Wie lange hat man Zeit etwas eintragen zu lassen???Gibt es ein Gesetz?

Opel Combo B

Hi Zusammen,

Habe mir am Sonntag mein neues Fahrwerk eingebaut (Fahrwerk ist mit Teilegutachten).

Am Montag lasse ich mir meine Felgen montieren, die auch noch nicht eingetragen sind (ebenfalls mit Teilegutachten).

Dann habe ich erst am Montag einen Termin beim Tüv, ist aber noch nicht sicher!!!

Ich möchte gerne alles auf einmal abnehmen lassen!!!

Gibt es soetwas wie eine Gesetztliche Frist beim Eintragen?
Können mir die Grünen etwas machen (wegen Teilegutachten?)
Ein Kollege von mir hat gemein etwa ne Woche oder so stimmt das?

Kennt sich jemand mit meinem Problem aus???

Danke Greets
Draeschman

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von senator3.0i24V


Der Prüfer passt die Spur und Surz- Werte an? Oder wie? Geil...

hab an die Höhenwerte des Autos gedacht :-)

also das n prüfer die Werte anpasst ist mir völlig neu... Also ich habs so gemacht, das FW eingebaut dann ca. 200 KM gefahren (man sollte natürlich n bissel vorsichtiger fahren als sonst, man muss sich ja auch erstmal dran gewöhnen), dann die Achsvermessung gemacht und mit der Bescheinigung + Teilegutachten zum Tüv gefahren... Halte ich für ne bessere Lösung als es einzubauen und dann direkt ne vermessung zu machen und dann direkt zum TÜV! Wenn du pech hast dann haste n paar Monate später einseitig abgefahrene Reifen...

mir hat der prüfer sogar den alb hinten eingestellt ^^

naja sturz kannste eh nur bei stoßdämpfern mit langloch einstellen und die spur... erst ma einfahren ^^

fahrwerk

hi!
eigendlich sollte es optimal so an.morgens fahrwerk einbaun,dann ein wenig slalom fahrn(das sich alles setzt),dann achse vermessen,licht einstellen lassen.mit den ganzen wich zu tüv und eintragen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen