Wie schützt ihr euch vor Marder?
Hallo Leute,
bin heute nach einer längeren Autobahnfahrt nach Hause gekommen und dachte mir ich lasse das Auto im Hof im Stand noch etwas "kaltlaufen". Aus Langeweile habe ich mal die Motorhaube geöffnet und musste mit erschrecken feststellen, dass wohl ein Mader in meinem Motorraum am Werk war. Ein Teil der Matte welche sich direkt unter der Haube befindet ist an- bzw. abgefressen. Weiterhin eine Schaumstoffverkleidung von einem Schlauch.
Meine Frage ist nun, wie schützt ihr euch vor Marder - schützt ihr euch überhaubt? Gibt ja die verschiedestens Varianten...Mardergitter unter das Auto, Ultraschall, Stromschlag - aber was hilft wirklich?
Als ich die Haube öffnete ist mir nebenbei noch aufgefallen das sich der 1.8er im Stand anhört wie eine Nähmaschine..so ein tickern...ist das normal?
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Bei uns hatte auch ein Marder sein Unwesen getrieben: Im Motorraum gewühlt, auf den Autos herumgelaufen und auf den Lack geschissen. Das einzige, was wirklich was gebracht hat, war eine Lebendfalle. Ist zwar nicht ganz legal, aber wirksam.
Nach Aussagen im Internet soll es angeblich total schwer sein die Dinger zu fangen: "Marder sind schlau, das dauert Wochen bis sie in die Falle gehen". Diese Aussage konnte ich jedoch mit dem passenden Köder direkt in der 2. Nacht widerlegen (Bild4). Auch die Aussage, Marder seien i.d.R. Einzelgänger, wurde in dieser Nacht widerlegt: kurz nachdem der erste Marder in die Falle gegangen ist, kam ein zweiter Marder und hat versucht ihn zu befreien (Bild3).
Die Bilder habe ich mit einer Wildkamera aus dem Discounter aufgenommen. Auch das Video-Material ist sehr interessant 😁
Der zweite Marder wurde dann in der 5. Nacht gefangen, und nachdem ich in der 6. Nacht feststellen musste, dass die Tiere zu viert unterwegs waren, mussten auch die anderen dran glauben.
Die gefangen Tiere wurden dann mit dem Auto in einem unbesiedelten Naturschutzgebiet auf der anderen Seite des Rheins wieder ausgesetzt, denn Marder können über 20km Strecke zu ihrem alten Revier zurücklegen. Da Marder nicht durch den Rhein schwimmen können, und die einzige Überquerungsmöglichkeit eine weit entfernte Autobahnbrücke ist, kamen sie bisher auch nicht wieder zurück 😁
Und als kleiner Tipp: Nachdem der Marder gefangen wurde, am besten eine alte Decke über die Falle legen und so ins Auto laden. Auf keinen Fall versuchen das Tier zu berühren oder gar in eine Transportbox umzusetzen! Die Tiere sind extrem aggressiv und beisen nach allem was sich bewegt!
Als Köder kann ich rohe Eier empfehlen, mit Wurst und Fleisch gehen nur Katzen in die Falle 😉
Für mehr Tipps, gerne PM! 😁
Grüße
Steffen
31 Antworten
Hat noch jemand das Problem, dass der oder die Marder dem Dach des Roadster/Cabrio übel zusetzen? Bei mri vergeht kaum eine Nacht, nach der das Dach nicht voller Dreck und Haare ist. Einzelne „Fäden“ des Stoffdachs sind auch schon zerfetzt. Außerdem immer Tapsen auf der Motorhaube und eine Schleifspur über die Windschutzscheibe, als würde er zum Spaß immer runterrutschen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein (oder mehrere) Marder ist, da ich den schön öfter nachts ind er Nähe des Autos gesehen habe und die Spuren sowie Haare nicht zu Katzen o.Ä. passen.
Im Motorraum siehte s natürlich auch aus wie die Sau, die ganze Dämmatte unter der Motorhaube und zum Spritzblech hin ist zerfetzt … Immer wieder liegen Essensreste, Vögel in Einzelteilen usw. im Motorraum 🙁
Diese Mistviecher!
Bei uns hatte auch ein Marder sein Unwesen getrieben: Im Motorraum gewühlt, auf den Autos herumgelaufen und auf den Lack geschissen. Das einzige, was wirklich was gebracht hat, war eine Lebendfalle. Ist zwar nicht ganz legal, aber wirksam.
Nach Aussagen im Internet soll es angeblich total schwer sein die Dinger zu fangen: "Marder sind schlau, das dauert Wochen bis sie in die Falle gehen". Diese Aussage konnte ich jedoch mit dem passenden Köder direkt in der 2. Nacht widerlegen (Bild4). Auch die Aussage, Marder seien i.d.R. Einzelgänger, wurde in dieser Nacht widerlegt: kurz nachdem der erste Marder in die Falle gegangen ist, kam ein zweiter Marder und hat versucht ihn zu befreien (Bild3).
Die Bilder habe ich mit einer Wildkamera aus dem Discounter aufgenommen. Auch das Video-Material ist sehr interessant 😁
Der zweite Marder wurde dann in der 5. Nacht gefangen, und nachdem ich in der 6. Nacht feststellen musste, dass die Tiere zu viert unterwegs waren, mussten auch die anderen dran glauben.
Die gefangen Tiere wurden dann mit dem Auto in einem unbesiedelten Naturschutzgebiet auf der anderen Seite des Rheins wieder ausgesetzt, denn Marder können über 20km Strecke zu ihrem alten Revier zurücklegen. Da Marder nicht durch den Rhein schwimmen können, und die einzige Überquerungsmöglichkeit eine weit entfernte Autobahnbrücke ist, kamen sie bisher auch nicht wieder zurück 😁
Und als kleiner Tipp: Nachdem der Marder gefangen wurde, am besten eine alte Decke über die Falle legen und so ins Auto laden. Auf keinen Fall versuchen das Tier zu berühren oder gar in eine Transportbox umzusetzen! Die Tiere sind extrem aggressiv und beisen nach allem was sich bewegt!
Als Köder kann ich rohe Eier empfehlen, mit Wurst und Fleisch gehen nur Katzen in die Falle 😉
Für mehr Tipps, gerne PM! 😁
Grüße
Steffen
Ich habe ein Ultraschallgerät K&K M1500 verbaut. Es strahlt schön vom Getriebe her Richtung Motorhaube und da ich keine Dämmmatte habe reflektiert der Schall und verteilt sich in alle Richtungen nach unten.
Dazu noch in Stinköl (rohes Tieröl aus der Apotheke) getränkte Lappen verteilt...
bisher ist Ruhe, und das schon seit Jahren, hoffe das bleibt auch so. Der Motorraum ist sauber und mein Auto steht jede Nacht draußen, und das in einer von Marder stark besiedelten Siedlung.
Nach 22 Uhr reicht eigentlich eine Zigarettenlänge am Fenster und der erste Marder hat sich gezeigt...
Aufs Auto geht er leider ab und an, dagegen hilft wohl leider nur eine Garage... drecks Viecher!!!
Ähnliche Themen
Meine Nachbarn haben eine Katze, diese sitzt von abends bis morgens unter meinem Auto und chillt.
Letztens durfte ich mitten in der Nacht beobachten wie diese Katze sich mit einem Marder in der Wolle hatte, seit dem Moment mag ich dieses ding. Sie lässt den Marder einfach nicht in ihrem Revier jagen und das kommt meinem Auto zu gute 🙂
Ganz interessant. Schon älter, aber trifft es genau auf den punkt. Bei manchen scheint ultraschall wohl doch wirksam zu sein.
http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/tierische-autofeinde-clip
mfg
p.s.: nicht wundern, habe das obige schon in anderen threads verlinkt, aber von diesen maderthemen gibt es einfach zu viele, deswegen wollte ich das mal etwas streuen.
Ich selbst habe seit einem marderschaden ein festeinbaugerät. ich hoffe es hilft.
Ohne den Film-Clip jetzt gesehen zu haben; - Es hilft gar nichts gegen Marder - weder Gitter noch Ultraschall, noch Hundehaare.
NUR GARAGE !!!
So schaut´s aus - Leider...
Zitat:
Original geschrieben von Gangy
Ohne den Film-Clip jetzt gesehen zu haben; - Es hilft gar nichts gegen Marder - weder Gitter noch Ultraschall, noch Hundehaare.
NUR GARAGE !!!
So schaut´s aus - Leider...
Seit das vor dem Wagen steht, ist Ruhe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gangy
Ohne den Film-Clip jetzt gesehen zu haben; - Es hilft gar nichts gegen Marder - weder Gitter noch Ultraschall, noch Hundehaare.
