Wie lange dauert ein Softwareupdate?
Hallo bei mir ist wg. diversen Problemen an meinem E39 525dA mit Navi Prof. und Bluetooth nächste Woche ein Softwareupdate angesagt. Da ich diesmal darauf warten will, meinte der Freundliche es kann bis zu einer Stunde dauern, manchmal geht das Update auch schneller. Werden die Daten noch mit 9600 bit übertragen? Das wäre ja Steinzeit ;-) Und ausserdem sollte die Softwaregrösse ja bei jedem Update ungefähr gleich sein, daher sollte man die Zeit ja kennen. Weis jemand genaueres?
Steffen
18 Antworten
Hi!
Mein E60/530 soll upgedatet werden, weil das Navi-Display bei Kälte ausfällt. BMW sagt: Dazu brauchen wir 4 Stunden!!
Nur mal so.
Grüße foxfun
Hallo,
alles Quatsch,
das Update dauert keine 10 Minuten.
Ich war selbst dabei.
Du kannst also darauf warten.
Das die bei BMW den Kunden immer son blödsinn
vorgaukeln ist ja nichts neues. Sotfware update
sollte keine 10 minuten dauern wie der kollege
es gesagt hat. Nicht mal die installation eines
betriessysteme dauert so lange...
Genauso bekomm ich einen anruf wo mir der
BMW fritze erzählt Auto ist fertig kann ich in
2 Stunde abholen.
ehm ist der nu fertig abholbereit oder ?!?!
Kann man nur warnsinnig werden...
grus
serdo
Zitat:
Hallo bei mir ist wg. diversen Problemen an meinem E39 525dA mit Navi Prof. und Bluetooth nächste Woche ein Softwareupdate angesagt.
E39: Dauert 10 min! Wird nur die neueste Navi-SW aufgespielt, mehr gibts da nicht upzudaten!
Zitat:
Mein E60/530 soll upgedatet werden, weil das Navi-Display bei Kälte ausfällt. BMW sagt: Dazu brauchen wir 4 Stunden!!
E60: Dauert 4 Stunden! Neue Generation von BMW-Fahrzeugen!
Jedes!! Steuergerät in Deinem Modell kriegt eine neue Software!
@serdo:
ist doch klar: Das Fzg. wird vom Monteur fertig gestellt, Du kriegst den Anruf, auto zum Wäscher, Deins wird nach 4 anderen , dieda schon standen, durch ddie Waschanlage gefahren, dann die Fußmatten ausgeklopft, evtl. noch mehr. Auto ist fertig. Dann muß in der Abrechnung die Rechnung geschrieben werden, Dein Auftrag ist natürlich nicht der Einzige, und wenn Du in 2 Stunden ankommst (nicht jeder wohnt um die Ecke, oder läßt alle sliegen und stehen) kannst sofort wieder abdüsen und mußt nicht noch warten, bis Dein Auto gewaschen oder die Rechnung geschrieben ist.
Besseren Service kann ich mir nicht vorstellen
Gruß Nocke
Zitat:
E39: Dauert 10 min! Wird nur die neueste Navi-SW aufgespielt, mehr gibts da nicht upzudaten!
Ich habe Probleme mit der Bluetooth FSE. Glaube kaum dass die Navisoftware das beseitigt. Für die FSE gibt es bestimmt eine eigene Software, da das Problem erst nach dem letzten Update aufgetreten ist.
Oder ist das in die Navi-SW integriert?
Steffen
Zitat:
da das Problem erst nach dem letzten Update aufgetreten ist.
Bist Du sicher, daß Du E39 fährst? Dem Motor nach zu urteilen schon.
Was wurde das letzte mal für ein Update gemacht?
Bitte laß Dir vom Meister erklären, was genau die jetzt machen, das würde mich interessieren, weil ich vom Fach bin.
Bis jetzt kommt mir das ganze noch nicht plausibel rüber.
Gruß Nocke
Klar ist ein E39 ist ja erst 6 Monate alt.
Das letzte mal wurde lt Auskunft die DDE Software upgedatet (hatte ein ziemliches Turboloch nach längerem Schubbetreib) was jetzt besser ist.
Ausserdem glaube ich wurde die Softwarere von grossen Boardcomputer upgedatet.. Ich hatte das Problem, dass der Radio zeitweise ausfiel. Das Display (bei Navi- u. Radiobetrieb) machte auch öfters einen Reboot.
