wie lange halten Elektrofahrzeuge?
Bei einem Benziner lernt man mit der Zeit: ab 100.000km wird er älter, bei 150.000 ist er schon recht alt und mit 200.000 uralt. Da lohnen sich Reparaturen kaum noch.
Wie ist das bei (reinen) E-Fahrzeugen? Wenn ein Tesla S 100'000 drauf hat, ist das viel? Hat man da schon Erfahrung, wie lange so ein E-Motor hält?
Beste Antwort im Thema
Fassen wir mal Streßfrei zusammen:
bei den heutigen Laufleistungen von PKW (200.000km) dürften die 70%-Grenze der Degradation weder beim ZOE (&Co) noch beim TESLA-S/X jemals in Sichtweite gelangen. Das Recyclingproblem der Akkus und auch die Optionen zur Weiternutzung sind heute eher eine rein theoretische Betrachtung.
(die bekannten Akkuprobleme beim Tesla-Roadster würd ich im Bereich Anfangsprobleme ansiedeln.)
Die restlichen Komponenten beim BEV sind eigentlich weit störunanfälliger, zudem ist der Brmsverschleiß geringer, Öl/Hydraulik fehlen gänzlich.
Einzige Unsicherheit ist der Einbau von elektronischen Sollbruchstellen seitens der Hersteller. Kommt sowas raus, kann die Bude zumachen, die Verbraucher lernen auch!
Neu wird allerdings der Trend zum Softwareupgrade der Fahrzeuge, aber das ist eine Thematik aller Autos
51 Antworten
Zitat:
@hudemcv schrieb am 12. Dezember 2018 um 08:33:28 Uhr:
Bist du jetzt der Meinungsunterdrückungskomissar, weil du nicht ertragen kannst, dass jemand den i3 hässlich wie sonst was finden kann?
Interessant.
Nein, das ist doch völlig schnuppe, ob man ein bestimmtes Auto hässlich findet oder nicht. Aber dies hier kund zu tun ist völliger Quatsch. Macht meinetwegen einen thread zum Thema Aussehen irgendwelcher Fahrzeuge, denn damit hätte ich gar kein Problem weil ich den sowas von links liegen lassen würde. Aber in einem thread zum Thema Langlebigkeit von E-Autos hat ein Kommentar über das Aussehen nichts verloren.
Und zudem hab ich dazu aufgerufen, er soll sich überlegen, wie das bei einem Käufer des entsprechenden Fahrzeugs ankommt? (in der Hoffnung, er kommt drauf, dass das dann bissle blöd für denjenigen ist und dass diese Überlegung dazu führen würde, schon deshalb einen solchen Kommentar zu unterlassen. Ich finde einen freundlichen Umgang miteinander wichtig. Gestritten werden sollte rein in der Sache, nicht im persönlich emotionalen Bereich, finde ich)
Die Meinung zu haben, dass ein Auto hässlich ist, ist weder unfreundlich noch an der Sache vorbei. Hier im Thread vielleicht, da das Thema ein anderes ist, aber allgemein nicht.
Und wie eine Meinung bei jemand anderem ankommt, sollte man sich tunlichst nicht überlegen. Das wäre der Tod für freie Meinungsäußerung.
Zitat:
@hudemcv schrieb am 12. Dezember 2018 um 09:07:04 Uhr:
Die Meinung zu haben, dass ein Auto hässlich ist, ist weder unfreundlich noch an der Sache vorbei. Hier im Thread vielleicht, da das Thema ein anderes ist, aber allgemein nicht.
Und wie eine Meinung bei jemand anderem ankommt, sollte man sich tunlichst nicht überlegen. Das wäre der Tod für freie Meinungsäußerung.
Waaaas? Das ist doch unglaublich! Das ist echt der SCHEISSSS bei so Internetforen! "wie eine Meinung bei jemand anderem ankommt, sollte man sich tunlichst nicht überlegen." - das ist doch Quatsch. Wenn man persönlich beisammen ist, sich anschaut, körperliche Reaktionen wahr nimmt, dann überlegt man sich das natürlich und benimmt sich so, dass man dem Gegenüber weiter in die Augen sehen kann.
Da rotzt man nicht einfach völlig unbegründet dahin, dass das was sich der Andere gekauft hat hässlich sei. Das lässt man oder formuliert es wesentlich höflicher.
Und warum bitte sollte man sich hier nicht auch so verhalten? Wir sind doch vernünftige Wesen, oder nicht?
Ich denke du hast meine Aussage falsch verstanden. Dabei sollten wir es belassen, denn das bringt das Thema hier auch nicht weiter.
Ähnliche Themen
Ich weis nicht, wie man da so lange drauf rumreiten kann. Das Internet ist ein rauer Ort. Deal with it. Abgesehen davon entfaltet der i3 optisch tatsächlich die Eleganz einer Robbe am Trockenen. Ist das politisch korrekt und für Anwesende verdaulich ausgedrückt?
Das ist genau das, was Tesla als erstes kapiert haben: Um Autos zu verkaufen, müssen sie auch durchaus ansprechend aussehen. Sich auf die neue Technik verlassen ist zu wenig. Und tatsächlich ist de i3 das letzte E-Fahrzeug das ich freiwillig fahren würde. Nur aufgrund der Optik.
Grüße,
Zeph
Mit dem i3s hat die Optik stark gewonnen. Und nachdem ich ihn anfangs auch häßlich fand, hab ich mich inzwischen soweit dran gewöhnt, dass ich einen bestellt habe. Er fährt nämlich schweinegeil. Und das zählt für mich.
Ich fahre ja nicht umsonst auch ein BMW R1200ST. Die fährt auch schweinegeil und jeder findet sie häßlich.
Stört mich nicht. Ugly but fast...😁
Einen 1,5-Jahre alten Thread hervorholen, nur um über das Design eines in einem Beitrag erwähnten Fahrzeugs völlig abseits des Themas zu streiten?
Ich verweise an dieser Stelle auf die Beitragsregeln und schließe hier temporär.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation