Wie sieht denn eine richtige ABE eigentlich aus???
Hallo an alle,
ich weiß, dass das ne total dumme Frage is und ich mir das eigentlich schenken kann 😁
Aber: Woran erkenne ich eigentlich ne richtige ABE? Hatte mir ja nen ESD bestellt, der extremen Sound rauströtete (siehe Thread von vorgestern)
Zu dem ESD war auch ne ABE bzw. das sollte zumindest eine sein oder so😕
Der TÜV-Mann, den ich das zeigte, hatte da nichts dagegen, aber er sagte, dass die ABE so richtig gar nichts aussagt und wenn es hart auf hart käme, dann würden die(strengen) Grün-Weißen dass Ding nich anerkennen u. ich hätte den Zappen🙁
Das die ABE nich so aussagekräftig war, is mir auch sofort aufgefallen. Da stand folgendes:
Gefaltetes Blatt-> 1.Seite: mehr Werbung für den ESD (SuperCup-DTM und toller Sound u. so)
2.Seite: Bild vom ESD und wie der angebaut wird
3.& 4. Seite: Erklärung das ESD mit Nr. .... für Fahrzeug
Golf III 1.4 - 1.6 l 91-97 konform ist.
Irgend noch ne Unterschrift (natürlich gedruckt!!!) und fertig
Das ganze war dann noch in 3-4 anderen Sprachen formuliert und weiter nichts.
Da hätte man denken können, dass ich diese "ABE" mit dem PC selber passend gemacht und ausgedruck hätte
Hab den ESD wieder abgebaut und zurückgeschickt - denn hab keine Lust mich mit den Grün-Weißen Leuten von der Rennleitung rumzumachen, da der ESD wirklich extreme Töne geschmissen hatte (siehe Thread) Und bei uns hier in Sachen-Anhalt sind viele Grün-weiße sehr, sehr genau bei Ihrer Arbeit🙁
Wie sehen bei Euch die ABE´s eigentlich aus, wird mich echt mal interessieren
PS: Tschuldigung, dass ich immer so viel schreibe, kann mich nicht kürzer fassen sorry.
20 Antworten
wie kann denn das sein?
Wie kann denn der Asu wert verschlechtert werden durch nen Endtopf?
Ich denk dass hängt doch vom Kat ab und net von nem Pott!
Lieg ich da falsch oder nicht?
Ciao
Zapt
@ Zapt,
Das stimmt ja im Prinzip, aber der Kat kann wohl nur richtig arbeiten, wenn ein richtiger Gegendruck herrscht, der sowohl von vorn als auch von hinten her auf den Kat einwirkt. So sagte das der TÜV-Mann zu mir.
Da muß auch was dran sein, denn es hat ja wieder mit dem Wert hingehauen, als ich den normalen ESD (sieht Scheiße aus) wieder druntergehangen habe.
Beim Sport-ESD konnte ich vorn rein und hinten wieder durchgucken. Das kannst bei den normalen ESD´s nicht😕 Da sind dann zich Trennwände und son Zeuch drinne, die den Sound leise machen😕😕, aber den Abgaswert halt in den grünen Bereich bringen.
Das ganze ist ja schließlich vom Hersteller so entwickelt worden-sicher nicht ohne Grund.
Ich denke, bei den richtigen Sport ESD`s (Bastuck, Remus, Sebring; Hartmann ...) wird das auch so sein, so dass die Werte weitestgehend stimmen. Die sind ja am Anfang auch noch nicht so gut im Klang - denn die müssen erst eingefahren werden, bis man was hört.
kann man irgendwo hinfahren und sich die ASU unverbindlich messen lassen? ich meine bevor ich mal zur ASU muss und noch den jetzigen pott drunter hätte und die ASU in ***** gehen würde!
@ Zapt,
sicherlich kannst Du bei Dir die ASU messen/machen lassen, auch wenn die eigentlich noch nich fällig is. Mußt Du aber sicherlich bezahlen😕 - denn was kriegste denn heutzutage noch umsonst???
Wenn Du den ESD drunterlassen willst, dann fahr am besten mit nen normalen ESD zum TÜV + ASU und bau den anderen ESD danach wieder drunter - das müßte doch jehn, oder???
Ähnliche Themen
geht nicht...
weil der ESD geschweisst ist 🙂