Wie lange hält mein G3 noch?

VW Vento 1H

Hallo,

ich fahre einen G3 GT Special, Baujahr 97 mit 74 kw Maschine mit aktuell knapp 230.000 km.

Da ich keine Ahnung von Auto´s habe, das langt höchstens für Öl und Luft kontrollieren, fahre ich normalerweise in die Werkstatt für die regelmäßigen Checks, die auch immer gemacht wurden. Verschließteile wie Auspuff, Stoßdämpfer, Bremsen sind fast alle neu gemacht worden im letzten Jahr

Könnt Ihr mir sagen, ob es Erfahrungswerte gibt, wie lange meiner "halten" könnte oder wo jetzt kritische Punkte sind, bei denen was anstehen könnte.

buddha

20 Antworten

also das mit der kupplung wegen spät kommt, alles käse. kannste einfach testen. 2 gang rein handbremse ziehen, dann gibste gas bis ca. 1500 touren und lass die kupplung kommen und dabei etwas mehr gas geben. wenn du die kupplung dann ganz kommen gelassen hast sollte der motor abgesoffen sein. wenn das nicht geht dann ist sie runter. geht die drehzahl runter und ab einem punkt wieder leicht hoch dann rutscht sie und ist auch hin.

meinen hatte ich letzten sommer mit 5 man mit klima im kombi mit 7,5l gefahren. soweit alles autobahn mit tempo 140. mit serien reifen sind 7,5-8,5l normal mit dicken alus brauch ich immer so 9l

Zitat:

Original geschrieben von variant3


also das mit der kupplung wegen spät kommt, alles käse. kannste einfach testen. 2 gang rein handbremse ziehen, dann gibste gas bis ca. 1500 touren und lass die kupplung kommen und dabei etwas mehr gas geben. wenn du die kupplung dann ganz kommen gelassen hast sollte der motor abgesoffen sein. wenn das nicht geht dann ist sie runter. geht die drehzahl runter und ab einem punkt wieder leicht hoch dann rutscht sie und ist auch hin.

meinen hatte ich letzten sommer mit 5 man mit klima im kombi mit 7,5l gefahren. soweit alles autobahn mit tempo 140. mit serien reifen sind 7,5-8,5l normal mit dicken alus brauch ich immer so 9l

Also bei mir war es so das die Kupplung sehr spät gekommen ist und als sie neu war wieder sehr früh...aber ist ja alles käse.

das hängt viel vom seil ab ob du ein nachstellendes hast oder nicht. kannst du so net genau gesagen. am besten ist es immer noch sie zu testen. was auch geht ist berg hoch im 5 gang bei wenig drehzahl vollgas zu geben. wenn sie runter ist sollte der motor hochdrehen und das auto wird nicht schneller.

Zitat:

Original geschrieben von variant3


das hängt viel vom seil ab ob du ein nachstellendes hast oder nicht. kannst du so net genau gesagen. am besten ist es immer noch sie zu testen. was auch geht ist berg hoch im 5 gang bei wenig drehzahl vollgas zu geben. wenn sie runter ist sollte der motor hochdrehen und das auto wird nicht schneller.

Meines war nachstellend.

Ähnliche Themen

hatten die das seil neu gemacht? weil die nachsteller gerne fest rosten und dann kann sich nix mehr nachstellen.

Nein, alles das alte, nur Kupplungsscheibe, Druckteller etc. neu. Am Kupplungszug selbst und an der Nachstellung wurde nichts geändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen