ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. wie schnell fahrt ihr max. mit winterreifen?

wie schnell fahrt ihr max. mit winterreifen?

Audi TT 8J
Themenstarteram 4. September 2010 um 8:19

frage steht oben :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chicken2182

Zitat:

Original geschrieben von erzengel85

frage steht oben :)

210, so wie es der Hersteller der Reifen empfielt. Ist aber auch kein Problem kürzere Strecken schneller zu fahren!

ist wieder ein wahnsinns-tipp. so sicherheisbewusst und verantwortungsvoll. und mit einer solch hohen aussagekraft.

was heisst "schneller"? 250 km/h? was heisst "kürzere strecke"? 20 km?

man fährt mit den reifen natürlich nur so schnell wie es der geschwindigkeitsindex erlaubt. die frage ist doch völlig überflüssig.

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Ich glaube, erzengel sollte sich erstmal Felgen und Reifen in verschiedener Große mal zusammenstellen und Preise erfragen. Und dann erübrigt sich die Frage möglicherweise ganz schnell...

Und ansonsten ist die Frage eh voll daneben, denn

1. kommt es immer auf den Wohn- UND Zielorte an,

2. wie sieht mein Fahrprofil aus (Anteil Autobahn) aus, und

3. nicht ganz unwichtig, wie sieht mein Budget aus?

Das alles sind sehr persönlich Faktoren, die eben bei jedem anderen Forenmitglied anders sind!

Nur zum Hinweis: wenn du originale Audi-Felge der Größe 18" plus SOMMER-Reifen kaufst, bist du mindestens 2200 und mehr los. Markenwinterreifen kosten dann meist noch ein bisschen mehr! Bei 19" wirst du wohl eher auf 3000 kommen.

Und wenn das Budget die Grenzen setzt, dann erübrigt sich auch die Geschwindigkeitsgrenze wegen es Geschwindigkeits-Index der Räder...

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3

Der richtige Reifen tut dem Fahrverhalten des TTs sicher gut. Im Sommer wirst du mit Winterreifen höheren Verschleiß bei weniger Grip und schlechten Nässeeigenschaften haben. Dazu fährt er sich schwammig.

Im Winter fahr ich halt so schnell, wie die Plakette im Cockpit es angibt, also zum Beispiel 210, was im Winter meist auch reicht. Gegebenenfalls kurzzeitig mehr - das müssen die Reifen abkönnen.

Nässe und Feuchte sollte man glaube ich auch noch unterscheiden, bei dem zu beurteilenden Grip.

Ansonsten kommt auch noch das Abrollgeräusch als Nachteil dazu, das man NICHT RESTLOS durch den Sound des 6 Zylinders eliminieren kann ----- ;o)

Es läuft also nicht auf eine Billigst-Lösung hinaus, kein Wunder bei so einem Sahneschnittchen der Technik.

Im übrigen lese ich die Beiträge der "Wissenden, Erfahrenen" aufmerksam mit auch was die Preise betrifft.

 

Bernd35

Bernd 35 die Frage ist wo Du lebst und ob Du WR benötigst und jetzt schliessen wir mal 1x Schnee Chaos wie im letzten Winter aus. Da kann man zur Not auch mal das Auto stehen lassen, an den Tagen.

In Bayern gehts aus meiner Sicht nicht ohne WR, SR haben einen besseren Grip über 8°C sowie weniger Verschließ. Wenn man 1x beides hat sind die Kosten ja überschaubar und es bedeutet zusätzliche Sicherheit. Meine Eltern kommen aus der Gegend von HD denen genügen Ganzjahres Reifen.

WR das ganze Jahr zu fahren halte ich schon rein aus wirtschaftlicher Sicht für nicht sinnig, von Sicherheitsthemen reden wir jetzt mal nicht, scheinen bei Deiner Fahrweise ja keine zu bestehen, wie Du es beschreibst.

Schöne Felgen bekommt man schon ab 150€ das Stück 17 Zoll und am Ende passt die Gesamt KM Anzahl auch wieder, also hast Du nur die Kosten für einen zusätzlichen Satz Felgen und evtl. Schrauben, scheint mir überschaubar.

Also wenn Du nicht im Schneegebiet lebst, Marken Ganzjahres Reifen.

Meine Meinung!

