wie lange fährt ihr mit Gas ?
mich würde mal interessieren welches Auto wie lange schon mit welcher Gasanlage fährt und ob ihr schonmal probleme damit hattet wenn ja welche genau !
Beste Antwort im Thema
is ja juuut, hier die Korrektur 😁
dann bist du in diesem Gaskraftstoffe-Forum genau richtig und kannst dich fleißig durchlesen, gibt jede Menge interessante Berichte und sogar den ein oder anderen Spaßvogel 😉
By the way: Wo bleibt eigentlich unser Freund dieser sture Rußpartikel-erzeugende Mazout!? 😁🙄
54 Antworten
Guten Morgen,
ich hatte 4 Jahre einen Nissan Sunny, 1.6 l, 90 PS, mit einer Prins VSI, ca. 60 tkm ohne Probleme gefahren.
Nun fahre ich seit 2, 5 Jahren ein VW Passat 3BG, 2.0 l, 116 PS, mit einer BiGas-Anlage, Radmuldentank 68 l. Verbrauch liegt bei ca. 10,5 - 11,5 l Gas (Benzin waren es auch immer um die 9,5 - 10 l).Einziges Problem, was bisher 2 mal aufgetreten ist: Motorkontrolllampe leuchtet auf! Ursache dafür war mal ein minderwertiges Gasgemisch und eine zu magere Einstellung der Gasanlage! Ansonsten bin ich sehr zufrieden, fahre für ca. 7,-- € 100 km und werde mir wieder eine Gasanlage ins nächste Auto einbauen lassen. Z. Zeit überlege ich, ob ich einen W210, E200 Kompressor (Bj. Ende 2000) mit Gasanlage kaufen soll! Hat einen neuen Motor inkl. Kompressor u. Anbauteilen drin. Frage mich nur, warum ein DB-Motor nach ca. 130 tkm den Geist aufgibt!
Gehört jetzt zwar nicht zu diesem Thema, aber:
Falls jemand Erfahrungen mit dem W210, E200Kompressor (186 PS) hat, wäre ich für Tipps sehr dankbar!
Schönen Tag noch!
Harry
Zitat:
Original geschrieben von haba2908
Z. Zeit überlege ich, ob ich einen W210, E200 Kompressor (Bj. Ende 2000) mit Gasanlage kaufen soll! Hat einen neuen Motor inkl. Kompressor u. Anbauteilen drin. Frage mich nur, warum ein DB-Motor nach ca. 130 tkm den Geist aufgibt!
Generell sind die W210 aus diesem Bj. sehr rostgefährdet, einem Bekannten wurde sein 2000er T-Modell nach 7 Jahren vom TÜV wegen durchgerosteter Vorderachse sofort stillgelegt, vorher waren schon sämtliche Türen und Hauben wegen Rost getauscht worden.
Der Motor sollte allerdings deutlich mehr als 100tkm halten. Läuft die Gasanlage evtl. deutlich zu mager und war das der Grund für den Motorschaden? Also ich wäre bei bereits eingebauter Gasanlage skeptisch und würde mir die Anlage vorher genau anschauen bzw. nur kaufen, wenn ein bekannt guter Umrüster die eingebaut hat - ansonsten besser selbst bei guter Adresse nachrüsten lassen, auch wenns ein paar Euro mehr kostet.
Hi, ich fahre den W124T Bj.95 mit einer Prinsanlage, Verbrauch ca.10 Liter , nun schon ca. 40000Km ohne Probleme. Muste nur einmal nachgestellt werden.
Immer wieder Gas.
Gruß
Svenson
Ich dekliniere dann mal eben für den Schreiber...
Ich fahre
Du fährst
Er/Sie/Es fährt
Wir fahren
Ihr FAHRT
Sie fahren...
Und jetzt lasse ich einen fahren. Und zwar meinen kleinen W124 E220 Coupe von 1993 . Seit 2000 km mit Autogas, umgerüstet bei Autogas Parkstad in Heerlen. Bislang keine technischen Beanstandungen, Wägelchen säuselt leis und fährt wie ein Mercedes eben...
gruß physikphilosoph
Ähnliche Themen
Seit 4 Jahren,Fahre ich meinen Zafira A OPC mit ner Landi Renzo Omegas und bisher ca. 79000 Km auf Gas abgespult. Anfangs nochmal zum Feinjustieren und der Verdampfer wurde auf Garantie erneuert,weil undicht,einmal jährlich neue Zündkerzen (Orginal Opel),nun sind NGK Laserline verbaut und ich kann nur sagen, der Wagen läuft wesentlich besser als vorher mit den Orginalen.Über längere Zeit Probleme mit Unsauberen Gas (Winter 2008) ,wo einmal wöchentlich die Rails gereinigt werden mussten,weil verklebt aber nicht nur ich, sondern auch viele andere von auswärts. Es sah aus als hätte man diese in Sirup oder Honig getaucht.
Gruß
Benno
Zitat:
Original geschrieben von benno0815
nun sind NGK Laserline verbaut und ich kann nur sagen, der Wagen läuft wesentlich besser als vorher mit den Orginalen.
Danke für die Bestätigung!
Ich habe zwar keine Spezial LPG-Kerzen, aber auch mein Audi wollte mit den Originalkerzen nicht auf Gas. Mit Einelektroden-Platinkerzen rennt er wie ein junger Gott.
(Jetzt rund 75000 km auf Gas in ca. 2 1/2 Jahren)
Hallo, Moin, Moin
Vectra C Caravan VFL, Z18XE, 122PS,
Anlage Prins VSI
Wagen gekauft mit 52000 km und umgerüstet
bei 60800 km. Seitdem ca. 29000 auf Gas unterwegs.
Keinerlei Nachjustierung,
Keine Probleme (3 x auf Holz klopf).
Verbrauch ca. 8,3 Liter (Spritmonitor).
Vecciwerni
Servus zusammen,
fahre seit über 2 Jahren und 63.000 km meinen Z4 2.2i mit einer Prins Anlage ohne Probleme. Leider muss ich ihn jetzt aus Platzgründen :-) verkaufen.
Gruss,
Tom
seit 160.000km keine Probleme.
Honda Accord CM1 Bj 2003 mit Prins VSI
ca 36tkm auf GAS.
Umgerüstet Mai2008.
Einziger Defekt Drucksensor. Wurde auf Garantie getauscht.