Wie nennt Ihr Eure W124er ?!?!

Mercedes E-Klasse W124

Habe ja schon viele Namen hier im Forum gelesen wie die 124er genannt oder beschimpft werden 🙂

Von Kuh bis Bock ist alles vertreten.

Ich habe 3 Namen für meinen.

1. 6ender (Wenn er so läuft wie er laufen muß)

2. Big Daddy (Wenn er bemustert wird. Habe extra einen Aufkleber für die Heckklappe machen lassen)

3. Bock (Wenn er bockig ist und nicht das macht was er soll, nämlich laufen)

Viele sagen "Du mußt ihn wie eine Hu*e behandeln" dann läuft er.

Was sind Eure Namen für die geschätzten W124er ? Ob T oder Limo ?

😉

Beste Antwort im Thema

MC Robie, nach meinen alten Herrn. MC Mercedes Coupe Robie von Robert, Vorname d. Vaters.
Ergibt MC Robie.
Er ist 2007 gestorben, nach langem Krebsleiden. (Wir erinnern uns an Tschernobyl vor 25 Jahren) wir hier in Bayern, speziell unsere Gegend, bekam den ganzen Mist richtig ab, aber schadet ja nichts, die Pilze und Wildschweine Strahlen immer noch mit über 1000 Becarell 😰, aber ist ja nicht sooooo tragisch. Ist übrigens SONDERMÜLL und absolut KREBSERGEND

Also kommt fleisig zu uns nach Bayern und sucht Pilze und verzehrt fleißig Wildsauen.
Die sind SOOOO Gesund....😁

Ich vertraue unserem Staat nicht einmal so weit, wie ich Spucken kann. 😠

Aber nun zum wieder zurück zum Autonamen. 😁

95 weitere Antworten
95 Antworten

meiner heißt blacky, er braucht ja einen namen nachdem ich manchmal mit ihm plaudere 🙂

hallo,
meiner hört auf den namen "Baron".

199 E 280T Bj 95 hört auf den Namnen "Hälge"

Hallo,
da muss ich schmunzeln 😁

Mein A124 nenne ich Lottchen.
Hatte ja Probleme mit dem Motor. Als er bei Bosch zum checken war, sagte der Monteur, als ich ihn auf dem Flur traf :"Jetzt läuft er wieder wie ein Lottchen, die Reparatur war keine große Angelegenheit ". Mir fiel ein Stein vom Herzen, und das Cab hatte den Namen Lottchen weg.😛

Unser TEE nennen wir einfach nur " Den Dicken ".

Die A-Klasse meiner Freundin nennen ich nur :" Der, der den Stern nicht verdient hat". - Hat auch seine Gründe 😰🙁

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

@krissi830, schöner Wagen. Aber die Felgen sehen aus wie von Porsches 😛

Ähnliche Themen

meinen derzeitigen 124t nenne ich "Ludmilla" oder ab und zu auch "die Kiste" "Säufer" oder "Pressluftschuppen".

Ich weiß, ich nicht sonderlich nett, aber die Ludmilla muss es halt so hinnehmen, weil eine Augenweide ist sie nicht, aber fährt noch prima🙂

Zitat:

Original geschrieben von W124cc


Hallo,
da muss ich schmunzeln 😁

Mein A124 nenne ich Lottchen.
Hatte ja Probleme mit dem Motor. Als er bei Bosch zum checken war, sagte der Monteur, als ich ihn auf dem Flur traf :"Jetzt läuft er wieder wie ein Lottchen, die Reparatur war keine große Angelegenheit ". Mir fiel ein Stein vom Herzen, und das Cab hatte den Namen Lottchen weg.😛

Unser TEE nennen wir einfach nur " Den Dicken ".

Die A-Klasse meiner Freundin nennen ich nur :" Der, der den Stern nicht verdient hat". - Hat auch seine Gründe 😰🙁

Viele Grüße von der Saar ..... Frank

@krissi830, schöner Wagen. Aber die Felgen sehen aus wie von Porsches 😛

sind aber brabus!!! 🙂 die original 5 loch mb Felgen sind auf meinem Winterauto (c280/BJ1993) und ich find die brabus schauen einfach besser aus..

Moin, unser S124 heißt "die alte Dame" wegen der 476tkm.
Der W126 heißt die "8-Läufer-Sänfte"! Eine tolle Vorstellung, oder?
LG
jorg

"Taxi" (weil noch relativ viele 124er Taxis rumfahren),
"Opa" (BJ ´86)
oder
"Couch auf Rädern" (wegen der Federkern-Vollschalen)

Schweinedaimler
Mercer
Teewagen
Schiff
Schrottkiste
Benz

Gruß

skegjay

Hallo erstmal.
bin jetzt 5 Jahre mit einem 250 TD unterwegs.

ich nenn ihn einfach T-Mobil .............

noch ein gesundes. unfall. reparatur und rostfreis Jahr 2011

wünscht euch Kielschwein.

"Bismarck",

nachdem die Kollegen sich immer wieder über mein "Schlachtschiff" lustig machten.

Gruß

Jochen

Benzomat

Mein C 124 Cabrio heißt " Schatzi" weil er ein echtes Schätzchen ist und mich noch im Stich gelassen hat.
Gruß Gritzy

AUto

Schorsch :-)

Passt zur breiten Front...

Deine Antwort
Ähnliche Themen