Wie oft stürzen Motorradfahrer?

Hallo Leute,

ich bin nun 29 und träume schon sehr lange davon den Motorrad-Führerschein zu machen. Da ich es mir finanziell jetzt leisten kann, hab ich dieser Tage ein bisschen in entsprechenden Foren rumgelesen. Dabei hat es mich etwas erschreckt, dass offenbar viele Anfänger doch erstmal auf die Schnauze fallen. Meine (vielleicht doofe) Frage daher: Wie "normal" ist das? Muss ich damit rechnen, weil's fast jedem passiert, oder ist das eher die Ausnahme? Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass 90% aller Fahrer schonmal auf der Fresse gelandet sind, würde ich wahrscheinlich eher auf diese Erfahrung verzichten und das Geld in ein Auto investieren 😉

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Momenten - da kann man nicht mal ein paar Stunden arbeiten gehen, ohne dass der Kindergarten losgeht - ich mach erstmal zu. Ihr werdet Euch jetzt hinsetzen, ein Mantra sprechen und ich räume auf. Solange zu!

Edit:

Ich habe mit mir lange gerungen, wie es weitergehen soll. Letztlich mach eich den Thread wieder auf - mit ein paar allgemeinen Worten. Wer sich angesprochen fühlt, war sicher gemeint. Er möge dies aber bitte nicht als persönlichen Angriff auf die eigene hochehrenwerte Person, sondern als einen Rat eines älteren Mannes mit ein paar Lebenserfahrungen werten.

A) Jemanden zu ignorieren ist einfach nur bequem, aber in Bezug auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit kontraproduktiv. Ständig muss sich unser Horizont erweitern und dies ist am ehesten möglich, wenn wir soviele Aspekte, Meinungen, Erfahrungen, Kenntnisse anderer Mitmenschen kennenlernen. Sie gefallen uns nicht -aber egal, sie sind dennoch real. Da schließt sich nahtlos an der Punkt
B) Konträre Meinungen sind beileibe kein persönlicher Agriff, sondern lediglich das Resultat anderer und oft auch fortgeschrittener Erfahrungen. Gibt uns ein Streitpartner Gegenworte, so ist dies ganz oft nicht despektierlich, sondern im Gegenteil das Bemühen um unsere eigene Person. Einfaches Beispiel - der "Mauerkontakt" auf der Renne, alternativ eine Scheiß-Linie oder sonstwie ein Fehler. Der Beifallklatscher :"Ey Alter, voll fett geile Aktion, echt cool, drei Daumen hoch und mach die krasse Scheiße nochmal, voll geil, ey Alter" hat sich einfach an einer gefährlichen Aktion den eigenen Adrenalin-Kick geholt, macht sich aber über DEIN Fell nicht den kleinsten Gedanken. Hauptsache, geiles Video. Der moralinsaure Zeigefinger: Das war falsch, dies ist nicht richtig, Du bringst Dich und andere in Gefahr" kommt voll uncool, kratzt an unserem Ego und verletzt unsere Eitelkeit - hat sich aber letztlich um uns viel mehr Gedanken gemacht, ist um uns besorgt und lässt sich dafür auch noch anranzen. Versucht es vieleicht noch einmal, fängt sich wieder einen Rüffel und dann kommt es zur Verfestigung der Fronten und Keilerei - obwohl doch die ursprüngliche Intention ganz anders, wohlmeinend und positiv war. Doch der Mensch neigt als Rudeltier ja dazu, die andere Meinung als Fremdrudel zu verbeißen und in Gleichgesinnten Harmonie zu finden - auch wenn dieses Rudel letztlich Deppen sind - nicht böse gemeint.
C) wenn wir alten Säcke den Jungspunden einen Rat geben wollen, den sie auch annehmen -  dann denkt bitte auch dran, dass ihr selber jung ward! Wie haben wir uns mit 18 oder 20 aufgeführt. Die Alten waren doch nur zu senil und verpeilt zu erkennen, dass sie eigentlich schon längst tot umfallen müssten. Keine Ahnung von der neuen Zeit, Ansichten wie zu Kaisers Zeiten, keine Kennung und ständig nur am Meckern und Nörgeln. In dem Alter schwor ich mir - ichwerde niemals wie mein Vater. Heute ertappe ich mich bei bestimmten Handlungen, Aussprüchen - mit den gleichen Worten, mit dem gleichen Tonfall und dem gleichen Ausdruck hast Du das damals von Deinem Alten gehört 😰 . Reift in mir die Erkenntnis - oh Scheiße, dich hätte ich nicht als Sohn haben wollen.... Wir sollten einfach dran denken, dass die Bengels sich ihre eigenen blutigen Nasen holen wollen und auch mal müssen. Wir können ihnen Hilfe ANBIETEN, dürfen sie ihnen aber nicht AUFZWINGEN.
D) Wenn uns dann mal der Kragen platzt, ob jung oder alt - eine Stunde Schreibverbot! Dann ein Bier aufmachen und langsam genießen. Alternativ eine angenehme Tour mit Möpp oder eine heiße .... zensiert-twindance/MT-Moderation...... und dann in bewusst normalen Worten eine PN an den Verursacher des Blutdruckanstiegs. Bitte geht immer davon aus - niemand will Euch irgendwas Böses, oft sind nur ein paar missverstandene Worte Auslöser des virtuellen Guerilla-Krieges.....