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter

Bernd 35 die Frage ist wo Du lebst und ob Du WR benötigst und jetzt schliessen wir mal 1x Schnee Chaos wie im letzten Winter aus. Da kann man zur Not auch mal das Auto stehen lassen, an den Tagen.

In Bayern gehts aus meiner Sicht nicht ohne WR, SR haben einen besseren Grip über 8°C sowie weniger Verschließ. Wenn man 1x beides hat sind die Kosten ja überschaubar und es bedeutet zusätzliche Sicherheit. Meine Eltern kommen aus der Gegend von HD denen genügen Ganzjahres Reifen.

WR das ganze Jahr zu fahren halte ich schon rein aus wirtschaftlicher Sicht für nicht sinnig, von Sicherheitsthemen reden wir jetzt mal nicht, scheinen bei Deiner Fahrweise ja keine zu bestehen, wie Du es beschreibst.

Schöne Felgen bekommt man schon ab 150€ das Stück 17 Zoll und am Ende passt die Gesamt KM Anzahl auch wieder, also hast Du nur die Kosten für einen zusätzlichen Satz Felgen und evtl. Schrauben, scheint mir überschaubar.

Also wenn Du nicht im Schneegebiet lebst, Marken Ganzjahres Reifen.

Meine Meinung!

Gruß

Markus

Lebe in Essen,

Kann und will das Fahrzeug bei "Viel Salz und Sauwetter" in der Garage stehen lassen, da ich nicht mehr regelmäßig täglich fahren muss.

Ein Satz "hübsche und vernünftige Felgen" sollte noch dransitzen (preislich), sodaß es vermutlich darauf hinauslaufen wird.

Wer so ein "Teures Auto" fährt, sollte an Reifen betreff Sicherheit sicher nicht sparen.

Danke für Deine (und Eure) Gedanken,

Bernd35

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wobei ich natürlich gleich beim nächsten Punkt bin,

Ich bin ein Fan von Reserverädern.

vorzugsweise mindestens ein Notrad.

Wie verfahrt Ihr?

Mit der Alpine A110 habe ich vor Jahren durch einen Montagefehler (schlauch war verdreht ) mit vielen kleinen Löchlein auf der Bahn gestanden und das Pannenspray verflucht, welches nicht half.

Es rettete mich ein ADAC-Mensch, der Trotz fehlendem Hump einen Schlauchlosnippel montierte, und mir so die Weiterfahrt ermöglichte.

Seither bin ich Mitglied aus Überzeugung.

Später habe ich mir die Leichteste 3-Lochfelge mit dem kleinstmöglichen Reifen angeschafft, um im Notfalle, wenn auch nur mit 50KM/h zur nächsten (Reifen)Werkstatt zu kommen.

Was habt Ihr " TT-Erfahrenen" damit erlebt und was Ratet ihr ?

Bernd 35

Also ich habe vor mit meinen Winterrädern (Index V) bis 280 km/h zu fahren. Wenn ich dabei drauf gehe hab ich halt Pech gehabt - fertig.

Sollten Unbeteiligte dabei ihr Leben lassen haben die halt auch Pech gehabt - Schicksal.

Man sollte nicht immer alles so eng sehen - enjoy your life!

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell

Also ich habe vor mit meinen Winterrädern (Index V) bis 280 km/h zu fahren. Wenn ich dabei drauf gehe hab ich halt Pech gehabt - fertig.

Sollten Unbeteiligte dabei ihr Leben lassen haben die halt auch Pech gehabt - Schicksal.

Man sollte nicht immer alles so eng sehen - enjoy your life!

Sorry, aber du scheinst ja wohl nicht alle auf der Reihe zu haben...

Themenstarteram 5. September 2010 um 11:27

matt mcbell hat sicherlich die ironie tags vergessen, falls nicht: mein herzliches beleid.

Zitat:

Ich glaube, erzengel sollte sich erstmal Felgen und Reifen in verschiedener Große mal zusammenstellen und Preise erfragen. Und dann erübrigt sich die Frage möglicherweise ganz schnell...

 

Und ansonsten ist die Frage eh voll daneben, denn

 

1. kommt es immer auf den Wohn- UND Zielorte an,

2. wie sieht mein Fahrprofil aus (Anteil Autobahn) aus, und

3. nicht ganz unwichtig, wie sieht mein Budget aus?

