Wie Oft Diff und Getriebeölwechsel
Moin!
Diff und 5-Gang Schaltgetriebe sind bei mir beide etwas am schwitzen. Ich wollte nun Mal n bisschen lecwec oder dergleichen hinzugeben.
Das Öl in beidem habe ich vor ca. 3 Jahren und 20tkm gewechselt. Liqui Moly TopTec ATF 1100 und Liqui Moly 85W-90 GL5 hinten. Davor war ziemlich sicher noch das über 160tkm und 35 Jahre alte öl drin.
Würdet ihr jetzt einfach das Additiv Draufkippen oder sollte man nochmal einen kompletten Wechsel machen? Der Wechselintervall ist ja noch nicht erreicht aber das alte war da sicher ewig drin und vielleicht ist ja damals was zurückgeblieben. Ich will aber auch nicht unnötig Geld und das noch gute Öl rausschmeißen.
Vielen Dank und ne schöne Restwoche euch noch!
15 Antworten
Kommt man nicht sooo leicht dran.
Ein Mini Ratschenschlüssel ist hilfreich.
Einfach ein paar mal pumpen bis klares kommt. Und den Pot immer Auge behalten.
Hier hat sich dieses um 30€ China Entlüftungsgerät sehr bewährt. Gibt's in der Bucht.
Sollte man auf jeden Fall machen...
Am besten natürlich die beiden Zylinder komplett tauschen. Wenn das Jahre mit der alten Flüssigkeit lief, dann werde die gerne undicht.
Beim HBZ bitte nie ganz mit dem Fuss Durchpumpen. Am besten nur mit dem Gerät. Die Gummimanschette wird sonst von dem Grat der sich im HBZ bildet ausgefranst und undicht. Da er jetzt über die Betriebsstellungen hinaus getreten werden kann. Wenn man die Bremsflüssigkeit Oldschool wechselt. Habe den dann tauschen dürfen weil ich dachte, das geht schon so, haben wir früher auch immer so gemacht.
Das Maximum holt man natürlich raus wenn man komplett neue Bremse mit Leitungen Sätteln HBZ Bremskraftverstärker usw neu macht. Habe ich alles neu. Kein Vergleich zu vorher... Welten besser als vorher.
Das wechseln der Kupplungsbremsflüssigkeit hat sich ein M.m. viel besser auf die Betätigung des Pedals ausgewirkt.
Beste Grüße.