NUR GARAGE !!!
So schaut´s aus - Leider...
Sorry, muss widesprechen!
Hatte mehrfach Marderattacken und alle möglichen Tipps und Techniklösungen probiert... leider negativ!
Bis hierhin hast Du also Recht...!
Dann habe ich eine elektronische "Ultima-Ratio- Anlage" (siehe anderes Posting, ohne Schleichwerbung machen zu wollen--> http://www.motor-talk.de/.../...-ihr-euch-vor-marder-t4461048.html?...)- bestehend aus Ultraschallmodul und im Motorraum verteilten Plättchen, welche unter Starkstrom gesetzt werden (Weidezaunprinzip)- installieren lassen, und NUN IST Ruhe!!
Wohne direkt am Waldrand, TT steht dort im Carport, und bei der Arbeitsstelle parkt er- ebenfalls am Waldrand- auf freier Fläche.
Mein persönliches Fazit: DIESE Anlage hilft nachhaltig, kostet zwar etwas mehr, verschafft aber dauerhaften Schutz und nimmt die Angst...🙂🙂!!
Das nichts hilft muss ich auch widersprechen, habe schon mehrfach im Bekanntenkreis ( nachdem Voodoo und klosteine nicht helfen wollten) eine ultraschallanlage eingebaut und ruhe war mit Mardern !!
Wobei man scheinbar ultraschallanlagen nicht verallgemeinern kann, habe schon öfter aus zerbissenen motorräumen diese vermeintlichen Kästchen mit so ner Art kleinem Lautsprecher ausgebaut.
Das Gerät das ich meine hat 4 piezotöner die man im motorraum taktisch anbringen kann und ist in der Intensität einstellbar-ab der hälfte etwa wird es sogar "hörbar" und ich kann dann kaum mehr am Auto stehen- sehr unangenehmer ton, der irgendwie im Nacken wehzutun scheint.
Lustigerweise hören diesen ton nicht alle Menschen, ab 40 die wenigsten und Kinder wiederum fast alle. Aber zum glück Werden Marder nicht allzu alt.
Gerät ist von Kemo meine ich, typbezeichnung fällt mir grad nicht ein - besorgt ein Freund von mir immer der einen elektroladen hat.
Naja dann schallt das gerät aber in der falschen frequenz. Wäre es die richtige, könnte es 200db laut sein und du würdest nichts höhren. Wir können nämlich nur infraschall wahrnehmen. Aber so lange es wenigstens marder fern hält ^^
Mfg
Musste nun auch in eine Lebendfalle investieren.😠
Der TTR steht zwar sicher in der Garage, der SQ5
unter dem Carport wird aber seit 6 Wochen nahezu jede Nach von einem
Marder eingesaut.
Wie bei maddin86 scheint es dem Kollegen einen heiden Spaß
zu machen über die Frontscheibe zu rutschen.
Schaut immer sehr interessant aus, gerade bei Regen, wenn das
Mistvieh vorher über die Rabatten gelatscht ist und das Fell voll mit
Erde ist.🙂😰
Letzte Nacht hat er nun den Weg unter die Motorhaube gefunden.
Bisher ist zwar noch nichts angefressen, was aber sicher nur noch eine
Frage der Zeit ist.
Somit ist nun die Jagdsaison eröffnet.
Umgesiedelt wird er aber nicht, sonst sucht er sich nur das nächste Opfer.
Gruß André
Wenn Lebendfalle, dann aber ÄUßERSTE VORSICHT beim Abtransport und Auswildern!!
Bin seinerzeit bei meinen Recherchen zur Bekämpfung auf ein Video gestoßen, auf welchem ein in die Falle gegangener Marder zu sehen war....
Dieser schien "not amused", und das zeigte er in aller Deutlichkeit!! 🙂😰
MEIN LIEBER SCHOLLI, mal ne echte Macht, diese Biester!!!! 🙂
Kürzlich habe ich was von doppelseitigem Klebeband und Klebefolie gelesen.
Marder mögen es angeblich gar nicht, wenn sie irgendwo kleben bleiben.
Vielleicht mal ein paar Stücke Folie mit der Klebeseite nach oben auf dem Dach, der Windschutzscheibe und der Motorhaube drapieren.
PS: Bitte Kamera aufstellen und filmen, wenn er sich gerade "einwickelt". 😛