen kann und einen anderen, der dir im schlimmsten Fall ne Riemenscheibe drehen kann.

Der Rest ist ne Tüftlersache, die aber zu machen ist.

Bekannte LiMas:

120A aus Golf III TDI 81kW
180A aus Audi A8 TDI (glaub 3,3L)
90A in so ziemlich jedem Golf II/III, Passat 35i mit 66kW oder mehr

Gruß, Seb

Deine Antwort
Ähnliche Themen