Wie schütze ich meine E-Klasse vor Einbrüchen?
Danke, viele Reaktionen. Nur eine wirklich Sinnvoll.
Beste Antwort im Thema
Was erwartest Du für Ratschläge? Da fällt doch eigentlich nur eine Lösung ein: Garage.
Andererseits, wenn das Command gestohlen wird, ist es nicht so schlimm. Es kann kein Original sein. Schlimm wird´s erst, wenn das COMAND gestohlen wird.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Quibby
vielleicht ein Blaulicht drauf montieren, dann wird er eventuell für eine Zivilstreife gehalten.
gibts schon
alles
Zitat
- den Innenraum beim Verlassen mit Tränengas oder z.B. Sarin absichern
Zitat Ende
Staffy, du kannst nicht vom Fach sein, bei Sarin hört der Spaß auf !!!
Zitat:
Original geschrieben von bello1
...
Staffy, du kannst nicht vom Fach sein, bei Sarin hört der Spaß auf !!!
Stimmt. Ich würde Senfgas empfehlen. 😁
MfG
Hans
Ähnliche Themen
Garage, wie schon genannt.
Wenn nicht möglich: Ich habe einen 211er Fahrer (nicht 212) persönlich kennengelernt, dem auch mehrmals das Comand geklaut wurde. Nun wird das Comand von ihm JEDEN ABEND aus dem Fahrzeug herausgenommen.
Ich vermute, dass sind bei Dir immer die gleichen Diebe. Neues Comand und dann noch ein paar "nützliche" Dinge aus dem Fahrzeug😠
Alarmanlage wäre möglicherweise sinnvoll.
Ansonsten ist das ein riesen Scheiss. Du kannst (auch wenn das zynisch klingt), froh sein, wenn es "nur" das Comand ist. Oft werden Kabelbäume und Armaturenbrett beschädigt, das kostet dann enorm.
Und beim Dritten Comand steigt dann irgendwann die Versicherung aus.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Kann man das Comand denn so leicht ausbauen?
Ja, sehr "wartungsfreundlich" montiert. Der sachgemäße Ausbau dauert nur einige Minuten, mit etwas Gewalt geht's schneller auf Kosten der übrigen Teile.
früher gabs ja für autoradios eine sog. quickout-halterung. die könnte mercedes wieder für navis einführen. wer in einem kriesengebiet wohnt, klickt das navi abends aus und nimmt es bequem am henkel mit. zuhause ist es auf dem nachttisch wecker und zweitfernseher. 😁