Wie schnell fährt ne Cagiva offen ???
Die Meisten sagen ,sie fährd um die 180kmh stimmt das.Wie schnell wen sie gedroselt ist
62 Antworten
meine NS1 mit 75ccm 12 PS kommt auch an 120 😉
So ist es ja nicht 😁
Kannst ja in 2 Jahren mal berichten, was deine mit
15ps schafft 🙂
du meinst wohl in 1 einhalb jahren 😉
wird nicht gehen dach ich mit 18 gleich A mach und sie dann mit 30/34 PS fahre...
Was du dann natürlich auch eigentlich nicht darfst weil du dann das Leistungs/gewichtsverhältnis nciht einhalten würdest. Wirlich offen dürftest du die auch erst mit 20 Fahren.
also wenn er sie mit 30ps fährt, dann könnte das noch hinhauen, je nach gewicht.. aber so um den dreh halt, geht das schon!
Ähnliche Themen
also rein rechnerisch brauch er für 30Ps ein mindestgewicht von 138Kg und für 34 mind. 156,25 Kg Weiß nicht was die wiegt aber denk mal die kiste ist leichter als 138kg oder zumindest fänd ich das für ne 125er ziemlich viel (meine wiegt man gerade 103)
Bor was hast du fuer ne Maschine?????
Meine DERBI SENDA 50 SM DRD wiegt ja schon 90!
Und die is Alu!
Ich wuerde mir auch noch ne Mito mit 18 kaufen, die sieht einfach nur krass aus! - Egal was andere sagen!
Zitat:
Original geschrieben von Drago16
Ich wuerde mir auch noch ne Mito mit 18 kaufen, die sieht einfach nur krass aus! - Egal was andere sagen!
ich auch, egal ob mit 16 oder 61 mito is immer derbst cool 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DT-Andy
ich auch, egal ob mit 16 oder 61 mito is immer derbst cool 🙂Zitat:
Original geschrieben von Drago16
Ich wuerde mir auch noch ne Mito mit 18 kaufen, die sieht einfach nur krass aus! - Egal was andere sagen!
Das hat Lennart geschrieben!
Und @ den mit der Derbi, gibts bei der Maschine auch
n Stahlrahmen? Es gibt irgendeine 50er mit Alu und Stahl,
die Alu ist teurer aber genauso schwer 😁
Was ich nur nich ganz verstehe is warum ihr euch alle ne mito mit 18 kaufen wollt, wollt ihr alle kein A mehr machen? Könnt mir im moment niemals vorstellen mit 18 komplett auf auto umzusteigen (eigentlich nur im winter wenn garnichts mehr geht) aber mit 18 ne 125er zu fahren die bei gleichen fahrleistungen drei mal so viel sprit bracuht und auch inner anschafung nicht günstieger is als ne große wär mir doch auch irgendwie zu blöd. Weil letztendlich kann auch die mito mit keiner null acht fünfzehn 500er mithalten, weder inner entgeschwindigkeit noch inner beschleunigung oder verbrauch, gibt also eigentlich mit 18 nichts was ernsthaft für ne mito sprechen würde aber vieles dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Was ich nur nich ganz verstehe is warum ihr euch alle ne mito mit 18 kaufen wollt, wollt ihr alle kein A mehr machen? Könnt mir im moment niemals vorstellen mit 18 komplett auf auto umzusteigen (eigentlich nur im winter wenn garnichts mehr geht) aber mit 18 ne 125er zu fahren die bei gleichen fahrleistungen drei mal so viel sprit bracuht und auch inner anschafung nicht günstieger is als ne große wär mir doch auch irgendwie zu blöd. Weil letztendlich kann auch die mito mit keiner null acht fünfzehn 500er mithalten, weder inner entgeschwindigkeit noch inner beschleunigung oder verbrauch, gibt also eigentlich mit 18 nichts was ernsthaft für ne mito sprechen würde aber vieles dagegen.
Ja, stimmt genau.
Aber wenn man jung ist, kann man sich halt noch nicht vorstellen, dass einem später mal andere Dinge wichtig sind als jetzt.
Man will halt mit 19 keine getunte 50er (oder 125er) mehr fahren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Santino
Aber ich fahr lieber ne offene Mito mit 34PS als ne gedrosselte größere Maschine.😉
Naja, du darfst ja mit 18 eh keine Mito mit 34PS fahren (Leistungsgewicht - zu leicht).
Ausserdem wie schon gsagt: wenn man nicht muss, dann hat man keinen Bock mehr auf nen Zweitakt-Schluckspecht, wenn man auch eine Maschine mit etwas mehr Drehmoment fahren kann, bei der auch unter 8000U/min schon etwas passiert.
Gruß
Genau meine meinung, die mito hat mit 18 ziemlich genau garkeine vorteile gegenüber ner großen, zumindest wenn die 125er 2t dann acuh versteuert werden, soll ja ab 2006 dann kommen oder?
weil Große klingt besser, schon allein weil die mito ne 2t is und dazu auch noch nur 125ccm da kannse garnich mithalten mit ner großen
Große brauchen viel wenieger sprit, weilse nich so viel Drehzahl brauchen.
Große ham ne bessere beschleuniegung im algemein, weil mit der beschleuniegung haben Ps relativ wenig zu tun sondern viel mehr das drehmoment und dafür brauchts nunmaln bisl hubraum.
Der durchzug bei höheren geschwindigkeiten ist viel besser weil 2t nur nen relativ geringen Drehzahlbereich ham in dem sie die volle Leistung rausholen, ganz anders nen 4t.
Ok is geschmackssache aber ich find nen Rennsemmel und dann son mikrieges röhrchen dran sieht albern aus, da gefällt mirn bisl was größeres doch eindeutig besser
Der verschleiss ist deutlich geringer, also muss auch nich ständig irgendwas repariert/ersetzt werden wie bei den ganzen hochgezüchteten 125er rennsemmeln.
Die mito darfste wenns hoch kommt mit 30 Ps fahren also kannste mit ner größeren auf keinen Fall mithalten (Ok soviel sind 4Ps auch nicht aber nen bischen was machtes schon aus)
Soviel dazu warum ich mir nach meiner 125er Zeit keine kleine mehr holen werde sondern gleich was richtiges. Wenn irgendwer noch argumente gegen ne große und für ne Mito findet würds mich wundern.