ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. wie erkenne ich die übersetzung des diff.

wie erkenne ich die übersetzung des diff.

Themenstarteram 9. August 2006 um 22:39

hallo

da mein schweinedaimler nachwievor eigentlich nicht über 140 km/h laufen will und dahin auch eine ewigkeit braucht frage ich mich ob der wagen das richtige diff drin hat. 150 km/h schafft er auch mit ach und krach aber dann ist eigentlich feierabend. sonst läuft er gut springt auch nach langer standzeit bei 10°minus an. vor- u. hauptfilter hatte ich schon getauscht.

könnten auch die hydros wenn sie nicht richtig arbeiten die ursache sein?

oder der förderbeginn?

gruß

frank

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 10. August 2006 um 7:31

normalerweise , hast ein faehnchen am differenzial , mit einer nr. drauf sowas wie 3,42 oder 3,29 irgendwie sowas .

hast du dass denn gewechselt ??

Re: wie erkenne ich die übersetzung des diff.

 

Zitat:

Original geschrieben von FRANKMuttentaxi

...könnten auch die hydros wenn sie nicht richtig arbeiten die ursache sein?...

das kannst du getrost außer Acht lassen :)

Die Hydros haben nichts mit der Endgeschwindigkeit zu tun...

Die klackern bloß wenn sie im A**** sind.

Obwohl, wenn sie RICHTIG im A... sind, dauerts dann auch nicht mehr lange und man erreicht gar keine Geschwindigkeit mehr... :D

Themenstarteram 10. August 2006 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von holle75

normalerweise , hast ein faehnchen am differenzial , mit einer nr. drauf sowas wie 3,42 oder 3,29 irgendwie sowas .

hast du dass denn gewechselt ??

nein ich nicht. aber die molle ist durch zig hände gegangen und hatte auch wohl einen heckschaden. wer weiß was da in dem langen autoleben schon alles getauscht wurde.

gruß

frank

Hast du einen Drehzahlmesser? Wenn ja wo steht der dann bei 140?

Und die anderen Ursachen schon durch? Luftfilter, Kraftstofffilter, Undichtigkeiten an der Krafstoffanlage ... ?

Gruß Meik

Themenstarteram 10. August 2006 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er

Hast du einen Drehzahlmesser? Wenn ja wo steht der dann bei 140?

Und die anderen Ursachen schon durch? Luftfilter, Kraftstofffilter, Undichtigkeiten an der Krafstoffanlage ... ?

Gruß Meik

ja soweit alles neu. lufi war auch absolut ölfrei und ist auch neu. bei 4000u/min steht die nadel ca 145km/H die reifen haben ca 6-7 mm

gruß

frank

am 10. August 2006 um 13:04

vielleicht bleibt dein tacho auch einfach nur stehen ?? weiss nicht ob das moeglich sein kann .

mal mit nem anderen auto vergleichen .

es sei denn , man hat dir ein anderes diff eingebaut ?!

weiss jetzt nicht , wieveil hoechstdrehzahl der machen soll .

weil wenn die hoechstdrehzahl net erreicht wird , kann es doch nur noch an der esp liegen ?

oder dein gaszug ... vielleicht liegt was unter deinem gaspedal? zuviel teppich -> ist ne bloede vermutung -> aber gabs wohl auch schonmal .

hast den wagen jetzt neu ?? bzw ging der in der zeit , wo du den hast schonmal richtig(wegen der idee , mit nem falschen differenzial )

kann auch sein , das hatte ich mal : der daempfer fuers gas (unter ansaugbruecke bzw an der ansaugbruecke )hat sich im motor ausgehangen und hat den zug blockiert .

den kleinen schwulen gasdaempfer kann man auch ausbauen , bin ohne den auch ueber 100tsd km gefahren .

Am Diff liegts dann nicht. Bei 4000 ist noch gut Luft nach oben. Leistungsmaximum beim 250D liegt bei 4600/min, Drehzahlmaximum bei 5150/min.

Scheint eher so als wenn der Motor nicht die volle Leistung bringt. Gasgestänge prüfen ist da eine gute Idee. Ansonsten die Kraftstoffversorgung nochmal durchgehen. Filter wirklich ok? Alles dicht? Zieht er irgendwo Luft? Raucht er stark?

Gruß Meik

Themenstarteram 14. August 2006 um 18:53

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er

Am Diff liegts dann nicht. Bei 4000 ist noch gut Luft nach oben. Leistungsmaximum beim 250D liegt bei 4600/min, Drehzahlmaximum bei 5150/min.

Scheint eher so als wenn der Motor nicht die volle Leistung bringt. Gasgestänge prüfen ist da eine gute Idee. Ansonsten die Kraftstoffversorgung nochmal durchgehen. Filter wirklich ok? Alles dicht? Zieht er irgendwo Luft? Raucht er stark?

Gruß Meik

hallo

also im 5. gang ist bei 150km/h schluß. da liegt er bei etwas über 4000 /min. im 4. gang hatte ich ihn so bei 4599/min.

gasgestänge/seil habe ich geprüft-geht bis anschlag.

das gestänge ab seil bis zur esp habe ich nicht geprüft. kann man aber so wie ich es gesehen habe auch nicht verstellen?!

kraftstoffsystem ist auch soweit dicht. ob er bei 150km/h luft zieht kann ich nicht sehen ;-)

ich denke ich werde diese woche zur benz werkstatt fahren- zieht auch sonst kein hering vom teller. springt aber 1. sahne an und qualmt nicht.

gruß

frank

am 14. August 2006 um 19:14

Moin,

die Übersetzung des Diff. ist in eine der Gehäuseecken, die nicht vom hinteren Deckel abgedeckt werden, eingeprägt; ordentlich saubermachen, dann kommt das wieder zu Vorschein.

Gruß

Christian

Themenstarteram 14. August 2006 um 19:17

Zitat:

Original geschrieben von Squonk

Moin,

die Übersetzung des Diff. ist in eine der Gehäuseecken, die nicht vom hinteren Deckel abgedeckt werden, eingeprägt; ordentlich saubermachen, dann kommt das wieder zu Vorschein.

Gruß

Christian

DANKE

DANN WERDE ICH MAL KRATZEN!

GRUSS

FRANK

Themenstarteram 21. August 2006 um 15:17

also hier des rätzels lösung.

ich war heute bei daimler. der obermeiste machte mit mir eine probefahrt. leistung(soweit man von leistung bei so einem motor reden kann ;-) ) sie i.o.. er selber hatte auch mal so ein ding. er fand es aber recht schnell. so ließen wir einen 2. wagen vorweg fahren. und meiner zeigt bei gefahrenen 80 km/h nur 70 an. ausserdem erschien ihm die laufleistung von jetzt 213.000 km zu niedrig. so sagte er das ein falscher tacho eingebaut wurde. das passte auch mit der aussage des 3.letzten vorbesitzers den ich heute anrief. er hat den wagen 2004 mit ca 270.000 km verkauft.

er wird heute also weit über 300.000 gelaufen haben.

so sieht es aus.

wenn also jemand ein kombiinstrument von einem 250 d bj 90 mit asd und abs zu verkaufen hat dann bitte melden.

gruß

frank

Hallo Frank, Du kannst den Tacho einzeln aus dem KI nehmen. Brauchst also nicht das ganze KI kaufen.

Hast Du die Kiste vom Händler oder von Privat gekauft?

Gruß

Shango

Themenstarteram 21. August 2006 um 19:20

Zitat:

Original geschrieben von Shango

Hallo Frank, Du kannst den Tacho einzeln aus dem KI nehmen. Brauchst also nicht das ganze KI kaufen.

Hast Du die Kiste vom Händler oder von Privat gekauft?

Gruß

Shango

hallo shango

ne von privat gekauft

hatte bei ebay schon gesehen das ich kein ki sondern nur ein tacho bräuchte.

habe heute mit 2 vorbesitzern telefoniert. das falsche tacho hat der schon lange drin. aber die laufleistung ist wohl min 350.000 und nicht 210.000 der vorletzte besitzer hat den wagen mit 320.000 gekauft und mit 340.000 verkauft .

und mit dem besitzer davor telefonierte ich davor und er verkaufte den wagen angeblich mit 270.000 km. und in 3 monaten stillegung wird auch kein (drogen)kurier mit roten nummern 50.000km fahren

letztenendes egal er läuft und ich habe ihn überhaupt und zu einem guten preis bekommen.

gruß

frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. wie erkenne ich die übersetzung des diff.