Wie oft stürzen Motorradfahrer?
Hallo Leute,
ich bin nun 29 und träume schon sehr lange davon den Motorrad-Führerschein zu machen. Da ich es mir finanziell jetzt leisten kann, hab ich dieser Tage ein bisschen in entsprechenden Foren rumgelesen. Dabei hat es mich etwas erschreckt, dass offenbar viele Anfänger doch erstmal auf die Schnauze fallen. Meine (vielleicht doofe) Frage daher: Wie "normal" ist das? Muss ich damit rechnen, weil's fast jedem passiert, oder ist das eher die Ausnahme? Wenn sich jetzt herausstellen sollte, dass 90% aller Fahrer schonmal auf der Fresse gelandet sind, würde ich wahrscheinlich eher auf diese Erfahrung verzichten und das Geld in ein Auto investieren 😉
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Hans
Beste Antwort im Thema
Momenten - da kann man nicht mal ein paar Stunden arbeiten gehen, ohne dass der Kindergarten losgeht - ich mach erstmal zu. Ihr werdet Euch jetzt hinsetzen, ein Mantra sprechen und ich räume auf. Solange zu!
Edit:
Ich habe mit mir lange gerungen, wie es weitergehen soll. Letztlich mach eich den Thread wieder auf - mit ein paar allgemeinen Worten. Wer sich angesprochen fühlt, war sicher gemeint. Er möge dies aber bitte nicht als persönlichen Angriff auf die eigene hochehrenwerte Person, sondern als einen Rat eines älteren Mannes mit ein paar Lebenserfahrungen werten.
A) Jemanden zu ignorieren ist einfach nur bequem, aber in Bezug auf die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit kontraproduktiv. Ständig muss sich unser Horizont erweitern und dies ist am ehesten möglich, wenn wir soviele Aspekte, Meinungen, Erfahrungen, Kenntnisse anderer Mitmenschen kennenlernen. Sie gefallen uns nicht -aber egal, sie sind dennoch real. Da schließt sich nahtlos an der Punkt
B) Konträre Meinungen sind beileibe kein persönlicher Agriff, sondern lediglich das Resultat anderer und oft auch fortgeschrittener Erfahrungen. Gibt uns ein Streitpartner Gegenworte, so ist dies ganz oft nicht despektierlich, sondern im Gegenteil das Bemühen um unsere eigene Person. Einfaches Beispiel - der "Mauerkontakt" auf der Renne, alternativ eine Scheiß-Linie oder sonstwie ein Fehler. Der Beifallklatscher :"Ey Alter, voll fett geile Aktion, echt cool, drei Daumen hoch und mach die krasse Scheiße nochmal, voll geil, ey Alter" hat sich einfach an einer gefährlichen Aktion den eigenen Adrenalin-Kick geholt, macht sich aber über DEIN Fell nicht den kleinsten Gedanken. Hauptsache, geiles Video. Der moralinsaure Zeigefinger: Das war falsch, dies ist nicht richtig, Du bringst Dich und andere in Gefahr" kommt voll uncool, kratzt an unserem Ego und verletzt unsere Eitelkeit - hat sich aber letztlich um uns viel mehr Gedanken gemacht, ist um uns besorgt und lässt sich dafür auch noch anranzen. Versucht es vieleicht noch einmal, fängt sich wieder einen Rüffel und dann kommt es zur Verfestigung der Fronten und Keilerei - obwohl doch die ursprüngliche Intention ganz anders, wohlmeinend und positiv war. Doch der Mensch neigt als Rudeltier ja dazu, die andere Meinung als Fremdrudel zu verbeißen und in Gleichgesinnten Harmonie zu finden - auch wenn dieses Rudel letztlich Deppen sind - nicht böse gemeint.
C) wenn wir alten Säcke den Jungspunden einen Rat geben wollen, den sie auch annehmen - dann denkt bitte auch dran, dass ihr selber jung ward! Wie haben wir uns mit 18 oder 20 aufgeführt. Die Alten waren doch nur zu senil und verpeilt zu erkennen, dass sie eigentlich schon längst tot umfallen müssten. Keine Ahnung von der neuen Zeit, Ansichten wie zu Kaisers Zeiten, keine Kennung und ständig nur am Meckern und Nörgeln. In dem Alter schwor ich mir - ichwerde niemals wie mein Vater. Heute ertappe ich mich bei bestimmten Handlungen, Aussprüchen - mit den gleichen Worten, mit dem gleichen Tonfall und dem gleichen Ausdruck hast Du das damals von Deinem Alten gehört 😰 . Reift in mir die Erkenntnis - oh Scheiße, dich hätte ich nicht als Sohn haben wollen.... Wir sollten einfach dran denken, dass die Bengels sich ihre eigenen blutigen Nasen holen wollen und auch mal müssen. Wir können ihnen Hilfe ANBIETEN, dürfen sie ihnen aber nicht AUFZWINGEN.
D) Wenn uns dann mal der Kragen platzt, ob jung oder alt - eine Stunde Schreibverbot! Dann ein Bier aufmachen und langsam genießen. Alternativ eine angenehme Tour mit Möpp oder eine heiße .... zensiert-twindance/MT-Moderation...... und dann in bewusst normalen Worten eine PN an den Verursacher des Blutdruckanstiegs. Bitte geht immer davon aus - niemand will Euch irgendwas Böses, oft sind nur ein paar missverstandene Worte Auslöser des virtuellen Guerilla-Krieges.....
Der Thread ist wieder offen, bitte versucht einfach, mit Ruhe und Gemütlichkeit einen vernünftigen Diskussionsverlauf zu realisieren
Ganz bewusst habe ich jetzt den Moderatorenstatus wieder verlassen - meine Worte sollen als Hinweis eines Nutzers verstanden werden
523 Antworten
Mit dem Motorrad fährt man nicht über die Alpen sondern in den Alpen und Kurven sind der Grund fürs Motorradfahren.
Die allermeisten Stürze gehen eher glimpflich aus. Meist sind die größten Verletzungen am Ego. Der Rest hat nur ein paar Schrammen und Beulen.
Zitat:
Original geschrieben von Hans83
Wenn ich mich mit dem Auto in der Kurve verschätze, bleib ich halt in der Leitplanke hängen, und nur die Kiste ist hin. Mit dem Motorrad siehts da halt anders aus.
Naja. Ich hatte im Umfeld zwei Unfälle im letzten Jahr. Einmal kam ein LKW hinter einer engen Kurve voll auf der falschen Spur entgegen. Motorrad hing unter der Leitplanke eingekeilt und war Totalschaden. Fahrer hatte 2 Prellungen sonst alles OK (Helm hatte gar nichts abbekommen). Er ist 1 Stunde später auf meiner Kiste nochmal gefahren.
Anderer Unfall war eine schnelle/lange Kurve. Vorderrad "verloren". Maschine Totalschaden. Fahrer hatte nur Prellungen und leichte Schürfwunden, keine Brüche, keine inneren Verletzungen.
Natürlich ist das Risiko ein anderes als beim Auto fahren (sowohl grundsätzlich einen Unfall zuhaben, wie auch schwere Verletzungen davon zu tragen). Aber nur mit persönlichen Anektoden aus dem Umfeld lässt sich das genausowenig greifen, wie mit allgemein gehaltenen Pauschalisierungen, dass mit dem Auto alles OK ist, und mit dem Motorrad alles ganz schlimm ist.
Wenn du die Entscheidung über fahren oder nicht fahren davon abhängig machst, dann lass es lieber.
Und ausserdem; niemand kauft sich ein Motorrad nur für geraden😉
Zitat:
Original geschrieben von insane404
Wenn du die Entscheidung über fahren oder nicht fahren davon abhängig machst, dann lass es lieber.Und ausserdem; niemand kauft sich ein Motorrad nur für geraden😉
hört hört 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
niemand kauft sich ein Motorrad nur für geraden
Ich fahre seit knapp zwei Jahren. Und obwohl ich nur wenige Monate vor dem Motorradführerschein noch ein Rennstreckentraining (PKW) gemacht habe und das Kurvenfahren ein Riesenspaß war - ist Kurvenfahren beim Motorrad nie mit in die Entscheidung geflossen den Führerschein zu machen. Wie Jason2002 schon schreibt: Woher soll man auch wissen wieviel Spaß das macht, wenn man es nie erlebt hat. Ich wollte damals vermutlich einen Sporttourer wegen der Verkleidung und da ich dachte ich würde öfter mal Autobahn fahren. Die beim Motorrad mögliche Längsbeschleunigung war für mich auch eine der großen Motivationen.
Das alles hatte sich erst nach den Erfahrugnen aus der Fahrschule (dann aber ziemlich schnell) erledigt. Es wurde ein Naked-Bike, Autobahnen vermeide ich wenn möglich, und ich war zweimal in Sardinien und kann von Kurven nicht genug bekommen.
Man sollte nicht verwechseln was einen
a) antreibt das Motorrad fahren auszuprobeiren und den Führerschein zu amchen
b) was einem dann nachher am Motorrad fahren Spaß macht und bei der Stange hält
Längsbeschleunigung hat ihren Reiz für mich übrigens auch schnell verloren. Mit 100 PS und "nur" 675ccm fahre ich trotzdem meist in höheren Gängen rum und habe mehr Spaß am runden Fahrstil als am maximalen aufdrehen. Mehr Leistung oder Mehr Drehmoment reizen mich aktuell auch nicht. Hätte ich alles vor meinem Führerschein auch nicht gedacht.
Bei meinen 12 Compagneros und mir sieht es nach 30 Jahren schneller Fahrpraxis (200 - 400.000 Km pro Person, also 4 mio Km) folgendermassen aus:
Kein Toter!
Kein Schwerverletzter!
Knochenbrüche: 3
Bänderrisse: 4
Stauchungen/ Prellungen/ Quetschungen, mit und ohne Hautabschürfungen: ungefähr 20.
Langgemacht ohne Personenschaden: Etwa 50.
Motorradtote und Schwerverletzte gibt es natürlich, oft Rookies, aber nicht immer.
Aber so eine Statistik wird Dir absolut nichts nützen, um zu wissen ob Du Motorradfahrer
bist oder nicht. Bist Du einer, kletterst Du drauf und klammerst Dich fest...😉
Mich hat es einmal lang gemacht bei geringer Geschwindigkeit auf der Landstraße. Da war nach einer Kurve auf einmal Rollsplit.
Bin locker in die Wiese und ausgerollt - ist nichts wirklich passiert bis auf ein paar Kratzer in der Maschine :-/
Ich bin in den letzten 40 Jahren nicht hingefallen und hab es in den kommenden 40 Jahren auch nicht vor.
Und
a) nein, ich lüge nicht
und
b) fahre wirklich Motorrad.
Reden wir in 40 Jahren noch mal drüber...
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
- Er ist gar nicht wirklich Motorrad gefahren.
Was ist denn "wirklich" Motorrad fahren?
Mehr als zur Eisdiele/Moppedtreff/Arbeitsplatz und zurück.
Die mobile-Suche mit den Kriterien: Baujahr 1990-2000 mit mehr als 46PS und weniger als 20.000km liefert ~ 2.700 Treffer. Jahresfahrleistungen von 1000km und darunter, aber seit 30 Jahren unfallfrei.
Das ist kein richtiges Motorradfahren. Da ist Sturzfreiheit auch keine Leistung.
OK, dann bin ich richtig gefahren und trotzdem nicht fahrenderweise auf die Schnauze gefallen. Was natürlich keinen Schluss zulässt, dass mir zukünftig nie was passieren wird.
nun denn mein Standardspruch:
es gibt angeblich 2 Sorten von Motorradfahrern:
die die schon gestürzt sind und
die die noch stürzen werden
ICH gehöre dann aber zur 3ten Sorte:
die die es schon getan haben ABER nochmal tun werden!
ich bin bis jetzt 2 mal mit der Suzi, 2 mal mit der BMW und 3 mal mit der Fufziger....
und den besonders Schlauen: man muss nicht mal was dafür können!
Alex...
@mach den Schein - und kauf dir eine mit ABS - es gibt noch was GEILERES wie Gerade beschleunigen - die Kurve- am besten 3D.. (also nach oben - KEHRE)
In den ersten vier oder fünf Jahren habe ich zwei Stürze verbockt und einen dritten aufgrund eines technischen Defektes am Moped gehabt. Die nächsten 25 Jahre oder mehr als 150.000 km auf diversen Mopeds habe ich mir das mit dem Stürzen verkniffen.
Wie?
Nun, anders als die Mehrzahl der Mopedfahrer fahre ich Kurven, die zwar vom Radius und Asphalt für 100 km/h taugen, aber nur für 50 km/h einzusehen sind nur mit 50 km/h. Und auch sonst fahre ich nie mit völlig abgeschaltetem Hirn. Diese Fahrweise kann man lernen, manchen liegt sie eh im Blut und das sind die Fahrer, die es allen blöden Sprüchen zum Trotz schaffen, Jahre und Jahrzehnte und tausende und zehntausende Kilometer ohne Sturz zu fahren.
Trotzdem kann man immer mal auf der Straße landen! Mir ist es in diesem Frühjahr passiert, ich landete erst auf einer Motorhaube und dann auf der Kreuzung. Egal wie gut oder vorsichtig Du fährst, Du bist nicht alleine auf der Straße. Das Restrisiko eines Sturzes bleibt und deshalb ist es schon sinnvoll diese Möglichkeit immer im Hinterkopf zu behalten und mit geeigneter Kleidung, gutem Helm usw. vorzubeugen.
Wer nur fahren will, wenn er 100 % sicher sein kann nicht zu stürzen, sollte das mit dem Moped besser lassen. Stürze und Unfälle sind nun einmal nicht auszuschließen. Mit dem Auto übrigens auch nicht. Da habe ich über die Jahre auch nicht weniger abbekommen, auch wenn ich auch dort seit Jahrzehnten keinen eigenen Fehler mehr gemacht habe - der Fahrer, der pennt lauert schon an der nächsten Ecke! Wenn Du sicher fahren willst, hilft das Auto also auch nicht wirklich.
Gruß Michael
Also auf Mykonos bin ich gestürzt weil ich LANGSAM gefahren bin!!!
Den ganzen Tag sind wir zu 3 auf 2 Motorrädern gefahren wie SAU...
dann hat meine Frau von hinten gemeint ich soll langsamer fahren...
hab ich dann auch gemacht!
NUR -war ich dann natürlich weiter rechts- wollte ja kein Hindernis sein.
Rechts war aber (für mich nicht sichtbar) Salz und feiner Sand.
in der Nächsten Kurve (die ich an diesem Tag schon 3 mal doppelt so schnell gefahren bin )
mit 40 km/h hinten und vorne weggerutscht!
doof war nur der Laster der mir entgegengekommen ist!
passiert? NIX - bis auf Schürfwunden.. (Jeans und T-Shirt- Ich weiß!!)
Alex