wie sieht eine notentrieglung für gecleante türen aus??

VW Corrado 53i

wie sieht ein notentrieglung für gecleante türen aus??

suche dringend bilder von der notentriglung von gecleanten türen z.B von der firma slstuning...

28 Antworten

Re: wie sieht eine notentrieglung für gecleante türen aus??

Zitat:

Original geschrieben von alexejpupsik


wie sieht ein notentrieglung für gecleante türen aus??

suche dringend bilder von der notentriglung von gecleanten türen z.B von der firma slstuning...

wie nen handelsüblicher 2500 g hammer... gibbet bei jedem obi...

frag mal die vonner 112, wie die das machen... mit der: drisch-und-gut-methode....

Ich habe mal eine Notentriegelung gesehen - habe aber leider keine Foto´s davon.
Die Entriegelung war so eine Art Taster - ziemlich groß mit Signalfarbe, so daß dieser auch gleich in´s Auge fällt - und zwischen den Scheibenwischern hinter der Motorhaube angebracht.
Der Kontakt für´s Auf - Signal beider Türen war hier angeschlossen, damit alles bei Betätigung aufspringt.

Zitat:

Original geschrieben von corramanni


Ich habe mal eine Notentriegelung gesehen - habe aber leider keine Foto´s davon.
Die Entriegelung war so eine Art Taster - ziemlich groß mit Signalfarbe, so daß dieser auch gleich in´s Auge fällt - und zwischen den Scheibenwischern hinter der Motorhaube angebracht.
Der Kontakt für´s Auf - Signal beider Türen war hier angeschlossen, damit alles bei Betätigung aufspringt.

dumm nur wenn die karre keinen strom mehr hat, weil batterie im arch...

Das kann dir bei so tollen neuen Kisten wie "ganztoll" Renault auch passieren, möcht echt mal wissen wie man den Scheisshaufen aufsperrt wenn Batterie leer ist. Wohl auch mit der "112"-Methode *gg*.

MFG

Dann baut man halt einen Sicherheitsakku ein der von der Lichtmachine gespeist wird. Im Falle eines Kriechstromes der die Fahrzeugbatterie auslutscht müßte dann noch eine Diodenschaltung davor gebastelt werden damit dem Strom die andere Richtung verwährt wird...

Warum so einfallslos Jung´s ?

Auf solche Antworten wie die 112 - Lösung kann man doch gerne verzichten wenn die Frage schon ernst gemeint war...
Und außerdem, wenn die Feuerwehr kommt, machen die doch eh als erstes die Zange startklar weil es denen super Spaß macht.

Meine Meinung :-)

Man könnte auch 2 Kontakte von der Batterie nach unten verlegen, so das man nur noch mit 2 Kabeln dran muss um die Karre wieder zu entriegeln.

jungs sorry ich glaube ihr habt mich falsch versatnden.....

hier geht es um eine mechanische öffnung die zwischen glass und dichtgummi am fenster befindet.......

sowas kannn man kaufen un legal eintragen lassen.....

z.Bvon slstuning........ ich möchte halt nur paar bilder sehn wie so ein notentriegluing am fenster aussieht.....

Zitat:

Original geschrieben von corramanni


Und außerdem, wenn die Feuerwehr kommt, machen die doch eh als erstes die Zange startklar weil es denen super Spaß macht.

nö...

weil bei den ganzen selbstschließern, alarmanlagen mit panik funktion und dem ganzen gecleanten dreck nix mehr anderes übrig bleibt!

außerdem, wenn du ohnmächtig im auto liegst, und bei nem unfall die feuerwehr anrückt, dann ist es eh egal, weil das auto sich zu 99% der fälle so durch den aufprall deformiert hat, das ein öffnen der türen nicht mehr möglcih ist, weil die verstärkungen in der tür sich wie riegel in den rahemn gepresst haben um zusätzliche stabilität zu schaffen.....

die angesprochene notentrigelung am fenster ist meist in dem teil montiert, wo auch der spiegel montiert ist bzw. in den radkkästen....

ja schon klarr...wenn der unfall wirklich so krass wärre das man nicht mehr ansprechbar währe dan hätte auch die notverlieglung nichts gebracht da die türen sowieso voll im arsch währen...