Das ist jetzt seither nicht mehr aufgetreten. Jedoch kann ich seither mit meinem Bluetooth Nokia 6310 nach einem angenommenen Anruf, den der Gesprächspartner beendet hat, kein weiteres Gespräch mehr annehmen. Es wird zwar akkustisch signalisiert, jedoch zeigt es im Bordcomputer nichts an und die Taste am Lenkrad reagiert auch nicht. Zündung aus und an und es geht wieder.
Steffen
hab letztens ein M-ASK geflasht und es hat genau 20 mins gedauert. liegt daran das du ja nicht nur navi sondern dann auch noch radio, des CCC und telefon programmieren musst. sowars zuminderst bei mir
Hi spamah,
bist noch in der Ausbildung, oder? CCC ist noch nicht am Markt, wenn CCC, dann kein M-ASK, und Telefon alleine dauert 1 Stunde im E60. Desweiteren ist bei der "BM bleibt dunkel"-Geschichte der ganze Maßnahmenplan abzuarbeiten, das dauert 4 Stunden!(wenn er nicht schonmal prog. wurde)
Gruß Nocke
@Nocke
Joa sowie du das darstellst ist es auch logisch aber
der sagt z.B alles ist fertig Auto steht jetzt auf dem
fuhrpark.
Gewaschen wird der dort nie! Von drinnen ist meiner
immer sauber. Ok mit nem lappen wischen die mal
übers armaturenbrett.
Der ganze papierkram wirds immer dann gemacht
wenn ich da ankomme. Und ich muss zu den
BMW händlern wenn ich öffentliche verkehrsmittel
nehme so 30minuten fahren. Nen mietwagen nehm
ich mir nie den jedesmal 45€ hab ich auch kein bock...
naja wollt halt nur sagen wie das bei mir so ist oder war...
schönes WE
gruss
serdo
Hallo Nocke...
Ich sehe, Du bist vom Fach. Was kann das sein, wenn mein M5 E-39 bis 2000U/min ein Ruckeln aufweist beim Gasgeben?
Er beschleunigt schon und ab 2000 dann brachial, aber eben davor nur mit spürbarem Ruckeln in jedem Gang.
Ich tippte mal auf das Steuergerät oder verruste Ventile.
Der BMW-Fritze meinte, dass ich die aktuelle Motorsoftware laden sollte. Meiner ist Jg. 2000 und die aktuellste Software ist von Jg. 2003...
Gruss PhilliM5...
Hi Philli,
das mit der Software wäre auch meine erste Maßnahme, vor der Neuprogrammierung unbedingt den Fehlerspeicher auslesen und natürlich, falls Einträge gesetzt sind, bewerten, weil während der Programmierung Fehler gesetzt werden, die danach wieder gelöscht werden müssen, und ein bereits erkannter Fehler verloren ginge.(langer Satz)
Um dazu was genaueres zu sagen, müßt ich mit dem Auto fahren, was ich natürlich jederzeit machen würde😁
Gruß Nocke
P.S. welchen M5 fährst Du lieber?
Hi Nocke...
Danke für die Auskunft... Also meinst Du, ich soll das Update machen lassen??? Ok. Cool... 🙂
Tja, für mich haben alle BMW's einen Reiz. Mein E-28 ist leider kein echter M5. Aber ich habe ihn so auf-und umgebaut, dass er zum edlen Ritter geworden ist. Der hat ne Ausstattung von der noch heute Autos träumen. Ich habe natürlich nur BMW-Original-Teile verwendet. Vom E-34 und vom E-28. Optisch sieht man ihm nicht an, dass er nur ein 528i ist. Auch das Covkpit ist vom M5 E-28 verbaut... Toller Wagen echt.
Ich würde zwar liebend gerne bei meinem E-28er den M5 3,8l Motor vom E-34 verbauen. Das wäre echt genial... aber leider fast unerschwinglich... 🙁
Meinst Du, das würde gehen???
Ich suche auch eine Auspuffanlage für meinen E-28. Hartge, Schnitzer oder Alpina... aber da bekommt man absolut nichts mehr. Auch keinen Fächerkrümmer... mit alten Autos hat man es schwer...
Ja, und mein M5 E-39, der ist echt.
Ich hatte mal auch nen 850csi in Makaoblau met. und 18 Zoll M-Parallelspeichen drauf... Das ist vielleicht ein Traumauto...
Was fährst denn Du???
Gruss PhilliM5