Wie macht ihr das?

Ich frag mich gerade was ich im Leben falsch mache. Bin gerade am gucken nach einem neuen Auto. Die Modelle die ich möchte kosten im Schnitt gebraucht 25000€.

Nur das ist schon eine heftige Summe und ich frage mich echt wie viele von euch das machen.

Ich bin jetzt aus meiner Sicht nicht das mieseste Einkommen mit 3000€ netto. Da gehen 500€ Miete weg und 500€ für Essen, Versicherung... Von den verbleibenden 2000€ gehen 1000€ fix auf ein Sparkonto. Rest ist für Klamotten, Auto, Sprit...

Dennoch hab ich das Gefühl mir kein 25000€ Auto leisten zu können bzw. hab einfach keine 25000€ in bar.

Beste Antwort im Thema

Du machst einiges falsch. Du siehst z.B. nicht, dass du zu den gut verdienenden Bürger gehörst. Du wirst brutto ca. 55.000 bis 60.000 Euro verdienen. 90% deiner Umwelt können es sicht nicht leisten 1000 € jeden Monat zur Seite zu legen. Und du jammerst, dass du dir kein 25.000-Euro-Auto leisten kannst.

Völliger Realitätsverlust oder du willst mit deiner Kohle angeben.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Komisch, mein Tag hat 24 Stunden - immer 😁

Zitat:

@pk79 schrieb am 21. Juli 2015 um 18:41:10 Uhr:


Komisch, mein Tag hat 24 Stunden - immer 😁

Dann bist Du bestimmt was ganz wichtiges.

Zitat:

@pk79 schrieb am 21. Juli 2015 um 18:41:10 Uhr:


Komisch, mein Tag hat 24 Stunden - immer 😁

Gar nicht wahr!

Es ist grade mal 21 Tage her, da hatte auch dein Tag 24 Stunden und eine Sekunde 😉.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 21. Juli 2015 um 18:48:02 Uhr:



Zitat:

@pk79 schrieb am 21. Juli 2015 um 18:41:10 Uhr:


Komisch, mein Tag hat 24 Stunden - immer 😁
Gar nicht wahr!
Es ist grade mal 21 Tage her, da hatte auch dein Tag 24 Stunden und eine Sekunde 😉.

Daran kann ich mich nicht erinnern, diese Sekunde muss ich wohl verschlafen haben 😛

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 21. Juli 2015 um 18:47:23 Uhr:



Zitat:

@pk79 schrieb am 21. Juli 2015 um 18:41:10 Uhr:



Komisch, mein Tag hat 24 Stunden - immer 😁
Dann bist Du bestimmt was ganz wichtiges.

Wieso?

Normalerweise teilt sich mein 24-Stunden-Tag folgendermaßen auf:

8 Stunden arbeiten, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden schlafen

Zitat:

@pk79 schrieb am 21. Juli 2015 um 19:03:13 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 21. Juli 2015 um 18:47:23 Uhr:


Dann bist Du bestimmt was ganz wichtiges.

Wieso?
Normalerweise teilt sich mein 24-Stunden-Tag folgendermaßen auf:
8 Stunden arbeiten, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden schlafen

Läuft wohl eher auf "unwichtig" hinaus (dürfte etwas Ironie drin stecken).

Wobei meiner Erfahrung nach eh niemand unersetzlich ist.

P.S.:
So ähnlich teilt sich mein Tag auch auf 😉.

Wir sind doch alle nur kleine Flöhe die sich darum streiten wem der Hund gehört in dessen Fell wir hocken 🙄

Jeder ist ersetzbar, ist da eher meine Meinung. Wir sind kleine Lichter, die sich für furchtbar wichtig halten. Wenn nicht ich mehrere Projekte leite, macht es jemand anderes - ganz einfach. Die Menschheit hat ganz sicher nicht auf mich gewartet.
Da sollte man realistisch bleiben, aber deshalb nicht gleich glauben, man wäre unnütz, denn jeder einzelne von uns kann was bewegen (Maus von links nach rechts schieben). 😉

Zitat:

@pk79 schrieb am 21. Juli 2015 um 19:03:13 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 21. Juli 2015 um 18:47:23 Uhr:


Dann bist Du bestimmt was ganz wichtiges.

Wieso?
Normalerweise teilt sich mein 24-Stunden-Tag folgendermaßen auf:
8 Stunden arbeiten, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden schlafen

War doch nur Spaß, genauso wie ich kein CTO bin.............................

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:56:05 Uhr:



Zitat:

@pk79 schrieb am 21. Juli 2015 um 19:03:13 Uhr:


Wieso?
Normalerweise teilt sich mein 24-Stunden-Tag folgendermaßen auf:
8 Stunden arbeiten, 8 Stunden Freizeit, 8 Stunden schlafen

War doch nur Spaß, genauso wie ich kein CTO bin.............................

Ironie ist einfach geschrieben kaum zu erkennen, vor allem wenn man sich nicht kennt.

Entweder überziehe maßlos (die 16h/Tag Arbeit haben das grade so geschafft) oder lass es lieber bleiben.
Alles andere fruchtet nicht, denn als CTO und vielleicht sogar als Mitinhaber sind lange Arbeitszeiten durchaus vorhanden und verdient wird deshalb noch lange nicht besonders toll.
Kann natürlich auch sein, dass du dich zum CEO (=Vorstandsvorsitzenden) machen wollstest und an deinen Wissenslücken gescheitert bist das auszudrücken 😉.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 21. Juli 2015 um 22:47:44 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:56:05 Uhr:


War doch nur Spaß, genauso wie ich kein CTO bin.............................

Ironie ist einfach geschrieben kaum zu erkennen, vor allem wenn man sich nicht kennt.

Entweder überziehe maßlos (die 16h/Tag Arbeit haben das grade so geschafft) oder lass es lieber bleiben.
Alles andere fruchtet nicht, denn als CTO und vielleicht sogar als Mitinhaber sind lange Arbeitszeiten durchaus vorhanden und verdient wird deshalb noch lange nicht besonders toll.
Kann natürlich auch sein, dass du dich zum CEO (=Vorstandsvorsitzenden) machen wollstest und an deinen Wissenslücken gescheitert bist das auszudrücken 😉.

Meine Wissenslücken vermitteln mir gerade nicht was Du mir sagen willst. 😁

Zitat:

@A346 schrieb am 21. Juli 2015 um 15:45:58 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 21. Juli 2015 um 14:03:40 Uhr:


Na endlich hat der TE die entscheidenden Tipps, wie ihr das macht:

Eine geschickte Kombination aus Elterngeld sowie der Steuerklassenwahl und schon klappt es mit seinem Traumwagen...

LG
Udo

Eigentlich wollte ich mit diesem Beitrag dem unsinnigen Fred die Ernsthaftigkeit nehmen, mit der hier bisher diskutiert wurde.

Ist mir anscheinend nicht gelungen, es wird spaßbefreit weitergemacht.

LG
Udo

Die Gabe der Erkenntnis ist halt nicht unbedingt gleichmäßig verteilt....😉

Mir war‘s bewusst, aber pardon, egal 😉.

ich bin glücklich über meine 35h Stunden-Woche an 5 Tagen bei einem für mich unschlagbaren Arbeitgeber mit einem tollen Verdienst. Ich würde auch nicht mehr wollen. Bin rundum zufrieden 🙂

Ich bin da eher jemand, der ein solides Eikommen mag und sich auch mal gerne was leistet, dennoch aber den Großteil der Zeit für Familie und Freunde hat.

Wie jetzt, hier gibt es Leute, die keine 16 h am Tag arbeiten? Faules Pack! 😉

In die Arbeitszeit rechne ich auch die Arbeitsvorbereitung und die Fahrzeit, denn all das ist ja keine frei zur Verfügung stehende Freizeit. Heißt, 8 h arbeiten, 1 h Mittagspause, 1 h Überstunde und je 30 Minuten Pendeln macht 11 h am Tag, wo man nicht daheim ist und seinen Hobbys (,/wie) Essen und Schlafen nachgehen kann.

Deine Antwort