Wie macht Ihr das mit den Winterreifen?

Audi A4 B7/8E

Hi @all,

da ich ja erst im Dezember meinen A4 2.0 TDI MT bekomme, werden auch gleich Winterräder fällig (sind ab Werk bei unseren Firmenfahrzeugen nicht drauf). Wie macht Ihr das denn mit den Winterreifen?

- Winterreifen auf die serienmäßigen Alufelgen aufziehen?
- Extra Satz Stahlfelgen und Audi Radkappen?
- Extra Satz Alus für den Winter?

Bei uns in der Firma sind Stahlfelgen Standard. Hätte aber gerne auch im Winter Alufelgen oder sehen die hinterher aus "wie Sau" ?

Freu mich auf Hinweise!

Danke & Gruß

19 Antworten

Von "www.pro-winterreifen.de":

Thema: Breite von Winterreifen

Frage:
Ist es sinnvoller breite oder schmale Winterreifen aufzuziehen?

Antwort:
So genannte Breitreifen wurden vor nunmehr über 20 Jahren, als erstes von der Fa. Pirelli, über das Ersatzgeschäft im Markt eingeführt (nicht über die Erstausrüstung). Die damaligen "Breitreifen" (nicht nur der Fa. Pirelli, sondern in der Folge auch aller anderen Anbieter) hatten tatsächlich Schwächen, sowohl bei Sommerreifen hinsichtlich des Aquaplanings, als auch bei Winterreifen hinsichtlich deren Wintereigenschaften. Dies lag damals in erster Linie an konstruktiven Grenzen im Zusammenhang mit der Profilgestaltung und den verwendeten Mischungen. Einfach ausgedrückt gab es Probleme bei der Ableitung des Wassers durch die erhöhte Aufstandsfläche und eben der Traktion im Winter.

Dieser Entwicklungsstand ist seit Jahren überholt, "geistert" aber immer noch hier und da in den Köpfen herum.

Nicht zuletzt dadurch, dass die heutigen Fahrzeuge mittlerweile zum größten Teil bereits in der Erstausrüstung mit Breitreifen ausgestattet werden, erfüllen die aktuellen modernen Breitreifen (Sommerreifen und Winterreifen) alle Anforderungen, die der Automobilhersteller an die Bereifung des jeweiligen Fahrzeuges stellt. Damit ist gewährleistet, dass der Verbraucher sinnvollerweise die gleiche Reifendimension im Winter (M+S-Reifen) wie im Sommer fahren kann (sollte). Die Eintragung "kleinerer" Reifendimensionen/Felgen im Fahrzeugschein hat im Wesentlichen nur zwei Gründe:

a) Ggf. kann es beim Einsatz von Schneeketten auf Winterreifen zu Freigängigkeitsproblemen kommen, so dass hier die "kleinere" Dimension verbaut werden muss

und

b) soll dem Verbraucher die Möglichkeit eingeräumt werden, in Bezug auf Winterreifen ggf. die in der Regel preiswerteren "kleineren" Reifen und
insbesondere Felgen (hier meist Stahlfelgen) auch verwenden zu dürfen.

Grundsätzlich wird empfohlen, im Sommer und im Winter die gleiche Reifen-/Felgendimension zu verwenden. (Ausnahme: unter a))


http://www.pro-winterreifen.de/faq_breite.htm

Dass die Zierkappen vorgeschrieben sind habe ich nicht gewusst.
Allerdings gibt es keinen A4 mit Stahlfelgen, somit ist es unter Umständen erlaubt, ohne diese Deckeln zu fahren.

Fritz

Zitat:

Original geschrieben von Fritz77


Dass die Zierkappen vorgeschrieben sind habe ich nicht gewusst.
Allerdings gibt es keinen A4 mit Stahlfelgen, somit ist es unter Umständen erlaubt, ohne diese Deckeln zu fahren.

Dann mußt Du welche aus dem Zubehör kaufen!

@ Fritz77

Der 1.6 Benziner und der 1.9 TDI haben ab Werk Stahlfelgen mit Radkappen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von telefonversand


@ Fritz77

Der 1.6 Benziner und der 1.9 TDI haben ab Werk Stahlfelgen mit Radkappen.

Gruß

Mein 1.9 TDI hatte ab Werk Alufelgen 16" mit 205/55 ZR16 DUNLOP SP SPORT 9000er Reifen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen