Wie sicher sind Helme?
Etliche Beiträge der letzten Jahre zum richtigen Helm, haben sich
mit der Sicherheit und dem Schutz vor Verletzung befasst.
Neueste Untersuchungen am Beispiel von Michael Schumacher's Unfall
lassen erhebliche Zweifel aufkommen... Können wir als Rollerfahrer
uns sicher fühlen?
Zitat: ...zum Zeitpunkt des Aufpralls fuhr M. Schumacher, weniger als
20 km/h...für Unfälle wie diesen reicht die Schutzwirkung handelsüblicher
Helme bei weitem nicht aus...Helmträger wiegen sich in trügerischer
Sicherheit...doch bereits ein Sturz/ Aufprall aus 75 Zentimetern Höhe,
kann einen Helm nach europäischer Norm zerstören...
Gruss 😎 Rolli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
... Können wir als Rollerfahrer
uns sicher fühlen?
.
Nein.
Deshalb bleibst am besten Zuhause.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rollingandtumblin
need, wo lebst du eigentlich? Die Industrie hat noch nie hergestellt,
was Kunden wünschen.
Da fehlt wohl ein Kurs Marktwirtschaft im Repertoir 😁 (oder diktiert dir jemand deine Käufe vor 😁)
Offensichtlich werden dunkle Farben DEUTLICH öfter als helle gekauft, denn wenn man nicht blind durch die Gegend fährt sieht man was andere Fahrer überwiegend tragen und es gibt durchaus helle Farben zu kaufen!
Ich stehe auch eher auf dunkel, auch wenn es nicht der Sicherheit dient. Das muss eben jeder mit sich selbst ausmachen ...
Mein Vater und seine Lebensgefährtin hatten im letzten Jahr einen ziemlich schweren Motorradunfall.
Ein Fahrzeug wendete unangekündigt und so kam es, dass die beiden in die Seite des Autos krachten.
Die Maschine war ein Totalschaden. Meinem Vater (Fahrer) passiert nichts, eigentlich war das schon ein kleines Wunder. Meine Stiefmutter (Sozia) machte einen Salto vorwärts, landete zuerst mit dem Hintern auf dem Asphalt und anschließend schlug der Kopf mit voller Wucht auf die Straße.
Gebrochen war nur das Steißbein.
Den Zustand vom Helm nach dem Sturz, könnt auf Bild 1 sehen.
Ich habe mich auch schon mehrfach mit dem Motorrad hingelegt. Bei dem dritten Unfall landete ich ebenfalls mit dem Kopf auf dem Asphalt. Das Visier hat ein paar Kratzer abbekommen und der Helm hat ne Schramme.
Mittlerweile hat der Helm noch einen Umfaller und einen weiteren Sturz (aber nur im Sand) überlebt. Ich sehe keinen Grund den Helm auszutauschen.
Mein Helm: zu sehen auf Bild 2.
Dass Helme eine geringe Schutzwirkung haben und/oder nur in einem kleinen Bereich ihre Wirkung entfalten, kann ich nicht bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Da fehlt wohl ein Kurs Marktwirtschaft im Repertoir 😁 (oder diktiert dir jemand deine Käufe vor 😁)
Das fehlt wohl das Verständnis dafür was tatsächlich passiert, sich nur auf der Oberfläche bewegen ist halt einfacher.
Evtl. hilft eine Horizonterweiterung ?
GreetS Rob
@Kalle
Wenn ein Helm mal aus nem Meter auf den Boden fällt würde ich den auch nicht tauschen (mir auch schon 2-3x mit meinem Schuberth passiert)🙁. Insbesonders wenn man sonst keine Brüche und Risse danach sieht. Deinen Helm allerdings sollte man mit diesem Riss nicht mehr benutzen. Die Schutzwirkung ist damit wohl wirklich nicht mehr gegeben und bei Feindkontakt wird er vermutlich umgehend brechen.
Ähnliche Themen
@chiefcom: Der Helm auf Bild 1 ist der von meiner Stiefmutter. Mein Helm ist auch dem zweiten Bild zu sehen.
Der hat keinen Riss. 😉