Der Thread ist wieder offen, bitte versucht einfach, mit Ruhe und Gemütlichkeit einen vernünftigen Diskussionsverlauf zu realisieren

Ganz bewusst habe ich jetzt den Moderatorenstatus wieder verlassen - meine Worte sollen als Hinweis eines Nutzers verstanden werden

523 weitere Antworten
523 Antworten

Ja und wer raucht, schubst auch kleine Kinder vom Nachttopf.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Meinen Porsche ?

Der ging 280. Gekauft, um mal die Grenzen zu überschreiten.
Hat Spaß gemacht.😁

Österreich, Schweiz, Frankreich ...

Verräter ! 😠

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ja und wer raucht, schubst auch kleine Kinder vom Nachttopf.

Ich hindere doch keinen, Dich am wenigsten, sich einen SSP zu kaufen.

Ich tue nur meine Meinung, die sich aus meinen Beobachtungen ergibt, kund!

Sie muß natürlich nicht allen gefallen! 🙂

Ist halt so das massenweise Gummikühe verkauft werden aber man diese recht selten mit Titte Knie aufm Boden um eine Applauskurve heizen sieht... 😉

Auch den "Highway" ein paar hundert Meter nebenan (Ortsverbindungsstraße die an der Stelle mal ein paar hundert Meter gradaus geht) sieht oder hört man selten eine GS raufbrettern. Meist sieht und hört man irgendwelche kreischenden 4-Zylinder die mal das Gas aufreissen und mit 140 - 180 mal kurz fliegen lassen. Is halt so. Wir suchen uns das ja nicht aus. 😉

Ähnliche Themen

Ein relevanter Artikel: Die häufigsten Arten von Motorradunfällen und was man tun kann um diese möglichst zu vermeiden:

http://rideapart.com/.../

Rundum guter Artikel bis auf den - sagen wir mal "kontroversen" - Tipp die Gegenspur zu nutzen um weitere Übersicht zu bekommen.

Guter Artikel, Sencer, danke!

Ich finde am Benutzen der Gegenspur auf intelligente Art nicht viel auszusetzen,
im Gegenteil. Wie fährst Du Spitzkehren? Genau!

Nur sollte dies nur dann erfolgen, wenn es gefahrlos (man sollte immer die Möglichkeit
sehr schnellen Gegenverkehrs einkalkulieren) möglich ist.

Das Ausholen bei Spitzkehren dient ja meist eher dazu nicht so stark runterzubremsen und die Kurve etwas zügiger zu nehmen und das macht man ja auch dort nur, wenn man die Kurve soweit durchblicken kann, dass da kein Gegenverkehr da ist oder kommen kann. Aber selbst dort verzichte ich meistens drauf und fahre bestenfalls knapp neben der Mittellinie an und nehm die Kurve eben etwas langsamer.