aber der tüv verlangt halt sichbarre notentrieglung die sich meist über den griff zwischen glass und gummidichtung befindet.......sollte so wie ein hacken aussehn....weis aber net genau wie....

deshalb will ich ja paar bilder sehn

Hi,
wenn du unbedingt eine rein mechanische Entrieglung haben möchtest, musst du dir schon was einfallen lassen, damit nicht jeder x-beliebige , dein Auto "mal eben im Vorbeigehen" öffnen kann. Die passende Lösung dafür wäre allerdings nicht einfach.Du bräuchtest praktisch eine Mechanik, die eine Betätigung zur Außenseite freigibt und gleichzeitig das Gestänge im Inneren der Tür (Gestänge zur Entrieglung) in Bewegung setzten kann. Von "universal-Entrieglungen" die so aufgebaut sind und die gleiche Funktionsweise haben, habe ich noch nie gehört.Unterscheiden sich ja doch, die Mechanismen unterschidlicher Hersteller....daher bedarf es wohl eher einer individuellen, an das jeweilige Auto angepassten, Mechanik , die du dir wohl in mühevoller Eigenkreation selbst anfertigen musst. Alles andere, vor allem die so genannten UNIVERSAL- Notentriegelungen können meiner Meinung nach entweder nicht reibungslos funktionieren, oder aber jedem "Langfinger" den Einstieg in dein vehicle leicht ermöglichen.

Ich persönlich würde wie "Corramanni" schon schrieb, einen separaten Akku dafür einbauen, und per kleiner Schaltung mit einem zusätzlichen elektromagnetischem Stellbolzen in der Fahrertür und/oder Beifahrertür kombinieren.Dieser elektr.Bolzen hat eine Rückstellfeder, der nur dazu dient die Tür "aufschnappen" zu lassen - NICHT um sie zu verschließen bzw.aufzuschließen, wie die ZV es tut.
So hat es ein Bekannter gemacht, der durch betätigen des Kofferraumschlosses (einfach Schloss hineindrücken - egal ob im abgeschlossenen oder aufgeschlossenem Zustand) die Schaltung zwischen Akku und Stellmotor ansteuert, und somit die vorderen Türen entriegeln kann.

Elektromagnetische Stellbolzen funktionieren ganz simpel, indem, der Bolzen bei Anzug des magneten seine Position verändert und nach Abbruch des elektromagnetischem Felds, durch eine Rückstellfeder in die Ausgangsposition zurückgebracht wird.

Auch wenn's sich kompliziert liest.....diese Variante ist zwar auch nicht mal eben gebaut, dennoch ist die Umsetzung wesentlich einfacher, als irgendein Haken an der Außenseite, der über eine leichtgängie Mechanik verfügt und mit dem man die Tür öffnen kann.

Viel Spaß beim basteln...:-)

hö? die Lösung ist doch sowas von einfach und in einer Stunde selbst gebaut. Man nimmt ein schmales Stück Blech und winkelt es oben an, damit man dort drauf drücken kann! unten wird ein Gestänge aufgeschweißt, welches dann bei drücken des bleches den Nippel für das öffnen drück. Fertig! Bei SLS wirds änlich gemacht...

ja das problem ist nur ich kann es irgendwie net eintragen lassen....

war grade bei tüv und die meinen sowas ist verbpotten....

und sls trägt es mir ein komisch was...

Zitat:

Original geschrieben von alexejpupsik


und sls trägt es mir ein komisch was...

die haben ihre "hausprüfer" die mehr oder wenige kulant sind.....

ABER wenn etwas illegal ist, kann der tüv es nicht legal machen, da nützt dann auch die beste tüv-eintragung nix.....

ja schon klar.....wie ist es eigendlich wenn mich die polizei anhalten...???

und sagen ?? es ist net erlaubt...!!!

dann kann ich doch eigendlich die slstuning-fima die schuld geben den die haben mir ja dan die sachen eingetragen oder???

immer hin hat dan ihr prüfer sozusagen mir die bestetigung gegeben das es erlaubt ist...!!!

Deine Antwort