wie schnell fährt ein gedrosselter roller?
hallo
wollte mal fragen wie schnell ein gedrosselter roller fährt wenn er auf 25 gedrosselt wird?
Beste Antwort im Thema
Die Tachos sind hier i.d.R. nur Schätzinstrumente und haben oft einen nicht unerheblichen Vorlauf. Meßt die Geschwindigkeit mal mit einer Lichtschranke oder per GPS.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mako_95
ja okee wo hast du den roller drosseln lassen?
ist mechanische drossel besser?
Pauschal lässt sich sagen, dass eine mechanische Drossel für erhöhten Verschliess sorgt.
Die elektrische ist zwar etwas teurer, aber schonender für den Motor...
mein roller ist gedrosselt (auf 45) und fährt 60 ...
die erklärung : der distanzring nutzt nach einiger zeit ab und schwächt in seiner wirkung als drosselung ab , wodurch der motor mehr spielraum bekommt und schneller wird
ich würde auf eine elejktronische drossel setzen , wo bei einer bestimmten geschwindigkeit nicht mehr beschleunigt wird , wodurch der roller zwar nicht zu schnell fährt aber trotzdem noch super zieht , ODER an der einspritzanlage , aber bitte nur , wenn du dich damit auch auskennst !!
Zitat:
Original geschrieben von RythIm
Pauschal lässt sich sagen, dass eine mechanische Drossel für erhöhten Verschliess sorgt.Zitat:
Original geschrieben von mako_95
ja okee wo hast du den roller drosseln lassen?
ist mechanische drossel besser?
Die elektrische ist zwar etwas teurer, aber schonender für den Motor...
sie sorgt nicht für erhöhten verschleiß , sondern sie verschleißt selber !
aber grundsätzlich hast du recht , elektronische sind besser ...
AUSNAHME : drezahlbegrenzer , da diese oft nicht für den straßenverkehr zugelassen sind ...
Zitat:
sie sorgt nicht für erhöhten verschleiß , sondern sie verschleißt selber !
Nix is!
Solange wir hier vom D-Ring in der Vario reden wird dadurch der Motor zum unnötigen Überdrehen gebracht, Folge ist nunmal leider ein erhöhter Verschleiß an Motor&Co.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Nix is!Zitat:
sie sorgt nicht für erhöhten verschleiß , sondern sie verschleißt selber !
Solange wir hier vom D-Ring in der Vario reden wird dadurch der Motor zum unnötigen Überdrehen gebracht, Folge ist nunmal leider ein erhöhter Verschleiß an Motor&Co.
davon rede ich aber nicht , da ich diese für völligen blödsinn halte und überhaupt nicht erwägung ziehen würde ...
Zitat:
Original geschrieben von Rockstar-tr
davon rede ich aber nicht , da ich diese für völligen blödsinn halte und überhaupt nicht erwägung ziehen würde ...Zitat:
Original geschrieben von the Matt
Nix is!
Solange wir hier vom D-Ring in der Vario reden wird dadurch der Motor zum unnötigen Überdrehen gebracht, Folge ist nunmal leider ein erhöhter Verschleiß an Motor&Co.
Ob du es in Erwägung ziehst oder nicht, der D-Ring ist nunmal in fast jedem Fall Teil der Drossel, auch z.B. ein Einspritzer, der an sich schon über das Steuergerät gedrosselt wird hat einen breiteren DRing als die "offene" Version - wobei ja auch hier noch Drosseln vorhanden sind.
Allein Über Gasanschlag etc. wirst du nicht legal drosseln können.
okay , da hast du nartürlich recht , kommt immer drauf an , wie sehr man sich an alle gesetze halten will , ob diese nun kontrolliert werden können oder nicht sei mal dahin gestellt
danke für die antworten
welches is denn die günstigere methode beim drosseln?
habh grad bei atu angerufen un die drosseln nur eigene roller aber meinen nicht wisst ihr wo man roller drosseln lassen kann?
mfg
Günstiger sind mechanische Drosseln, aber da gehts nur um vllt 50€.
Der Aufpreis für die elektrische lohnt auf jeden Fall...
Drosseln lassen kannst du den Roller bei jedem Rollerhändler in deiner Umgebung, das macht eigentlich ausnahmslos jede Werkstatt.
also sollt ich ich eine elektrische drossel einbauen lassen?
und wie lang wird das ungefair dauern das einbauen?
mfg