Die Gegenspur zu nutzen um weiter in die Kurve zu schauen halte ich für fragwürdig. Das fängt schon beim psyschologischen an, wenn in der Kurve plötzlich Gegenverkehr auf der eigenen Spur auftaucht. (Habe ich in Sardinien sehr oft erlebt und wohl fühlt man sich dabei nie, weil es eben auch einige Meter/Sekunden braucht bis der andere wieder in seiner Spur ist). Und geht dann auch weiter mit Reaktionszeiten und Reaktionswegen. Ist ja toll, wenn man sein eigenens Tempo soweit reduziert hat, dass man noch gut in die eigene Spur zurück kann - wenn der Gegenverkehr aber "seine Hausstrecke kennt" und die Kurvenspeed eher am physikalisch machbaren als an der Sichtweite ausrichtet, dann steht man sehr schnell mit heruntergelassenen Hosen da in der Gegenspur herum. Hängt dann sehr stark von der konkreten Situation ab. Mir fallen eher unvorteilhaftere Situationen ein, als Vorteilhafte. Den Nutzen selbst in den positiven Situationen würde ich hingegen eher gering einschätzen.

Um den noch nicht sichtbaren Gegenverkehr einzuschätzen müsste man dessen Streckenverlauf ja auch kennen was aber gemäß Ausgangssituation nur bei vorher schon gut bekannten Strecken der Fall wäre (denn sehen kann ich es ja eben nicht), und selbst das hilft ja nur für eine "Vermutung" aber ist keine Garantie.

Ja, netter Artikel. Durch weitestgehende Beachtung der dort aufgeführten Punkte lebe ich noch.

Das ist die Grundregel, die sich bei mir in den letzten Jahren so eingeschliffen hat: Der einzige Grund die Gegenspur zu benutzen, ist eine enge Rechtskehre. Durch die Kehre kann niemand überraschend mit 100 kommen. Ansonsten bleibe ich auf meiner Seite. Immer.

SPitzkehren sind für manche Motorräder (Timmelsjoch) garnicht anders zu bewältigen als durch benutzen der Gegenspur!

Alex

Alles eine Frage der Fertigkeiten:
http://www.youtube.com/watch?v=M9MVY8swO5M

😛

In einer Spitzkehre siehst Du ja so gut wie immer den Gegenverkehr, weil Du ja praktisch parallel dazu
fährst, (ein bisschen drunter, ein bisschen drüber.)

Rechte Spitzkehren werden am äusseren linken Fahrbahnrand der Gegenspur angefahren, das ist dein Bremspunkt. Es sei denn, die Kehre ist ausnahmsweise mal wirklich nicht einsichtig.
Will das jetzt nicht weiter diskutieren.

Ist in meinem Video im Pässe-thread am Stilfser Joch schön zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


SPitzkehren sind für manche Motorräder (Timmelsjoch) garnicht anders zu bewältigen als durch benutzen der Gegenspur!

Alex

Absolut.

Die übelste Spitzkehre die ich bis jetzt gefahren bin war in der Schweiz am Balmberg. 180°, minimaler Kurvenradius und 25% Steigung. Die Strecke ist im Wald und absolut nicht einsehbar. Fahrbar mit Schrittgeschwindigkeit und bei fast Lenkervolleinschlag nutzt man trotzdem die Gegenfahrbahn. Unmöglich auszuweichen, wenn was von oben kommt. Fällt man wegen der geringen Geschwindigkeit zum Kurveninneren, dann ist es unmöglich sich abzustützten, da man mit dem rechten Bein wegen der extremen Steigung im Kurveninneren nicht auf den Boden kommt.

Das Einzige was bleibt ist genau hinhören ob etwas unterwegs ist und vor der Kurve hupen und hoffen.

Die Strecke ist eine Herausforderung aber Spass ist was anderes.

DAFÜR wurde in Fahrzeugen die HUPE eingebaut... grins..
ich regelt das "Italienisch"- wenn nix zurückhupt kommt NIX!
wenn was kommt .. VV...

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


DAFÜR wurde in Fahrzeugen die HUPE eingebaut... grins..
ich regelt das "Italienisch"- wenn nix zurückhupt kommt NIX!
wenn was kommt .. VV...

Klingt etwas blöd, ist aber in den Alpen teilweise üblich. Vor engen unübersichtlichen Kurven hupen und bergauf hat Vorfahrt. Auf einigen engen Bergstrassen geht es nicht anders.

Und wenn man in der Schweiz

das Andante der Ouvertüre zu Rossinis «Willhelm Tell»

hört, dann kommt einem gleich ein Bus (in der Schweiz "Postauto"😉 entgegen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen