Wie reinigt, pflegt man Gummimanschette Traggelenk Lenkachse?
Hallo.
Mir ist heute beim Reifenwechsel aufgefallen, dass die Gummimanschetten der Traggelenke/Lenkgelenk sehr verschmutzt sind. Ich habe diese vor 2 Jahren (Wagen ist jetzt 4 Jahre alt ) mal mit Fett eingeschmiert, damit der Gummi nicht porös wird.
Nun hat sich natürlich Dreck daran gehaftet.
Mit welchen Mittel (Seifenwasser) sollte man die Manschette reinigen? Und mit welchem Schutz (Hirschtalg etc.) sollte man diese Manschette geschmeidigt halten? Sonst entsehten ja schnell Risse bzw. er wird porös.
Danke
Beste Antwort im Thema
Auf solche Ideen kann man auch nur kommen wenn man zu viel Zeit hat :-)
18 Antworten
Besorge Dir einen All Purpose Cleaner der mit destilliertem Wasser je nach Verschmutzungsgrad in einem Pump Sprüher anmischbar ist.
Reifen runter oder Plastik Tüte über Felge/Bremsanlage und gründlich mit APC besprühen.
APC mit weicher Bürste gut einarbeiten und danach gründlich abspülen mit viel Wasser.
Anschließend Radhäuser,Federn, Traggelenke schützen. Für Kunststoff Radhausschalen empfiehlt sich auf eine Kunststoff Versiegelung zurück zu greifen (z.B Koch Chemie Plast Star, Valetpro Trim Protect, Chemical Guys BareBones).
Die werden dauerhaft dunkel und es haftet Schmutz nur noch oberflächlich.
Chemical Guys Bare Bones nutze ich für Federn/Achsen/Traggelenke/Radhausschalen.
Mache ich jedes mal vor und nach dem Winter 🙂.
Die Pflege Produkte bekommt man bei Lupus Autopflege ( führen kein Chemical Guys mehr) oder Carparts Köln (die haben Chemical Guys).
Hoffe ich konnte bisschen helfen!?
slv rider - die allermeisten Gummis sind Kunststoffe. Wenn Du einen natürlichen Gummi haben willst, dann ist es Kaugummi.
Wenn die Manschetten z.B. aus FPM sind sind sie auch aus einem (künstlichem) Gummi.
so tief wollte ich nicht in die materialkunde eintauchen. wer aber noch die alten modelle kennt weis was ich meine. da war ein manschettendefekt an der welle und am lenkgetriebe standard.
... schrieb ich ja weiter oben.
Ok, wir sind alt 😉