 

Das alles sind sehr persönlich Faktoren, die eben bei jedem anderen Forenmitglied anders sind!

 

Nur zum Hinweis: wenn du originale Audi-Felge der Größe 18" plus SOMMER-Reifen kaufst, bist du mindestens 2200 und mehr los. Markenwinterreifen kosten dann meist noch ein bisschen mehr! Bei 19" wirst du wohl eher auf 3000 kommen.

 

Und wenn das Budget die Grenzen setzt, dann erübrigt sich auch die Geschwindigkeitsgrenze wegen es Geschwindigkeits-Index der Räder...

wie ich sehe hat sich mein freund mcstrobi hier auch schon eingeklinkt.

wie du siehst wird in dem thread rege diskutiert. daran kann man erkennen, dass dies ein wichtiges thema ist, also male nicht immer gleich den teufel an die wand.

mir gehts um trockene witterungsverhältnisse und temperaturen über 4 grad.

die frage nach meinem budget steht hier nicht zur debatte, aber nur so viel dazu: ja, ich könnte es mir leisten. :)

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z

 

Sorry, aber du scheinst ja wohl nicht alle auf der Reihe zu haben...

Und dir fehlt es massiv an Intellekt um Ironie verstehen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z

 

Sorry, aber du scheinst ja wohl nicht alle auf der Reihe zu haben...

Und dir fehlt es massiv an Intellekt um Ironie verstehen zu können.

Man merkt du bist noch nicht lange hier - was wir hier schon für Pfosten hatten die sowas ernst gemeint haben.... :D

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von erzengel85

...

die frage nach meinem budget steht hier nicht zur debatte,...

OK, aber da haben sich schon einige hier verschätzt und haben die hochfliegenden Pläne mit 18 oder 19" Felgen im Winter ganz schnell zu Gunsten der 16 oder 17" Felgen aufgegeben. Und warum auch so teure Felgen dem Salzwasser aussetzten?

Hast du denn wenigstens im Sommer schöne Felgen?

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z

 

Sorry, aber du scheinst ja wohl nicht alle auf der Reihe zu haben...

Und dir fehlt es massiv an Intellekt um Ironie verstehen zu können.

Sollte ich dir Unrecht getan haben, tut es mir leid.

Aber das, was hier manchmal ernsthaft rüberkommt macht einen

sensibel.

Allerdings hast du deine Ironie auch gut versteckt ;)

@Emulex

Glaube ich dir aufs Wort.

@h-w-z

Passt schon ;)

Nächstes mal stell ich ein Warnschild auf.

Themenstarteram 5. September 2010 um 21:29

Zitat:

Hast du denn wenigstens im Sommer schöne Felgen?

Ja, habe ich!:confused:

Hey Leute immer locker bleiben !

Wenn ich mal meine bescheidene Meinung als relativer "Newbee" kurz sagen darf:

Dieses Sportcoupe ist so schön, daß die "NORMALEN" gängigen 17-Zoll Felgen und Reifen daran schon Edel wirken. Das sage ich als bisheriger Fahrer eines der schönsten Sportcoupe`s der letzten 50 Jahre-. Siehe Oben!

Sagt mir was außer dem Design für 19Zoll spricht !!!

Schließlich muss ich weder die DTM nachahmen, noch reicht dazu mein fahrerisches Potential-.

Das Argument nicht 2-3000 Euro für 19 oder 20 Zöller auszugeben, und die dann ohne Notwendigkeit dem Winter auszusetzen ist im übrigen SEHR stichhaltig !!!!!

(Am liebsten würde ich natürlich das gesammte Fahrzeug vor Salz schützen ! Fällt aber zu schwer ;o) Jedoch bei den Winterreifen und Felgen kann man da glaube ich schon einige Euronen sparen durch kluge Überlegung; ohne Sicherheitseinbuße wohlgemerkt !

Für mich ist knapp 30.000 Euronen natürlich ein Haufen Geld, also muss ich "pfleglich damit umgehen basta!!!!

Bernd35

 

Zitat:

Original geschrieben von erzengel85

Zitat:

Hast du denn wenigstens im Sommer schöne Felgen?

Ja, habe ich!:confused:

OK, sonst hätte ich gesagt, nimm die für den Winter und kauf dir für den Sommer schöne Felgen und Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. wie schnell fahrt ihr max. mit winterreifen?