wie schnell taut der schnee durch eine beheizbare frontscheibe
hallo ,
schnell taut eure Frontscheibe ab
bei meinem kuga 4x4 diesel hab ich eine dieselzusatzheizung, beheizbare frontscheibe und sitzheizung mitbestellt.
durch die features dachte ich kann man sich die standheizung sparen.
ich hoffe mein dicker kommt ende januar, hab am 23.nov bestellt.
hoffentlich reicht das für unsere winter.
leider hab ich auch nicht den luxusparkplatz sondern bin nur straßenparker.
ich hab gelesen man kann die zusatzheizung für den motor ja programmieren
und ich hoffe das der motor dann schon warm ist,
die heizung dadurch schnell in schwung kommt und mein wageninnenraum schnell warm wird.
mein touran wurde auch schnell warm ohne irgendwelchen schnickschnack, keine sitzheizung nur klimatronic
kann mir jemand mal seine Erfahrungenmit seinem kuga mitteilen
der auchzusatzheizung beheizbare frontscheibe und sitzheizung hat
danke ach ist übrigens echt nett hier
Beste Antwort im Thema
@ Themenstarter:
Bevor hier wieder kreuz und quer diskutiert wird mache dich nochmal schlau ob du ne Dieselzusatzheizung oder ne Standheizung bestellt hast.
Der Zuheizer ist "halt verbaut" und macht deinen fahrenden Kugi schneller warm damit schneller warme Luft kommt.
Hat aber definitiv mal gar nichts mit einer programmierbaren Standheizung zu tun.
Die wiederum wenn du hast (und sie funktioniert!!!) hast du wintermässig ziemlich ausgesorgt.
Gruß Michl
Ähnliche Themen
26 Antworten
Standheizung ohne Uhr??????????
Ja wann heizt se denn dann?? Wenn man den Motor anmacht??
Dann wär's ne Fahrheizung..
Ich stell mir da eher nen "Tauchsieder" im Kühlwasser vor, um das mal zum Verständnis bildlich und technisch auf unterstem Niveau auszudrücken
Es gibt zwei Versionen! Einen Dieselheizer (kastrierte Standheizung) und einen E-Zuheizer. (Tauchsieder!)
Diesel-Zuheizer sind an der 2. kleinen Dampffahne (Abgasfahne!) zu erkennen, die vorn entstehen soll.
MfG
Ja, "richtige" Zuheizer sind im Prinzip wie eine Standheizung aufgebaut und funktionieren auch so. Sie laufen aber halt nur wenn der Motor auch läuft.
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
@ Themenstarter:
Bevor hier wieder kreuz und quer diskutiert wird mache dich nochmal schlau ob du ne Dieselzusatzheizung oder ne Standheizung bestellt hast.
Der Zuheizer ist "halt verbaut" und macht deinen fahrenden Kugi schneller warm damit schneller warme Luft kommt.
Hat aber definitiv mal gar nichts mit einer programmierbaren Standheizung zu tun.
Die wiederum wenn du hast (und sie funktioniert!!!) hast du wintermässig ziemlich ausgesorgt.
Gruß Michl
;-) ich weiss das ich einen dieselzusatzheizung habe und genau wie du schreibst wärmt er den motor schneller ab,
wusste nur nicht das sie erst anspring wenn man den motor startet
ich dachte das man die dieselzusatzheizung über den bordcomputer durch eine zeitschaltuhr vorsteuern kann.
Wette, es ist auch kaum mehr nötig, als Dauerspannung anschließen und Haken in der Software setzen, um das Ding zur Standheizung mit Uhr zu machen! Dafür wird einem dann 800€ berechnet!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Wette, es ist auch kaum mehr nötig, als Dauerspannung anschließen und Haken in der Software setzen, um das Ding zur Standheizung mit Uhr zu machen! Dafür wird einem dann 800€ berechnet!![]()
MfG
Weiß nicht wie es aktuell ist, aber schon bei vielen älteren Dieseln konnte man durch ein günstiges Aufrüstkit den Zuheizer zu einer vollwertigen Standheizung machen.
Ich habe alles davon in meinem Kuga,
kann mit meiner kurzen Erfahrung, aber für diesen Winter doch ansprechender Witterung, nur empfehlen alles zu nehmen
Standheizung für in der Früh und abends perfekt (vorausgesetzt sie ist richtig programmiert) - Auto mollig warm und auch die Scheiben waren jedes mal frei (hatte schonbis zu ca. 5 cm Neuschnee drauf)
Sitzheizung für meine Beifahrerin ein muß , aber auch für mich bis Stufe 2 durchaus angenhem.
Beheizte Frontscheibe absulut genial, z.-b nach Einkauf oder anderweitig kurzem parken - die Scheiben laufen durch die hohe Luftfeutigkeit die man bei Regenwetter oder Matsch ins Auto mitbringt an, sind jedoch auch ohne volles Gebläse nach oben sehr schnell wieder frei!
Dieselzusatzheizung ist dann wirkungsvoll wenn man (n) zwischendurch mal fahren muß und der Wagen doch schon sehr kalt ist, dann auch die "Popo"-Heizung bei mir kurzzeitig auf Stufe 4-5
Ich möchte alles zusammen nicht mehr missen!
Auch die Außenspiegel tauen gut ab und die Waschdüsen waren auch noch nicht eingefroren
Zitat:
Original geschrieben von bubi1907
kann mir jemand mal seine Erfahrungenmit seinem kuga mitteilen
der auchzusatzheizung beheizbare frontscheibe und sitzheizung hat
3 Minuten brauchte die Frontscheibe am Morgen bei -3 Grad Außentemperatur zum auftauen. (Ohne Schnee drauf!)
Mein Kuga hat eine Zusatzheizung und die Sitzheizung stand dabei auf Stufe 3.
Aufgenommen mit der Handykamera:
beheizbare FrontscheibeZitat:
Original geschrieben von Johnes
Wette, es ist auch kaum mehr nötig, als Dauerspannung anschließen und Haken in der Software setzen, um das Ding zur Standheizung mit Uhr zu machen! Dafür wird einem dann 800€ berechnet!![]()
MfG
Mein FFH sagte mir, dass es sich bei der serienmäßigen Zusatzheizung um eine
elektr.PTC-Zusatzheizung handelt, deshalb habe ich mir die
Kraftstoffbetriebene Standheizunggleich mitbestellt.
Steht auch so auf Seite 90 Kuga Bedienungshandbuch, das die Zusatzheizung eine elektr. PTC-Zusatzheizung ist!
Wer die Kraftstoffbetriebene Standheizung mitbestellt, hat dann beide Heizungen mit an Bord.
Nix mit Haken in der Software

Grüße Starwing
Es gibt beides! Bei anderen Modellen, ist die Zusatzheizung, eine Standheizung ohne Uhr! Ob es beim Kuga anders ist, müssten diejenigen sagen, die das verbaut haben und auch selber prüfen können. Der fFH und die BDA sind oft nicht wirklich hilfreich!
FORD schreibt sicher nicht in die BDA, dass man schon eine Standheizung hat! (Dann kann man keine 800€ für das setzen des Hakens kassieren! )
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Es gibt beides! Bei anderen Modellen, ist die Zusatzheizung, eine Standheizung ohne Uhr! Ob es beim Kuga anders ist, müssten diejenigen sagen, die das verbaut haben und auch selber prüfen können. Der fFH und die BDA sind oft nicht wirklich hilfreich!
FORD schreibt sicher nicht in die BDA, dass man schon eine Standheizung hat! (Dann kann man keine 800€ für das setzen des Hakens kassieren!)
MfG
Ich habe mir in zwei verschiedenen Kugas, beide Varianten zeigen lassen. Der Meister hat mir das im Motorraum gezeigt und erklärt, außerdem ist mein FFH ein sehr guter Freund von mir.
Die elektr. PTC-Zusatzheizung sieht im Kuga ganz anders aus (wie ein kleiner Kühler), als die Standheizung. Die elektr. PTC-Zusatzheizung erwärmt , laut Meister nur die Luft beim fahren sonst nichts.
Aber du hast schon recht, es gibt auch Modelle, die eine Standheizung ohne Uhr haben, deshalb habe ich vor der Bestellung einfach mal nachgefragt.
starwing hat recht, es handelt sich bei der zusatzheizung im kuga laienhaft gesprochen nur um einen "fön". die andere lösung die johnes meint, gab es zum beispiel mal im volvo V70. da war das eine fahrt in die niederlande und mit einem softwareupdate vom händler hatte man eine standheizung. das gibt es definitiv nicht beim kuga. der kuga macht nur warme luft. ;-)