1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. ML W163
  7. Wie nennt sich das Schwarz vom ML ???

Wie nennt sich das Schwarz vom ML ???

Mercedes ML W163

Hallo Zusammen, könnt ihr mir sagen was für ein Schwarz mein ML hat, ist EZ 02/2001 kein Metallic!

Und wo am Wagen findet man den Lackcode?

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Du hast entweder 'smaragdschwarz' als Metallic (schimmert eher bläulich),
oder 'schwarz' 040, ein Uni-Lack (sieht aus wie Schuhcreme, wenn er gewaschen ist).

040 ist, wie ich finde, eine ganz toll zum ML passende Lackfarbe, aber halt schnell dreckig, leider. Und möglichst Bürstenwaschanlagen meiden, man sieht jeden Minikratzer.

Sehr kleine Steinschläge kannst Du bei 040 übrigens mit nem wasserfesten Edding-Stift abtupfen, das sieht man kaum und hält auch ne Zeitlang ganz gut.

Dietmar

Img-0219
12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo,

in der Tür Beifahrerseite unten sollte der Farbcode stehen, z.B. 744 (Brilliantsilber).

Gruß,

Andre

Müsste MB 040 sein
Gruss Claus

Du hast entweder 'smaragdschwarz' als Metallic (schimmert eher bläulich),
oder 'schwarz' 040, ein Uni-Lack (sieht aus wie Schuhcreme, wenn er gewaschen ist).

040 ist, wie ich finde, eine ganz toll zum ML passende Lackfarbe, aber halt schnell dreckig, leider. Und möglichst Bürstenwaschanlagen meiden, man sieht jeden Minikratzer.

Sehr kleine Steinschläge kannst Du bei 040 übrigens mit nem wasserfesten Edding-Stift abtupfen, das sieht man kaum und hält auch ne Zeitlang ganz gut.

Dietmar

Img-0219

Hall Claus & Dietmar,
dann wird's wohl 040 sein denn es ist kein Metallic und genau so wie Du Dietmar sagst, kaum gewaschen ist er wieder Dreckig aber das wusste ich ja vorher, mein Explorer war auch schwarz 😎

Aber wir wollten unbedingt einen schwarzen ML haben da er uns in dieser Farbe am Besten gefällt.
Unser CLK Cabrio war Brillant Silber Metallic das ist eine vorteilhafte Farbe da drauf fällt Staub nicht auf und der Wagen bleibt sehr lange Sauber ausserdem steht dem Cabrio das Silber sehr gut, in Verbindung mit einem Schwarzen Stoffdach.
Aber der ML in Silber gefällt mir gar nicht der schaut irgendwie Langweilig aus, wie eine Graue Maus 🙄

Mit der Hand kann ich meinen ML leider nicht mehr Waschen und bin auf Waschstraßen angewiesen, zum Glück haben wir hier keine Bürstenanlagen mehr aber in München wurde er offensichtlich oft von Bürsten gereinigt das muss noch raus poliert werden 😁

Die Farbe kann auch Turmalin-schwarz heißen. Leicht bläulich schimmernder Schwarz-Matalliklack

Gruß Bökki66

Nein, kein Metallic nur schwarz ;-)

Detlef du hast Ral 9040 sprich Hochglanz schwarz !
Die Farbe ist richtig Polier wie
Chrom

'RAL 9040' ist ne Industriefarbbezeichnung aus der RAL-Karte, bei MB heißt sie '040'.
'Turmalinschwarz' gabs nicht beim W163, ist -glaub ich- ne BMW-Farbe.
'Obsidianschwarz' ist auch sehr schön, gabs erst ab MoPf, ist Metallic.

Hallo zusammen, ich Danke Euch für Eure Mithilfe, Heute hatte ich endlich Gelegenheit nach der Lacknummer auf der Beifahrerseite zu suchen!
Es ist Schwarz 040 100 Gummipunkte für Dietmar 🙄

Dann kann ich ja jetzt den Lackstift Bestellen😁

Ich wünsche allen ein Sonniges Wochenende

Hallo Detlef,

das freut mich, dann haben wir die selbe Farbe :-) Steht dem ML wirklich sehr gut.

Deinen ML 55 hätte ich zwar auch gern, aber mein 430er ist komplett durchrepariert, läuft 1a mit seinen 160 tkm, und drum will ich ihn auch nicht weggeben, meinen hier oft so gescholtenen VorMoPf. War erst gestern wieder 700 km am Stück unterwegs. Ausgestiegen, keinerlei Rückenschmerzen (habe bereits 4 Vorfälle hinter mir). Das hatte ich bei fast keinem anderen Auto zuvor, und das waren schon einige in 35 Jahren. Und 220 rennt der 430er problemlos, was gestern durchaus zur Verblüffung einiger A4/A6-Avant-Fahrer beitrug, die beim Hochbeschleunigen ab ca. 130/140 im Rückspiegel ziemlich schnell kleiner wurden. Einziger Wermutstropfen ist halt immer diese kleine Anzeige neben dem Tacho. Tankuhr heißt das Ding wohl. Werd' ich demnächst mal zukleben 😎 Aber das war jetzt sehr weit ab vom Thema, sorry.

Gruß & allen einen schönen Sonntag 😉
Dietmar

Hallo Dietmar,
das kleine schwarze steht dem ML schon sehr Gut wenn er nur nicht immer so schnell Schmutzig wäre.
Ich wollte ja auch erst den 430 haben und der ML 55 ist es ja nur geworden weil ich keinen Vernünftigen 430 in schwarz gefunden habe und beim jetzigen ML 55 einfach alles gepasst hat, sehr gepflegt, keine AHK, wenig Kilometer und Lückenlose Historie (Dicker Ordner).
Auch ich habe schon so einige Rücken OP´s hinter mir und bin ja daher auch auf den ML umgestiegen, zu allem Überfluss ist der AMG noch ca. 7cm Niedriger als der Standard ML wodurch mir das Ein und Aussteigen wesentlich Leichter fällt und obwohl er ein Härteres Fahrwerk hat ist er sehr Bequem!
Mein CLK Cabrio war vom Fahrwerk her zwar Weicher aber die Komfortledersitze vom CLK waren nicht so Gut wird die Büffelleder AMG Sportsitze.
Ich bin am Dienstag mit meiner Frau eine kleine Tour gefahren, wir waren ganze 6 Stunden am Stück unterwegs, ich hatte weder während der Fahrt noch danach Rückenschmerzen oder sonstige Probleme vom langen Sitzen! Das war beim CLK leider nicht so was aber auch zum Teil an der anderen Sitzposition liegt.

Auch wenn wir über den Verkauf des Cabrios sehr Traurig waren haben wir den Kauf des ML noch keine Sekunde Bereut, einfach ein Tolles Auto mit Reichlich Reserven und einem für mich Akzeptabelem Verbrauch!
Und Steuer / Versicherung sind auch OK, Bei der Versicherung komme ich auf 880 ,-€ im Jahr aber inclusive Vollkasko 150 SB und Teilkasko ohne SB ich Denke mal Billiger gehts kaum.

Allen einen schönen und Sonnigen Restsonntag

Deine Antwort
Ähnliche Themen