Wie Schwenkarm für Flatscreen im Holz befestigen?

Tach zusammen,
ich bin besitzer eines Fendt Tops 560 Tg ( oder so ähnlich) :-) Bj 2002.
Nun würde ich mir gerne einen kleinen TFT ca 19 -21 Zoll fest mit einem Schwenkbaren Arm verbauen.
Der Wagen ist so aufgeteilt( wie viele Caravans) das rechts neben dem Eingang quasi die Fernsehecke ist. Die Rückwand der Fernsehecke ist gleichzeitig die Wand des WC Raumes.
Da wahrscheinlich der Arm einfach so aus dem Holz rausreißt wenn man den dann ausziehen würde, wegen des Hebelarms, würde ich gerne die Schrauben gans durchbohren und richtig auf der anderen Seite verschrauben bzw nen Blech dahinter machen.
Leider sitzt auf der anderen Seite im WC ein großer Spiegel.
Nun die alles entscheidene Frage:
Wie bekommen ich den Spiegel heil abmontiert? Ich kann weder Schrauben noch sonst irgendwas sehen?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
nachdem ich dezent darauf hingewiesen wurde das hier noch ein Bericht über Erfolg oder Misserfolg in dieser Sache aussteht hier mein Bericht🙂

Also den Spiegel im Bad habe ich heile raus bekommen.
Dazu mußten oben die Verkleidung mit der Bordelektrik runter.
Dabei erwies sich die Steckdose als härtester Gegner, da die Kabel wie immer extrem kurz sind.
Der Spiegel selbst war oben mit einem Streifen Doppelseitiges Klebeband verklebt was sich aber problemlos lösen lies.
Der Spiegel hält eigentlich dadurch das er oben und unten eingeklemmt wird zwischen Waschtisch und Wand bzw oben über den Lampenträger.

Dann habe ich den Sockel markiert und passende Löcher durch gebort. Ich meine auf 8mm aber das liegt ja auch am Halter.
In diese Löcher habe ich von hinten, also aus dem Bad Gewindenieten eingesetzt dessen Auflagefläche am Holz ich mittels Unterlegscheiben vergrößert habe. Die Büchsen konnten nun von vorne 6mm Gewindeschrauben aufnehmen. Somit brauchte ich mich keine Sorgen machen das die sache wie mit Blechschrauben nur im Holz halten. Das Holz selber wird also außer auf rausbrechen nicht belastet und die Löcher können somit nicht ausreißen oder durch Fahrtbewegung ausleiern.

Die Befestigung während der Fahrt habe ich mittels 4 aufnahmen hinter dem Tft gelöst durch welche ich ein Spannband ziehen kann. Somit hatt der lange Hebelarm des Fernsehers nichts mehr zu tragen und leiert nicht durch Federbewegungen aus. Getragen wird über 8 x 6mm Schrauben die sicherlich sogar ne Anhängerkupplung tragen würden.

Wichtig ist das die Kombination der Gewindebuchsen und Unterlegscheiben nicht zu dick wird und zu stark auf dem Holz hervorsteht. Dazu ggf die Sache etwas versenken.
Sonst berührt nachher der Spiegel das Metall was uber kurz oder lang wohl zum defekt führen würde.

Bin jetzt insgesammt 4 mal damit gefahren und das hält sowas von Bombensicher das ich da keinerlei Bedenken mehr habe.

Viel Spaß dem nächsten🙂

Bad-spiegel-oben
Fersehecke-original
2012-07-13-16-53-01-857
+9
16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

@Unna-a38 schrieb am 14. Februar 2013 um 14:15:59 Uhr:


Hallo zusammen,
nachdem ich dezent darauf hingewiesen wurde das hier noch ein Bericht über Erfolg oder Misserfolg in dieser Sache aussteht hier mein Bericht🙂

Hm, über 10 Jahre hat die Aktion gedauert ?

Aber gut gemacht 🙂

Ich habe ein dickeres „Brett” genommen, die Farbe angepasst und dann mit normalen Riegeln aus dem Baumarkt, ohne weitere Schrauben an die Wand gemacht. Dafür war nur oben und unten eine kleine Aufnahme für die beiden Riegel nötig, hält „bombenfest”. Das Brett selbst ist stark genug um Spaxschrauben für den Gelenkarm aufzunehmen, auch das hält Bombe. Für Bildschirme der Größe reicht es jedenfalls locker.

Vorteil um den Bildschirm samt Gelenkarm abzunehmen, müssen nur die beiden Riegel oben und unten aufgeschoben werden und man kann alles abnehmen. Ich nehme es während der Fahrt immer komplett ab. Wir benötigen den Fernseher sowieso äußerst selten, normal steht an dem Platz unsere Kaffeemaschine, doch wenn ist er schnell dran.

Auf der anderen Seite des Bads, also wo die Betten sind, kann man die Halterung samt Glenkarm und Bildschirm ebenso dranmachen, man benötigt nur 2 Aufnahmen für die Riegel, die sind kein Thema und schon ist der Fernseher über dem linken Bett. Das Antennenkabel muss dann eben durch ein Fenster, da gibt es so schmale speziell um sie auch bei geschlossenen Fenstern zu nutzen, oder es muss über die Badtür zum Serienanschluss.

Für die Riegelaufnahmen babe ich 2 kurze Latten direkt mit je 4 kurzen aber dicken Schrauben direkt an die Holzwand geschraubt und geklebt und dann daran die Riegelhalter befestigt, reicht locker. Ist der Fernseher weg, fallen die beiden Latten kaum auf, die Farbe ist ebenfalls der Wand angeglichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen