wie lange fährt ihr mit Gas ?

mich würde mal interessieren welches Auto wie lange schon mit welcher Gasanlage fährt und ob ihr schonmal probleme damit hattet wenn ja welche genau !

Beste Antwort im Thema

is ja juuut, hier die Korrektur 😁

dann bist du in diesem Gaskraftstoffe-Forum genau richtig und kannst dich fleißig durchlesen, gibt jede Menge interessante Berichte und sogar den ein oder anderen Spaßvogel 😉

By the way: Wo bleibt eigentlich unser Freund dieser sture Rußpartikel-erzeugende Mazout!? 😁🙄

54 weitere Antworten
54 Antworten

Opel Astra CNG (ERDGAS) ab Werk:
bisher 126000km: einmal Einblasedüsen getauscht (auf Kulanz), sonst keinerlei Probleme
Verbrauch: 3,88 kg/100km
CO2: 108 g/km (140g/km im Benzinbetrieb)
Kosten: 3,50 Euro/100km (7,83 Euro/100km im Benzinbetrieb)

Weil diese Frage vermutlich auch noch kommt: dreimal Tankstellenausfall erlebt
Auslandsfahrten: Niederlande, Schweiz, Österreich, Italien
Betrieb auf Benzin wegen Nicht-Verfügbarkeit von CNG: insgesamt 92,2 km (für die weiteren 3400km wurden alle 3 Monate ein 14 L Tank Benzin leergefahren, um die Benzinkomponenten betriebsbereit zu halten).

Gruß
SparAstra

Golf SR1,6 mit Tartarini

Umgerüstet bei 113.000, jetzt hat er 200.000. Ein Verdampfer auf Garantie, sonst tropfenweise Kühlwasserverlust. Ist jetzt wohl endlich dicht nach neuen Winkelstücken und Hylomar-Verwendung.
Kein spürbarer Leistungsunterschied, und Gas für 54,9C/l !!

Hallo,

siehe Signatur...
Schäden bisher:
- Schlauchbruch zw. Verdampfer und Rail (Garantie)
- Drucksensor im Rail

Sonst: nur Gasfilterwechsel alle 25000 km... fahre
so ca. 800 km/Woche...

mfg

Gas_A4

Hallo,

Vialle LPI 6.4

Seat Leon 1,8t

bisher noch keine Probleme mit der Anlage, 36000km auf Gas zurück gelegt!

Gruß

Ähnliche Themen

Fahre einen 330i / BMW E46 seit 2004.
Habe diesen 2006 umgerüstet auf LPG, Vialle LPI7.
Hab nun 52000 problemlose Gas-Kilometer hinter mir.

Gruß,
Marko

Entschuldigung das ich hier reinschreibe gehört eigendlich nicht her.
Bin am Überlegen eine Gasanlage in meinen A4 2.0/ALT nachzurüsten.
Hat hier jemand Bilder wie/wo die Anlage(Verdampfer,Einspritzdüsen usw.) eingebaut ist.
GAS_4 hat z.B. den gleichen Motor leider kann ich ihn nicht per. PM anschreiben.

Zitat:

Original geschrieben von patru


Entschuldigung das ich hier reinschreibe gehört eigendlich nicht her.
Bin am Überlegen eine Gasanlage in meinen A4 2.0/ALT nachzurüsten.
Hat hier jemand Bilder wie/wo die Anlage(Verdampfer,Einspritzdüsen usw.) eingebaut ist.
GAS_4 hat z.B. den gleichen Motor leider kann ich ihn nicht per. PM anschreiben.

Verstehe mich jetzt bitte nicht falsch, aber diese Bilder sollten von dem von Dir zu beauftragenden Umrüster kommen, quasi als Referenz.

Ich persönlich finde, dass es in Deiner Auflistung ein Bauteil zuviel vorhanden ist......

1) Kläre Dein Budget ab.
2) Suche Dir den besten Umrüster für Dein Budget. Das Forum kann Dir bei der Auswahl helfen.

Und nochmal: Sammel keine Bilder, wie eine Umrüstung aussehen könnte, sondern lass Dir von Deinem ins Auge gefassten Umrüster dokumentieren, wie er ein vergleichbares Auto umgebaut hat.

Dacia Logan 1,6 16V BRC Sequent 24 Gasanlage. Läuft seit drei Jahren ohne Probleme. Laufleistung auf Gas, und gesamt Laufleitsung 60000km.

Bitte löschen

Hallo,

Mercedes C-280 ca.100.000 km auf Gas gefahren und hatte in dieser Zeit keine technischen Pannen,ausser planmässigen Filterwechsel waren keine Arbeiten notwendig.
Mercedes E-500 aktuell ca.38.000 km auf Gas gefahren,bis auf ein paar Einstellarbeiten und Kickdownprobleme funktioniert die Anlage einwandfrei und bisher auch nur die Routinenmässige Filterwechsel,keine Wartungsarbeiten an der Anlage

Gruss Uwe

Hallo,

habe mein VW Golf 3 bei 153000 KM auf LPG ungerüstet (1,6 AEE Motor.

PRINS VSI
Aktuell 322000 KM fast 170000 Km schon mit LPG unterwegs.
Verbrauch 8L LPG.

Mängel bis heute:

-Verdampfer Innenleben ausgetauscht ging auf Garantie.
-Kabelbruch am Injektor Stecker bei 310000 Km habe ich selber behoben.

kulmbach

Focus 1999 neu gekauft und nach 9 tkm auf LPG umgerüstet .

Ersten ca. 100tkm mit einer Venturi Anlage . nach 3 tkm Zylinderkopf Bearbeitung , neue Sitzringe , auf Garantie ... Vorteil kein Startbenzin , Nachteile öfter Backfire , ...

Ab 2004 eine voll Seq. Stargas Polaris eingebaut bekommen. Hatte verpennt die venturie rechtzeitig eintragen zu lassen .. Vorteil besser Motorlauf , Durchzug , Nachteil Startbenzin , Matrix defekt , ... diverse elektronik- Probleme , Kat defekt , ob es am LPG lag ? .

Da ich ein Werkstatt Besitzer gut kenne hielten sich die Kosten bei mir noch in grenzen und mit den Focus noch schwarze Zahlen gemacht .

momentan hat er ca. 240 tkm auf den Tacho und hoffe das er noch ein paar Jahre durchhält .

Was auch noch zu erwähnen ist habe den Motor nie geschont also oft auch mit ca. 200 km/h über die Ab gescheucht .

Nur ein Nachteil von den Motor in mein fofo ist das einstellen der Ventile , hat etwas gedauert bis wir raushatten das es auch schnell und günstig geht ...

und wenn ich nun nach über 20 Jahren LPG fahren ein neues Auto brauche ist er entweder vom Werk mit LPG ausgerüstet oder wird ein Diesel sein .

MfG Ralf

Audi a4 , 1,8ltr/125 PS, seid 7 Jahren und 182000km auf Gas, ohne Probleme. Anlage ist von tatarini!

Hi
Auto siehe Signatur.

Habe bei 5000km umgerüstet und habe bis jetzt 58000 km auf Gas runter.
Nach einem Jahr wurde der defekte Verdampfer auf Garantie getauscht.

Sonst keine Probleme.

Jederzeit wieder.

Grüße
Averall

Siehe Signatur, seit 5,5 Jahren auf Gas, aktuell bei Km-Stand 255000.
Außer Filterwechsel nichts gewesen mit Landi Renzo Omegas.ep

Deine Antwort
Ähnliche Themen