Wie schützt ihr euch vor Marder?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

bin heute nach einer längeren Autobahnfahrt nach Hause gekommen und dachte mir ich lasse das Auto im Hof im Stand noch etwas "kaltlaufen". Aus Langeweile habe ich mal die Motorhaube geöffnet und musste mit erschrecken feststellen, dass wohl ein Mader in meinem Motorraum am Werk war. Ein Teil der Matte welche sich direkt unter der Haube befindet ist an- bzw. abgefressen. Weiterhin eine Schaumstoffverkleidung von einem Schlauch.

Meine Frage ist nun, wie schützt ihr euch vor Marder - schützt ihr euch überhaubt? Gibt ja die verschiedestens Varianten...Mardergitter unter das Auto, Ultraschall, Stromschlag - aber was hilft wirklich?

Als ich die Haube öffnete ist mir nebenbei noch aufgefallen das sich der 1.8er im Stand anhört wie eine Nähmaschine..so ein tickern...ist das normal?

Gruß
Tobi

Beste Antwort im Thema

Bei uns hatte auch ein Marder sein Unwesen getrieben: Im Motorraum gewühlt, auf den Autos herumgelaufen und auf den Lack geschissen. Das einzige, was wirklich was gebracht hat, war eine Lebendfalle. Ist zwar nicht ganz legal, aber wirksam.
Nach Aussagen im Internet soll es angeblich total schwer sein die Dinger zu fangen: "Marder sind schlau, das dauert Wochen bis sie in die Falle gehen". Diese Aussage konnte ich jedoch mit dem passenden Köder direkt in der 2. Nacht widerlegen (Bild4). Auch die Aussage, Marder seien i.d.R. Einzelgänger, wurde in dieser Nacht widerlegt: kurz nachdem der erste Marder in die Falle gegangen ist, kam ein zweiter Marder und hat versucht ihn zu befreien (Bild3).
Die Bilder habe ich mit einer Wildkamera aus dem Discounter aufgenommen. Auch das Video-Material ist sehr interessant 😁
Der zweite Marder wurde dann in der 5. Nacht gefangen, und nachdem ich in der 6. Nacht feststellen musste, dass die Tiere zu viert unterwegs waren, mussten auch die anderen dran glauben.

Die gefangen Tiere wurden dann mit dem Auto in einem unbesiedelten Naturschutzgebiet auf der anderen Seite des Rheins wieder ausgesetzt, denn Marder können über 20km Strecke zu ihrem alten Revier zurücklegen. Da Marder nicht durch den Rhein schwimmen können, und die einzige Überquerungsmöglichkeit eine weit entfernte Autobahnbrücke ist, kamen sie bisher auch nicht wieder zurück 😁

Und als kleiner Tipp: Nachdem der Marder gefangen wurde, am besten eine alte Decke über die Falle legen und so ins Auto laden. Auf keinen Fall versuchen das Tier zu berühren oder gar in eine Transportbox umzusetzen! Die Tiere sind extrem aggressiv und beisen nach allem was sich bewegt!
Als Köder kann ich rohe Eier empfehlen, mit Wurst und Fleisch gehen nur Katzen in die Falle 😉
Für mehr Tipps, gerne PM! 😁

Grüße
Steffen

31 weitere Antworten
31 Antworten

http://www.google.de/imgres?...

Vielleicht das 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


http://www.google.de/imgres?...

Vielleicht das 🙂

Ist das ne Polo-Marderline-Schürze? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen