Wie macht ihr das?

Ich frag mich gerade was ich im Leben falsch mache. Bin gerade am gucken nach einem neuen Auto. Die Modelle die ich möchte kosten im Schnitt gebraucht 25000€.

Nur das ist schon eine heftige Summe und ich frage mich echt wie viele von euch das machen.

Ich bin jetzt aus meiner Sicht nicht das mieseste Einkommen mit 3000€ netto. Da gehen 500€ Miete weg und 500€ für Essen, Versicherung... Von den verbleibenden 2000€ gehen 1000€ fix auf ein Sparkonto. Rest ist für Klamotten, Auto, Sprit...

Dennoch hab ich das Gefühl mir kein 25000€ Auto leisten zu können bzw. hab einfach keine 25000€ in bar.

Beste Antwort im Thema

Du machst einiges falsch. Du siehst z.B. nicht, dass du zu den gut verdienenden Bürger gehörst. Du wirst brutto ca. 55.000 bis 60.000 Euro verdienen. 90% deiner Umwelt können es sicht nicht leisten 1000 € jeden Monat zur Seite zu legen. Und du jammerst, dass du dir kein 25.000-Euro-Auto leisten kannst.

Völliger Realitätsverlust oder du willst mit deiner Kohle angeben.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Mit Zins und Zinseszins habe ich mich möglicherweise etwas unglücklich ausgedrückt. Was ich meine ist der Spareffekt von insgesamt gezahlten Zinsen bei langfristigen Krediten durch Verringerung der Kreditsumme.

Ein Auto auf 4 Jahre finanziert und 10 Jahre genutzt, kostet eben nur 4 Jahre Zinsen. Eine Kreditsumme für eine Immo von 25tsd Euro auf 10 Jahre zusätzlich finanziert (weil die Kohle bar im Auto steckt) kostet 10 Jahre Zinsen und nicht nur 4😉

Zudem sind Autofinanzierungen oft vom Zinssatz günstiger als Immodarlehen. Vor Jahren lagen die Immozinsen bei 5,6,7,x %. Die Autofinanzzinsen waren schon immer recht günstig (0,x; 1,x; 2,x %) (ausser bei der Hausbank).

Eigentlich ist es so das ich kein IPhone 6, Super-UHD-Tv, große Karre habe und ich mich frage wie andere das bei gleichem Durchschnittsgehalt machen.

Zitat:

@Frank 5 schrieb am 19. Juli 2015 um 13:08:01 Uhr:


Beindruckend hier im Forum jeder zahlt Bar und jeder hat schon Imobilie fast bezahlt.Respekt im wahren Leben sieht
das aber ganz anders aus. Auch sind die motortalker alles Top Verdiener , einfach nur beindruckend.

Ja ich zahle meine Autos bar, doch willst Du mein Auto fahren ? Viele bezeichnen meinen Löwen nicht mal als Auto, da habe ich schon viel Spott gehört.

Und die Imobilie ist fast 100 Jahre alt und auf dem Lande, war nicht so so teuer.

Und ich bin auch nicht mehr der Jüngste.

Zitat:

@Habuda schrieb am 19. Juli 2015 um 14:00:45 Uhr:



Wobei gerade die älteren Menschen zum Teil viel mehr Freude an den kleinen Dingen bzw den kostenlosen Dingen im Leben hatten und sich daher nicht irgendetwas für viel Geld kaufen mussten, um "zu leben".

Das sehe ich auch etwas das Problem der heutigen Gesellschaft. Man redet sich ein, dass man unbedingt ein dickes Auto, den neusten TV, das neuste Smartphone haben und jährlich 3 mal in Urlaub gehen muss, damit man "lebt". Hat man das nicht, dann fehlt etwas und man strebt danach, es sich unbedingt gönnen zu können.

... ich denke, das ist auch eine Frage des Lebensabschnittes. In jungen Jahren ist man einfach mehr an materiellen Dingen und "Statussymbolen" interessiert.

Mit zunehmendem Alter besinnt man sich mehr auf die Dinge, die wirklich wichtig sind und definiert Lebensqualität für sich anders.

Irgendwann erkennt man dann auch, dass das eigene Auto nicht dadurch schlechter wird, dass es ein neueres, besseres Modell gibt. Wenn man dann die Haltedauer entsprechend verlängert, läßt sich viel Geld einsparen, ohne dass einem was fehlt.

EDIT: @gttom: Nimm´s mir nicht übel, wenn ich nicht mehr antworte, aber Du interpretierst die Dinge, die ich schreibe bewußt falsch um, um Deinen Denkfehler nicht eingestehen zu müssen. Aber wenn´s Dir damit besser geht - gerne! Ich muss - weder im Net, noch in real life - irgendjemandem etwas beweisen 😉

Zitat:

@XF-Coupe schrieb am 19. Juli 2015 um 14:21:13 Uhr:


EDIT: @gttom: Nimm´s mir nicht übel, wenn ich nicht mehr antworte, aber Du interpretierst die Dinge, die ich schreibe bewußt falsch um, um Deinen Denkfehler nicht eingestehen zu müssen. Aber wenn´s Dir damit besser geht - gerne! Ich muss - weder im Net, noch in real life - irgendjemandem etwas beweisen 😉

Ist sicher auch besser so. 2 Stühle und 3 Meinungen sind eben eine zuviel. Dafür sind die individuellen Zusammenhänge einfach zu verschieden.

Eine einzige Wahrheit gibt es meiner Meinung nach nicht. Wichtig ist doch, das eine gesunde Einstellung im Umgang mit Geld im Leben verfolgt wird und das Geld nicht auf falsche Prioritäten platziert wird.

Zitat:

@gttom schrieb am 19. Juli 2015 um 14:32:51 Uhr:


Wichtig ist doch, das eine gesunde Einstellung im Umgang mit Geld im Leben verfolgt wird und das Geld nicht auf falsche Prioritäten platziert wird.

... hier kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen 😁

Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 19. Juli 2015 um 14:16:40 Uhr:


Eigentlich ist es so das ich kein IPhone 6, Super-UHD-Tv, große Karre habe und ich mich frage wie andere das bei gleichem Durchschnittsgehalt machen.

Viele haben das nicht😉

Ich auch nicht, da ich auf überdimensionierte Statussymbole keinen Wert lege.

Wer das alles von einem Durchschnittsgehalt hat, lebt oft von einem Monat zum nächsten ohne sein Vermögen zu mehren, denn all die aufgezählten Dinge verlieren an Wert.... und das tlw extrem schnell.

Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 19. Juli 2015 um 14:16:40 Uhr:


Eigentlich ist es so das ich kein IPhone 6, Super-UHD-Tv, große Karre habe und ich mich frage wie andere das bei gleichem Durchschnittsgehalt machen.

Dann frage ich mich echt, was du mit all deinem Geld machst. Selbst mir als Azubi ist es dank Hotel Mama möglich Vermögen aufzubauen trotz Auto und Co.

Zitat:

@Renegade1000 schrieb am 19. Juli 2015 um 14:16:40 Uhr:


Eigentlich ist es so das ich kein IPhone 6, Super-UHD-Tv, große Karre habe und ich mich frage wie andere das bei gleichem Durchschnittsgehalt machen.

Solangsam wird es lächerlich.

Mir fiel es ja schon nach deinem ersten Post schwer dich ernst zu nehmen, aber jetzt ist dann mal gut.

Wenn man 1.000 € im Monat sparen kann, dann stellt doch der Barkauf eines iPhone 6 und eines großen TV nach zwei Monaten kein Problem mehr dar. Und für die große Karre haben die "Anderen" eben schon länger gespart oder sie finanzieren das Ding, was bei gleichem Durchschnittsgehalt kein Problem darstellt.

Entweder die genannten Sparraten existieren nur in deinem Kopf oder sie werden doch für anderen Sachen ausgegeben. Oder Du nimmst uns hier einfach auf den Arm.

Sehe ich nicht so...

Aus dem Eingangspost heraus lese ich eine extrem konservative Einstellung zum Umgang mit Geld.
Die 1000 Euro Sparrate sind zwar als Bargeld vorhanden, werden aber als Konsumgeld völlig ausgeblendet, weil mit Sicherheit ein eiserner Sparwille existiert.

Die Einstellung vom gesparten Geld Konsumdinge zu kaufen fällt vielen schwer, weil das sparen so viel Vernunft erfordert, die der schnelle Konsum eben sehr schnell zu nichte macht.

Das Problem haben viele alte Leute ... 100tsd´de Euro auf dem Konto (durch lebenslanges Sparen) und sie leben dennoch aufs nötigste begrenzt.

Wenn es so ist, dann muss der TE sich halt damit abfinden dass er sich es "nicht leisten kann". 🙄 😁

Dann muss er eben die Ausgabenseite optimieren ... vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, dass unser armer Geringverdiener eine Sozialwohnung bezieht?! 😉

Naja, es ändert für mich nichts an der Lächerlichkeit dieses Themas. Es wundert mich auch, dass hier soviele ernsthaft den TE eingehen.

Wo sind eigentlich die geschätzen 25 T€ geblieben, welche der TE noch im März hat "aufwenden" können um ein Fahrzeug "komplett zu bezahlen"?! (siehe http://www.motor-talk.de/.../wie-macht-ihr-das-t5375255.html?...)

Ich war auch mal so drauf, wie ich hier schrieb. Uraltes Smartphone, was nicht mal WLan hatte, kleiner Uraltmonitor, kein Fernseher, Uraltauto, Studentenbude auf niedrigstem Stand ohne Zentralheizung und immer schön Geld angespart. Mit diesem eisernen Sparen konnte ich mir weder Urlaub noch sonstige Späße leisten, da ich ja alles ansparte. Später taute ich langsam auf und verstand, dass man nun aufhören kann, jeden € drei Mal umzudrehen, bevor man ihn ausgibt.
Als Student lernt man mit 550 € inkl. WG-Zimmer und Auto hinzukommen. Wenn man dann das 4-fache plötzlich zur Verfügung hat, muss man eben überlegen, ob man sich mal traut, auch was von dem erarbeiteten Geld auszugeben. Mir fiel es nicht leicht, da ich seit ich zur Schule ging, sparsam mit meinem Geld umging und nur die allerwichtigsten Dinge kaufte, die einem der Weihnachtsmann nicht brachte.

Zitat:

@Frank 5 schrieb am 19. Juli 2015 um 13:08:01 Uhr:


Beindruckend hier im Forum jeder zahlt Bar und jeder hat schon Imobilie fast bezahlt.Respekt im wahren Leben sieht
das aber ganz anders aus. Auch sind die motortalker alles Top Verdiener , einfach nur beindruckend.

Ein MINT Studium ist keine Hexerei und mit etwas Berufserfahrung geht es dann mit 2000 Euro Netto im Monat los in Steuerklasse 1. Nach einigen Jahren, etwas Glück mit der Arbeitgeberwahl und persönlicher Weiterbildung sind auch 3000-4000 Euro Netto durchaus drin (mit Team- bzw. Projektverantwortung).

Einige scheinen hier Selbständig zu sein und es gibt auch abseits der Studienwelt durchaus Berufe, wo gute Mitarbeiter die sich einbringen ihr gutes Geld verdienen.

Ob hier jeder die Wahrheit sagt denke ich nicht, ist aber auch recht egal. Mir geht es eher um die Diskussion.

Ich habe Freunde abseits der Studienkollegen, die z.B. beim Wachschutz arbeiten oder als Krankenpflegerin. Die können sich 3000 Netto im Monat nichtmal vorstellen. Trotzdem fahren sie z.B. einen (gebrauchten) Audi A6 Kombi oder einen 5er BMW oder sowas wie Golf5/6.

Jeder hat seine Prioritäten. Ich zahle lieber meine Wohnung ab und solange mein Focus fährt wird der auch weitergefahren, auch wenn ich im Bekanntenkreis so ziemlich das älteste Auto besitze (11 Jahre alt), was noch nicht mal eine Premiummarke ist...

Zitat:

@gttom schrieb am 19. Juli 2015 um 14:56:58 Uhr:



Die 1000 Euro Sparrate sind zwar als Bargeld vorhanden, werden aber als Konsumgeld völlig ausgeblendet, weil mit Sicherheit ein eiserner Sparwille existiert.

Die Einstellung vom gesparten Geld Konsumdinge zu kaufen fällt vielen schwer, weil das sparen so viel Vernunft erfordert, die der schnelle Konsum eben sehr schnell zu nichte macht.

Das Problem haben viele alte Leute ... 100tsd´de Euro auf dem Konto (durch lebenslanges Sparen) und sie leben dennoch aufs nötigste begrenzt.

Ja, dann ist das halt so. Dann wird der TE halt irgendwann viel Geld vererben und fertig.

Vererben werde ich bestimmt kein Geld. Nach mir wird die Sintflut kommen.

Deine Antwort