Wie schützt ihr euren Lack?

Audi TT 8J

Servus Kollegen,

Wollt nur mal hören wie ihr z.B. die Waschkratzer oder ähnliches minimiert bei eurem TT.

Vielleicht noch ein par Tipps zur Insektenentfernung?

Ich habe meine Auto versiegeln lassen, nicht Nano war dann doch ein wenig zu teuer. Der Kollege meinte es hällt 6 Monate...ich glaube eher 3 ;-)

Dummerweise hat die Versiegelung die kleinen feinen Waschkratzer nicht entfernt...ich denke ich lasse das jetzt auspolieren!!!

Stimmt es das man bei einer Nanoversiegelung die Kratzer auch wegbekommt?

Hab nen Schwarzen Unilack...ich denke das nächste mal nehm ich keinen Uni mehr...ufff ist das viel arbeit.

Hat jemand schon Erfahrung mit Meguiars Cleaner Wax?

Also beste Grüße,

Manuel

Beste Antwort im Thema

Hallo Manuel,

bitte doch mal einen MOD, das hier in das Fahrzeugpflege-Forum von MT zu verschieben, da lauern jede Menge User mit Fachkenntnissen, nicht nur ich.

Und wenn Du es richtig intensiv und via "do-it-yourself" angehen willst, lies doch mal mein BLOG ! (Verlinkt in meiner Signatur, mußt dann etwas runterscrollen)

Vorweg: Versieglungen machen mir nur leichten Ausschlag, aber wenn der 'nano'-Quatsch im Spiel ist (genauso ernstzunehmen wie 'lite' aufm Käse oder 'turbo' aufm Lupo) krieg ich eitrigen Ausschlag.

Gruss,
Cesi

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Oh, Ihr habt hier ja einen Troll, der das Fahrzeugpflegeforum noch nicht gefunden hat -- wenn wir Ihn nicht haben, dann sorgt Ihr bitte für artgerechte Haltung ... 🙂

Verdammt, was heißt "Ihr" - schließlich fahre ich auch einen 8J 🙂

Bezgl. der Maus auf der Motorhaube: Vorher ausziehen vermeidet Kratzer 🙂

...der Troll bedarf der täglichen Pflege....das bekommen wir schon hin 😁....ich find den richtig süß

btw: Celsi, das habe ich auch so nicht aufgefasst 😉. Ein "Frischling" in Sachen Fahrzeugpflege bekommt aber wirklich sehr viele Eindrücke und Meinungen....und das aus allen Richtungen.

Ich gebe Dir auch vollkommen Recht mit Deiner Argumentation, es ist bestimmt verdammt viel Aufwand, wenn man es alles selbst macht. Daher habe ich das an meinem Wagen zunächst machen lassen....und auch nur bei einem guten Bekannten, der seit mehreren Jahren in diesem Bereich tätig ist. Bei ihm habe ich auch schon meinen vorherigen 8J machen lassen, vom Gesamtergebnis her bin ich jedenfalls zufrieden.

Andererseits.....ich bin schwer beeindruckt, sowohl von Deinem schwarzen Avant als auch vom TT, da kann meiner nicht mithalten......vielleicht geh ich auch mal selbst an die Sache ran😁....ich werde Dich dann kontaktieren, ok?

Ich habe jetzt nicht alle Threads gelesen, aber:

1. Ja, es gibt eine Fahrzeugpflegeforum. Man muss sich aber dazu aber Zeit mitbringen und viel lesen und schließlich eine Entscheidung treffen...
2. Kratzer im Lack müssen natürlich vor der Versiegelung beseitigt werden. Man will ja nicht die Kratzer versiegeln!
3. Keine Versiegelung schützt vor Kratzer oder Steinschläge. Wer das behauptet, hat keine Ahnung!
4. Aus meiner Sicht: achte beim Kauf einer Versiegelung darauf, dass sie leicht zu verarbeiten ist.
5. Alternativ sind Wachse aus Carnauba.
6. Auch bei Handwäsche kann man Fehler machen. Wichtig ist immer darauf zu achten, dass Schmutzpartikel/ Sandkörner nicht auf dem Lack reiben können. Am besten mit dem Hochdruckreiniger/ Waschbox die sandigen Partikel entfernen, gerne auch die Radhäuser und Unterboden. Den Rest mache ich dann zu Hause: mit einer weichen Schlauchbürste nochmals abspülen, dann mit Microfaser-Handschuh und Auto-Shampoo einseifen, abspülen.
7. Trocknen sollte man auch mit Mircofasertücher. (Tücher und Handschuhe gut nach Gebrauch waschen!)
8. Wachse und Versiegelungen halten je nach Witterungseinfluss 4-10 Wochen. Auch Nanoversieglungen halten trotz Versprechen meist nicht länger! Es gibt aber Versiegelungen, die sich auch in Schichten auftragen lässt (z.B. Liquid Glass), um so die Standfestigkeit zu erhöhen.

Mehr fällt mir erstmal nicht ein!

Doch eines: Fahrzeugpflege ist auch Glaubenssache...

Mein Baby (phantomschwarz) bekommt seit Anfang an nur schönes Carnauba Wachs von Zymöl und Handwäsche mit ph-neutralem shampoo! Politur brauch ich nicht da ich den Lack Nie stark vernachlässige...

gruss Toni

Im typischen Tonfall Deiner Avatar-Figur : Hhhmmmmm, Zymöl .... 🙂

Was ganz Feines!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Im typischen Tonfall Deiner Avatar-Figur : Hhhmmmmm, Zymöl .... 🙂

Was ganz Feines!

Jop ist zwar nicht ganz billig aber es ist sein geld wert, im gegensatz zu dem ganzen Sonax_Müll der nach einem Regen wieder weg ist!

gruss toni

Du kennst nur nicht den richtigen "Sonax-Müll":

Das Sonax Premium Line Carnauba Care spielt zwar nicht in der Zymöl-Klasse, kann aber mit dem Dodo Juice und Collinite Zeug und den anderen hochgradigen Carnauba-Wachsen gut mithalten.
Das gibts allerdings nicht im Baumarkt ... deswegen ist es wenig bekannt.

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Du kennst nur nicht den richtigen "Sonax-Müll":

Das Sonax Premium Line Carnauba Care spielt zwar nicht in der Zymöl-Klasse, kann aber mit dem Dodo Juice und Collinite Zeug und den anderen hochgradigen Carnauba-Wachsen gut mithalten.
Das gibts allerdings nicht im Baumarkt ... deswegen ist es wenig bekannt.

Gruss,
Celsi

Doch das ist mir auch bekannt und eben bei diesem habe ich mal irgendwo gelesen das es aus 100% carnauba wachs besteht was bei so einem preis niemals sein kann.

Mein zymöl enthält nur 20-30 % carnauba und da kostet die kleine "Nivea-grosse" dose 70,- Euro. wobei du bei 60-70% schon bei Preisen von 400 Euro aufwärts bist.

Gruss Toni

100% Carnauba kann schon deswegen nicht sein, weil das steinhart und nicht verarbeitbar wäre. So bei max. 60% ist Schluß.

Zu 70% : http://iclean.at/.../DODO-JUICE%AE-Carnauba-Canister--449.html (den Part "Flat Earth" lesen)

SONAX sagt aber: 100% Carnauba im Wachsanteil, das ist ein feiner Unterschied, der zu Mißverständnissen führt (in wie weit das beabsichtigt ist, darüber gibt es heisse Diskussionen). Wie groß hingegen dieser Wachsanteil ist, der zu 100% aus Carnauba bestehen soll, darüber ist nichts bekannt 🙂

Von Zymöl Produkten halte ich, wie gesagt, sehr viel, aber die geringen Vorteile in Glanz und Standzeit sind mir den saftigen Aufpreis nicht wert. Mein DODO JUICE Supernatural für EUR 90,- war schon den Preis nicht recht wert, obwohl es ein sehr gutes Wachs ist. Aber es gibt Wachse für ca. 1/5 des Preises, die das auch können, und ob die wirklich leicht weniger glänzen oder ob sich das nur in meiner Birne abspielt, habe ich noch nicht raus. 🙂

Aber nichts gegen Deine Wahl - Zymöl ist ein Top-Produkt.

Gruss,
Celsi

So Mädels!
Ich war in Potsdam bei Carfix, wegen meinen Waschkratzern

Die Bieten mir an für 250€uronen das auto komplett zu polieren, sodass die Kratzer rauskommen...Versiegelung mit Hartwax...

Was meint Ihr zu teuer? Kennt jemand Carfix in Potsdam?

Der Preis ist völlig okay für eine gute Arbeit.

Vorher abklären:

Deine Erwartungen <---> Seine Leistungen

, das bewahrt vor Enttäuschungen.

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


So Mädels!
Ich war in Potsdam bei Carfix, wegen meinen Waschkratzern

Die Bieten mir an für 250€uronen das auto komplett zu polieren, sodass die Kratzer rauskommen...Versiegelung mit Hartwax...

Was meint Ihr zu teuer? Kennt jemand Carfix in Potsdam?

....siehste, das ist doch mal ne Ansage! Hab ja auch 250,- Eus bezahlt, und wie Celsi schon sagt: Erklär ihm was Du willst, dann soll es schon laufen. Ich drück Dir die Daumen, und poste mal Bilder wenn er fertig ist 😁

Also ihr meint auch es ist vom Preislichen OK?

Na dann werde ich nach dem Urlaub mal dort anrufen und es machen lassen...

Ansonsten wenn Celsi mal in Berlin ist.....weisste Bescheid....kriegst auch eine Abend in der Stripbar!

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Also ihr meint auch es ist vom Preislichen OK?

Na dann werde ich nach dem Urlaub mal dort anrufen und es machen lassen...

Ansonsten wenn Celsi mal in Berlin ist.....weisste Bescheid....kriegst auch eine Abend in der Stripbar!

....ich bin im August in Berlin, vielleicht hast Du ja Zeit für ein Käffchen😉

Stripbar? Dann lieber KitKat-Club......😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von brave dave



Zitat:

Original geschrieben von chicken2182


Also ihr meint auch es ist vom Preislichen OK?

Na dann werde ich nach dem Urlaub mal dort anrufen und es machen lassen...

Ansonsten wenn Celsi mal in Berlin ist.....weisste Bescheid....kriegst auch eine Abend in der Stripbar!

....ich bin im August in Berlin, vielleicht hast Du ja Zeit für ein Käffchen😉

Stripbar? Dann lieber KitKat-Club......😁😁😁

Aja schaun mir mal!

Hihi, THX !

Seit ich nicht mehr im Consulting bin, habe ich Berlin nicht mehr gesehen, ist von mir aus seeeeehr weit weg 🙂. Zuletzt war ich da, als es so stürmisch war und Eurer Bahnhof überlegte, ob er zusammenklappen soll 🙂

Ich gehe gerne ins Last Cathedral ... 🙂

Sorry für OT

Gruss,
Celsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen