Wie lange halten bei euch i.d.R. die Reifen? Und was kosten diese?
Servus zusammen,
da ich mir demnächst eine neue GSX-R zulegen werde, würde ich gern im Vornherein schon mal so grob wissen was da so an Verschleißkosten auf mich zu kommen werden.
Wie lange ein Reifen hält, ist sicherlich von der Fahrweise des Einzelnen abhängig, aber wenn ich hier so n paar Anhaltspunkte bekommen könnte, währe ich aufjedenfall dankbar! Desweiteren ist/sind der Verschleiß und die Kosten sicherlich auch davon abhängig, was man fürn Pneu aufgezogen hat!
Soweit nun mal, wünsch euch n schönes Wochenende und feiert schee Karnevall 😁
Gruß Tuscan
27 Antworten
Keine Ahnung, da meine Kiste laut Schein nur 220 geht ( 😉 ) und ich sowieso net über die Autobahn bügel, komm ich höchstens auf der Rennstrecke mal über die 200, da reicht dann ein Gummi bis 270 allemal. Schau mal bei Conti auf der Homepage nach den Freigaben, sonst wirds sowieso Essig mit dem Reifen.
Gruß Banditmerlin
Zitat:
Original geschrieben von Banditmerlin
Keine Ahnung, da meine Kiste laut Schein nur 220 geht ( 😉 ) und ich sowieso net über die Autobahn bügel, komm ich höchstens auf der Rennstrecke mal über die 200, da reicht dann ein Gummi bis 270 allemal. Schau mal bei Conti auf der Homepage nach den Freigaben, sonst wirds sowieso Essig mit dem Reifen.
Gruß Banditmerlin
Da die Gefahr besteht, dass ab 2008 ein allgemeines Tempolimit auf 130 Km/h in Deutschland eingeführt wird, muss ichs ja nochmal krachen lassen, natürlich mit Rücksicht auf meine Umwelt! 😉 Und wenns dann letztlich doch ne 1000er GSX-R wird, reichen auch die 270er Gummis net mehr 😁 Wobei, des tun se auch net bei der neuen 750er...
Gruß Tuscan
alle zwei monate!? alter schwede, musst ja ne menge zeit haben. moped fahren ist halt ein teurer spaß und ich versuche mir immer ein paar rücklagen zu bilden! sonst muss die karre halt stehn wenn die marie fehlt! aber das hat meistens auch was mit geld verdienen zu tun!
Habe letzte Saison 18000 KM gefahren
1 vorderreifen 2 Hinerrreifen Bridgestone
1.vorderreifen +1.Hinterreifenin Werkstat machen lassen mit Kette und Bremen ca.400 € dann den2. Hinterreifen selbst bei Ebay bestellt( 160€)ausgebaut und zum umziehen gebracht ca.10-15€
normal hinterreifen beim Händler wechseln lassen ca. 210€
Gsxr 750 gr7bb Bj.95
Ähnliche Themen
120/70 ZR 17..........190/60 ZR 17
Britgestone BT 011 vorn und BT 012 hinten
hinten 3500km
vorne 7000km
Metzeler Sportec M1
hinten 2700km
vorne 5600km
Micheline Pilot Power <-------Mein absoluter Favorit!!!!
hinten 4000km
vorne ?????
Hab für keinen dieser Sätze mehr als 280euro Bezahlt.
Und zum Thema Fahrweise werf ich einfach mal 22000km mit einem Kettensatz in den Raum(bei guter Pflege) 😉
Da werfe ich mit, trotz geringer KM Leistung im Bezug auf die Reifen (max.3000 beide, wegen Rennstrecke), hatte mein letztes Moped 24.000km auf der Uhr mit'm ersten Kettensatz. beim Kettensatz kommt es meiner Meinung nach nur auf die Pflege an, nicht auf die Fahrweise!
MFG
Erster Kettensatz keine 10TKM, zweiter ca 30TKM...bei gleicher Pflege. Und jetzt? Äpfel und Birnen, die Kettensätze haben schon deutliche Qualitätsunterschiede, daran irgendwas ablesen zu wollen ist Kokolores.
Gruß Banditmerlin
Ich kauf auch kein Kettensatz um 100€, da wär mir allein schon das Risiko, dass die Kette reißt viel zu hoch, wenn der überhaupt 10tkm hält.
Ein vernünftiger Kettensatz sollte schon mindestens 20tkm halten bei guter Pflege.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
Ich kauf auch kein Kettensatz um 100€, da wär mir allein schon das Risiko, dass die Kette reißt viel zu hoch, wenn der überhaupt 10tkm hält.
Ein vernünftiger Kettensatz sollte schon mindestens 20tkm halten bei guter Pflege.
MFG
...und kostet???
Gruß Tuscan
Zwischen 150 und 180 Euro.
Kann die Marken Regina und DID empfehlen.
Sind auch soweit ich weiß Erstausrüster.
@waschtl82
du nimmst mir das Wort aus dem Mund :-)
Ich fahr DID (auf'm letzten Möppi, da die K3 erst sehr wenig KM hat).
Preis: knapp unter 200€
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sailor701
@waschtl82
du nimmst mir das Wort aus dem Mund :-)
Ich fahr DID (auf'm letzten Möppi, da die K3 erst sehr wenig KM hat).
Preis: knapp unter 200€MFG
ok Danke!
Gruß Tuscan