Wie macht Ihr Eure gemietete Garage sicher?

Bestimmt hat schon mal der eine oder andere von Euch darüber nachgedacht, wie er eine gemietete Garage effektiv sichern kann. Grundsätzlich sind "Eingriffe in die Bausubstanz" verboten, es sei denn, der Vermieter stimmt zu. Hier soll es darum gehen, dass der Vermieter solchen Eingriffen, ein Beispiel wäre der Einbau eines Rolltores, nicht zustimmt.

Was kann man dann ausser der Installation einer Bewegungskamera in der Garage, die aufzeichnet und Bewegungen Unbefugter an den Besitzer meldet oder das Anbringen von Kontakten am Tor, die bei unbefugter Öffnung ebenfalls eine Nachricht an den Besitzer senden und eine Alarmanlage mit 130db auslösen, sonst noch sinnvolles tun?

51 Antworten

Zitat:

@T5Plus schrieb am 3. Mai 2025 um 14:45:34 Uhr:


Zwei Türsteher organisieren oder selbst wache schieben.

Ich sehe gerade das er die eh davor hat 😉

https://www.motor-talk.de/.../...-ist-aber-blockiert-t7747359.html?...

.... also der alte SL wird es nicht sein.

Zitat:@Astradruide schrieb am 3. Mai 2025 um 16:34:04 Uhr:

Samt Wachhäuschen und großer schwarzer Hüte macht das was her 😁

Muss der TE aber auch mitspielen, sonst kommsdu nicht rein :D

Ich habe an mein Garagentor einen Erschütterungssensor geschraubt. Sobald das Tor mehr als die Hälfte geöffnet wird, löst er aus und ich bekomme eine Meldung auf das Smartphone. Die Garage ist nur eine Gehminute entfernt, das reicht um reagieren zu können.

Zitat:

@Hempelssofa schrieb am 4. Mai 2025 um 09:59:44 Uhr:


Die Garage ist nur eine Gehminute entfernt, das reicht um reagieren zu können.

Du bist, rund um die Uhr, maximal eine Gehminute von deiner Garage entfernt?

Ähnliche Themen

Garage to go... :-)

Gruß jaro

Zitat:@DB NG-80 schrieb am 4. Mai 2025 um 12:16:34 Uhr:

Du bist, rund um die Uhr, maximal eine Gehminute von deiner Garage entfernt?

Nein. Aber in der Regel bin ich Nachts zu Hause. Und falls nicht, lässt sich zumindest ein Nachbar aktivieren.

Die Garage hat leider keinen Stromanschluss, daher ist das das einzige, was man so machen kann

Warum erinnert mich das an das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=y5aDZaU8_88

Sorry, OT. 😁

Wenn baulich nichts verändert werden darf sehe ich nur 2 Optionen: Alarmanlage mit Alarmmeldung per SMS/Handynetz. Je nach Wert der in der Garage steht: So teuer ist eine Aufschaltung auf einen Wachdienst für ein privates Objekt gar nicht. So viel Strom zieht die nicht, dicke Batterie, Solarpaneel auf die Garage legen, fertig. Helles Licht mit Bewegungsmelder schadet auch nicht.

Zweite Option ist das Fahrzeug selber zu sichern: Radkralle, Bremsscheibenschloss, ... da gibt es für die verschiedensten Fahrzeuge zig Optionen für mechanischen Schutz.

Letztlich haben Diebe/Einbrecher alles, aber nicht viel Zeit. Je höher der Aufwand und desto höher das Risiko entdeckt zu werden desto höher die Chance dass die nicht einbrechen oder ohne Beute abziehen. Gegen richtige Profis die es genau auf dein Fahrzeug abgesehen haben hilft eh nur eine gute Versicherung und ggf. ein Wertgutachten um Zustand etc.. regelmäßig zu dokumentieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen